Beiträge von Phox

    Danke Bam² für die Zusammenfassung!

    Ja die Variante mit der tragbaren Druckluftflasche (ausm Paintballbedarf?) scheint wirklich sinnvoller, billiger, umweltfreundlicher. Vorrausgesetzt sie lassen auch genug Druck wieder raus und haben nicht nur ein Mini Ventil.

    Mein Kompressor schafft zum Aufladen zwar nur 18 bar von den 200 die die Flasche aushält, aber immerhin.
    Wieviel Druck geben denn die Kompressoren aus der Tankstelle aus? Is das überhaupt Luft oder ein anderes Gas?

    @ Erklärbär: Das stimmt natürlich, theoretisch müsste er unters Waffengesetz fallen, bei uns wird er ja nur auf Bühnen zu Showzwecken verwendet. Ähnlich wie die diverse Musicals, Bands und Filmproduktionen das ja auch machen. Ich werd mal bei der Waffenrechtinfo anrufen, und fragen was ich dazu alles Genehmigen lassen muss. Danke dir!

    Der Grund für die GEfahr beim Feuerspucken sind nicht nur die Gifte, sondern in erster Linie die Flüssigkeit selbst. Sobald ein kleiner Teil in die Lunge kommt breitet sie sich wie ein Ölfilm über die Lungenbläschen aus.

    Wenn man Glück hat wird man nach einigen Wochen Krankenhaus wieder entlassen, ohne bleibende Schäden.

    Wenn man wenig Glück hat entstehen durch den Sauerstoffmangel Vernabungen an der Hirnrinde. Dadurch entstehen epileptische Anfälle, Führerschein is futsch, feuerspucken sowieso. Teile der Lunge sind verödet und nicht mehr regenierbar, d.h. kein Sport, vielleicht sogar nicht mal mehr Treppensteigen.

    Wenn man Pech hat fällt die Lunge komplett in sich zusammen, man stirbt wenn nicht schnell genug Hilfe da ist.

    Gutes Comic!! *g*

    Ich kann euch beruhigen, es wird kein Kostüm für Fasching!!
    Wir bauen Kostüme für den Einsatz bei Feuer-Shows und auf Bühnen.

    zores: Ja mit Lyco kann man auch feuerspucken. Einfach in ein kurzes Rohr füllen uns in die Flamme pusten. ICh spucke selbst seit 8 Jahren Feuer und kann nur sagen bitte NICHT mit Flüssigkeiten spucken. Weder Lampenöl, noch Grillanzünder, noch "professionelles" Feuerspuckfluid. Auch letzters verursacht starke Lungenschäden schon bei kleinsten Fehlern!! Deshalb hab auch ich damit aufgehört.

    Ja N2O scheint vom brennverhalten viel besser zu sein, leider sind es nur 8g Kapseln, d.h. noch öfter nachladen. Auch Druckangaben zu diesen KApseln hab ich nirgendwo gefunden, aber ich ruf die Woche mal einen Hersteller an.

    In der CO2 Variante gibts es ja auch diese Mega Kapseln mit 96g. Werden die mit dem Benötigeten Adapter bereits angestochen? Das wär natürlich dann alles was ich brauche!

    Hallo,

    wir arbeiten gerade an einem Drachenkostüm. Um das Ganze abzurunden wird u.a. auch noch ein Flammenwerfer eingebaut. Wir verwenden dabei kein Gas oder Lampenöl, sonder Lyco (ein feines Pulver das in zerstäubter Form brennt). Mit einer entsprechenden Druckluftquelle wird es dann nach vorne geschossen. Hier sind wir auf die CO2 Kapseln gekommen, weil sie schön klein und leicht sind.

    Hält eine angestochene Kapsel in einer Waffe absolut dicht? (Es sind ja schon einige (?) bar Druck drauf!) Hat jemand zufällig noch defekte Wafe rumliegen, wo man den "KapselAdapter" ausbauen kann? Hat jemand von euch sowas schon gebaut?

    Feurige Grüße

    Phox

    PS: Es gibt keine gesetzlichen Bedenken, denn Lyco unterliegt keiner Verordung oder Gesetz (Wie es z.B. bei Gas der Fall ist)