Beiträge von thebigone

    Ich habe gestern mein Gewehr von Walther zurückerhalten, aber noch nicht getestet.

    Auf dem Lieferschein steht:
    Kostenlose Reparatur
    LG30 überprüft, in Stand gesetzt und auf den neusten technischen Stand gebracht.
    14 Einzelteile aufgelistet, die gewechselt wurden.


    Der schwarze Kunststoffladehebel wurde gegen Aluminium ersetzt.
    Die Kartusche auf 300bar aufgepumpt.

    Also Top Service von Walther!

    Ich habe die Schussbilder leider schon entsorgt.
    War auf jeden Fall über 11mm auf 9m aufgelegt mit ZF. Dazu kommen noch ein paar Ausreißer. Mit anderer Munition wurde es nur schlechter.
    Habe bei Walther angerufen und werde die Waffe heute einsenden.
    Mal schauen was dabei rauskommt.

    Habe den Kartuschendruck auf ca. 110-120bar abgelassen, also noch deutlich im grünen Bereich und wieder mit H&N Finale Match 4,5mm.
    Diese Munition verwende ich schon 2,5 Jahre mit dieser Waffe ohne Probleme.
    148
    159,5
    157,6
    158,7
    160,7
    162,5
    162,6
    153,1
    161,9
    153,5
    156,6m/s

    Also bei 175 bar waren es 160-173m/s und bei 115bar sind es 148-163m/s.
    Wer behauptet jetzt noch das wäre nochmal?

    Ich finde die Schwankungen für ein Matchgewehr schon etwas hoch.
    Damit trifft man nicht Loch in Loch. Was früher mit dieser Sorte möglich war.

    Habe gerade eine Serie mit Walther Wettkampf Kugeln geriffelt geschossen:
    168,2
    180,8
    162
    170,3
    178,9
    175,9
    181,5
    177,4
    179,7
    184,6
    176,8

    Kartuschendruck ca.175bar

    Ich habe seit ca. 2 Jahren für ein Walther LG30. Damals bei SWS bestellt.
    Das Gewehr + ZF 8-35x56 hatte wie zu erwarten eine sehr gute Präzision.
    Aufgepumpt wird es mit der Walther-Hill-Pumpe.

    Das Gewehr wurde nicht sehr regelmäßig benutzt.
    Seit kurzem habe deutliche Streukreise festgestellt und mit dem Combro 625 die Geschwindigkeit gemessen:
    H&N Finale Match: bei ca. 15 Schuss 160-173m/s gemessen.

    Habt Vorschläge was ich nach sehen könnte oder muß das Gewehr zu Walther geschickt werden?