Beiträge von asgardman

    Zitat

    Original von Helmut, ein Bär
    Nun ja,

    um ein Federdruck Gewehr zu spannen, bedarf es immer ein wenig Kraft. Ob das beim Haenel geht, mit der Waffe im Anschlag, wage ich zu bezweifeln.
    Vielleicht kann dazu jemand etwas sagen, der die Waffe hat.

    Gruß, Michael

    Hallo,

    Doch das geht. Das Haenel kann ich im Anschlag spannen und ich hab keine abfrisierte Schießbudenversion. Allerdings möchte ich dazu sagen, dass man nicht unbedingt sehr schwächlich sein soll dazu. Ein Muskelpaket braucht man aber auch nicht sein.

    Hoffe das hift.

    Grüße,

    Tom

    Leute, Leute auf Ideen kommt ihr,

    so skurril die könnte glatt von mir sein :crazy2:

    Macht ruhig mal hinne, aber ich glaube das Ergebnis wird keinen sonderlichen Spaßeffekt haben.

    Lustig wärs, wenn der Nachbarsjunge das sieht und seinem Pa gleich mal erzählt, was der Nachbar schönes ausprobiert hat.....

    Zitat

    Original von freedom
    Was mir auch gar nicht bekannt bzw. bewusst war, dass fertige, professionelle Anlagen existieren, um so winzige Objekte exakt zu verfolgen.

    Hallo freedom,

    das war mir auch komplett neu. Find ich ziemlich interessant. Das wäre doch mal was für die ganzen Balistkfans unter uns (mich eingeschlossen) und würde vieles der ganzen Threads (wie weit fliegt ein Dia usw) klären können.

    Hat jemand eine Ahnung, wo diese Anlage steht. Vielleicht würden die Herren das ganze ja gerne einmal für LG erforschen, einfach nur um Daten zu haben. Was weiß ich... wenn´s einer weiß, dann könnte dort ggf. ja ein Adim mit der Begründung öffentlichen Interesses, Field Target usw. anfragen

    grüße,
    Asgi

    Hallo,

    hat jemand eine Idee, wie hoch man theoretisch mit einem LG kommt (F-Waffe) und wie die Munition sich dann verhält, wenn sie wieder runterkommt??

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein fallendes LG-Geschoß noch großartig Schaden anrichtet. Schon allein wegen der Form stelle ich mir vor, dass das nur noch sanft runterfällt. Ich spreche übrigens von einem senkrechten Schuß nach oben.

    Und NEIN: Ich schieße nicht wild in die Luft, es interessiert mich nur. Rein ballistisches Intresse.

    Grüße

    Asgi

    Zitat

    Original von Mr_Tobsen
    Also ich hab diesen Bericht auch im Fernsehen gesehen aber diese ganzen Versuche haben mich doch sehr verwundert... Ich meine das hätte man doch auch einfach ausrechnen können, oder? Die Formeln dafür lernt man doch spätestens im Physikunterricht der 9. Klasse.... Ob es da wirklich nötig ist in den Himmel zu Ballern und das Projektil mit dem Radar zu verfolgen ist oder ob es vielleicht einfacher (wenn auch Langweiliger *lol*) wäre es einfach auszurechnen ist natürlich jedem selbst überlassen, aber wenn die ARD genug Geld dafür hat soll sie es halt tun......


    Gruß

    Tobi

    Hallo,

    nein! Die Formel aus dem Physikunterricht kannst du hier vergessen, da diese ohne Reibung rechnet. (Da müsste die Kugel dann wieder mit Abschussgescheindigkeit einschlagen (was z.B. auf dem Mond der Fall wäre). Hier ist es wichtig zu schaun, wie sich die Kugel bei Reibung und mit eventueller Rotations usw. beim Fallen verhält.

    Grüße,

    Asgi

    Hallo,

    Luftgewehre, noch dazu F-Gewehre sind auch in Polen frei ab 18 Jahren zu erwerben (in Polen sind auch Waffen über 7,5 J ab 18 legal). Lass dir einen Ausweisscan schicken und verschick einzig und allein an die dort angegebene Adresse. Dann bist du auf der sicheren Seiten.

    Ob man das Paket speziell ausweisen muss, weiß ich nicht. Das sollte aber ein kurzer Anruf bei der Post klären.

    Grüße,

    Asgi

    Hallo,

    lasst mich hier auch mal meine Meinung zum Besten geben. Ich bin der letzte der sagt, dass Waffen hinter Schloß und Riegel gehören usw., ABER:

    Wenn zwei halbwüchsige die Gefahr in Kauf nehmen anderen ein Auge auszuschießen (und was auf der Wade ein kleiner blauer Fleck ist, kann im Gesicht Blindheit auf einem Auge bedeuten), dann gehören ihnen die Dinger in den A**** geschoben und und so lange der Hintern versohlt, bis sie wissen, was richtig und was falsch ist!!!

    Dann auch noch mit Spaten bewaffnet und sich keiner Schuld bewusst versuchen Erwachsene einzuschüchtern, das verdient in meinen Augen keinerlei Mitleid. 2 Monate Jugenknast würde es hageln wenn ich in diesem Land das sagen hätte.

    Mit so einem Scheiß fängt es an, und damit die amerikanischen Verhältnisse. Damals hat sich keiner was geschert, wenn die Jungs mit Luftgewehren rumgelaufen sind? Und WARUM? Weil das schlimmste was man befürchten konnte ein toter Spatz war. Da haben die Jungs noch nicht mit Waffen aufeinander geschossen!!!!

    Grüße Asgi

    Oh ja,

    die gute alte Cobra. Eine feine Schleuder und wie meine Kollegen schon schreiben: Sie ist gefährlich!!!

    Schleudern haben weit mehr Energie als ein Luftgewehr, das ganze kombiniert mit einer Stahlkugel, die sich beim Aufprall nicht verformt, gibt eine gefährliche Mischung.

    Daher gilt wie bei allen Waffen: Erst wissen was man macht und was, passieren kann, dann dafür sorgen, dass nichts passieren kann und dann dennoch darauf bedacht sein, dass etwas schief gehen kann.

    Auf der anderen Seite kann ich nur Hallo sagen in der kleinen Schleudergemeinde. Schleuder schießen ist eine alte Waffenvariante und mit Luftgewehr schießen nicht zu vergleichen. Umso interessanter ist das Erfolgserlebnis wenn die Treffer im Ziel liegen. Und da schließe ich mich gleich mal meinen Mitschreibern an, schau dich um im Forum, hier gibt es Spitzeninfos für selbstgemachte Kugelfänge usw.

    Mein Tip: Fang auf kurze Distanzen und mit weniger Zug im Gummi an. Dann bekommst du ein Gefühl für die Schleuder, die Ballistik und das Zielen. Dann arbeite dich vor (bzw. zurück vom Ziel aus gesehen).

    Grüße und viel Erfolg.
    Asgi

    Zitat

    Original von Dani
    Hi!

    Effektiv kann ich mit meiner Ausrüstung vllt. noch auf 60m schießen, soll heisen Ziele in der größe von 15x15cm sind ziemlich sicher im aufgelegtem Zustand zu treffen!
    Bei mir scheitert es aber in erster Linie an der Optik...


    LG


    damit meinst du mit der 24 J Waffe oder?

    Hallo,

    das wäre doch mal einen Test wert. Ich hab hier leider wenig Möglichkeiten, da ich nur 15 Meter maximal hab.

    Man müsste vor dem Test sicherstellen, dass die Waffe auch wirklich die 7,5 J soweit ausnutzt und dann je ein Schuß auf eine Katzenfutterdose aus 10 Meter 15 Meter usw. bis eben 50 Meter.

    Das Ganze könnte man dann nochmal variieren, indem man die Standardmuinitionssorten nochmal durchprobiert (also Flach, Spitz, Rundkopf und die Pellets).

    Was hätte ich hier gerne einen Schießsstand um so einen Test zu machen (oder eine alte leere große Halle)

    *seufz*

    Asgi :(

    Zitat

    Original von Leopard2A4
    Walther WLA 45m erstaunlich genau.
    FWB 300 ebenfalls.
    Haenel III-60 locht auf 30m noch sicher ne Coladose beidseitig.

    Aber reden wir hier nun über :F:LGs die du zuhause noch schiessen darfst, oder Luftgewehre allgemein?
    Weil das ein WBK flichtiges 16J Gewehr oder eine HW35 ohne :F: haben ganz andere Leistungen als ein FWB300.

    Gruß Leo

    Ich würde sagen, wir sollten über :F:-Waffen reden, denn darum dreht sich in diesem Forum im Grunde.

    Grüße

    Asgi

    Zitat

    Original von ^v^Night^v^
    Mit effektive Reichweite meine ich auf welche Distanz ein Ziel (1.Blechdose, 2. Zielscheibe) noch Durchschlagen wird.
    Danke für eure Antworten. Ich hoffe es kommen noch mehr dazu.

    Hallo,

    jetzt muss auch ich noch blöd nachfragen.

    Welche Dose? Katzenfutter oder Ravioli oder Bierdose? Das macht einen großen Unterschied!!

    Meinst du mit "Durschlagen", dass ein Ein- und Austrittsloch vorhanden ist oder dass eine Seite der Dose durchschlagen wird?

    Auch welche Munitionssorte (mal grob) verwendet wird. Flach- Rund- Spitzkopf oder High Power Pellets im der leichten Plastikhülle.

    Sorry, wenn ich da nochmal nachbohre, aber das Thema interessiert mich und da sollten wir wissen von was wir reden.

    Grüße,

    Asgi

    Hallo,

    ich hab ein ganz kurioses Problem mit meiner Haenel. Ich hab ein 8 Schußmagazin und die Waffe ist im Grunde einwandfrei. Aber wenn ich den 8ten Schuß lade rollt mir dieser vorne aus dem Rohr. :cry:

    Erst dachte ich, dass die Muni irgendwie nicht mehr im Gewehr hängen beleiben will, aber es kommt ausschließlich beim letzten Schuß vor. Kann das damit zusammenhängen, dass die Metallkappe die unter den ersten Schuß im Magazin sitzt nicht recht weit nach oben raus schaut, wenn keine Kugeln drin sind? ???

    Grüße

    Asgi

    Zitat

    Original von barret
    ,

    die Kegelklappziele wurden auf 15 Meter freihändig stehend in der Halle geschossen. Das Keilergerät wurde in der Wohnung beackert. Ich denke, dass sollten so 8 Meter gewesen sein.

    Grüße,
    Asgi

    Respekt, Asgardman, Respekt !! :huldige:[/quote]

    ---man muss aber dazusagen, dass die Kegel nun doch sehr groß sind!!

    Hallo,

    also meine Meinung dazu ist, dass man bei Sportwaffen Schneider nix falsch machen kann. Faire Preise, schnelle Lieferung und bei Schneider gibts anstatt Kaugummi schon mal 500 Schuß oben drauf (by the way, die Kaugummis verkleben auch immer so blöd im Lauf).

    Natürlich kommt es aber auch auf das Vertauensverhältnis an. Wenn du einen Superladen ums Eck hast und kein Risiko eingehen willst, dann nutze ihn. Ich für meinen Fall hab die Nase da so ziemlich voll.

    Die Geschichte, wenns hier auch nicht reingehört, möchte ich euch aber nicht vorenthalten. Also Laie vor 2 Jahren hatte ich mal ein gebrauchten Timberwolf, was aber später kaputt ging. Wie dem auch sei, nichtsahnend wie ich war, dachte ich mir es wäre eine gute Idee mal Bleikugeln zu verwenden, um evtl. in der Wohnung damit auch einen Schiesstand aus Metall schießen zu können. All diese Fakten hab ich ihm erklärt (schwache Tiomberwolf, BB-Gewehr, Kugelfang usw.) Mit was für Munition ging ich nach Hause? 4,53mm Blei und diese ist dann auch sauber stecken geblieben.....

    Außerdem geh ich da nur noch rein, wenn ich einen Ausdruck meines Wunschartikels in der Hand habe, und sage ich soll das für jemanden kaufen, der NUR genau das und in dieser Form sucht. Ansonsten gings immer los damit dass mir versucht wurde imm was anzudrehen, das doppelt so teuer war. Ich versteh den Einzelhandel und seine Sorgen schon, aber man soll auch mal dran denken, dass der Kunde nicht doof ist.

    Soviel dazu.

    Grüße

    Asgi

    Willkommen in der kleinen Schleudergemeinde!!!

    Mit diesen Worten wurde auch ich mit meinem ersten Posting im Schleuderbereich begrüßt. :crazy2:

    Ich bin zwar noch nicht lange "Schleuderer", aber ich denke, dass sich meine Treffsicherheit schon sehen lässt. Das ist aber eine subjektibe Einschätzung, da ich wenig Vergleichsmöglichkeit habe.

    Schau dich mal um im Forum. Da gibt es gute Ideen, wie du dir einen netten und vor allem sicheren - auf das legen wir hier großen Wert - Schleuderstand baun kannst.

    Und wenn du mal googlest, da findest du tausend interessante Seiten über Schleudern....welche Arten es gibt, wie sich die ganze Sache entwickelt hat und immer noch entwickelt, usw. bis hin zum Jagen mit Schleudern. (Wobei letzterer Punkt in meinen Augen auch in der Schweiz nur reinen informativen Charakter haben darf)

    Viel Spaß

    Asgi