Beiträge von sibby

    Ich kann nur von Walther ZF abraten! Mein erstes hat nach 3 Monaten auf einer HW35 nach ca 1500 Schuss aufgegeben, mein jetziges 4-12x40 ( als Ersatz gelieft für das defekte) hat eine sehr schlimme Optik, die schnell beschlägt. Es hat allerdings nun schon ca.3000 Schuss überlebt.

    Bin selber gerade am suchen, welches ZF ich für meine FWB 300S nehmen soll. Simalux oder Bushnell.

    Gruss Sibby

    Danke für die Tips. Wie lange habt Ihr denn schon eure Siamlux Fernrohre? 5 Jahre Garantie sind ja OK, aber das hin und herschicken nerft auch, wenn ewig was defekt ist.

    Habe mein Rohr auch ohne Problem getasucht bekommen, aber es nerft halt gewaltig.

    Hallo Leute, so ein Mist. Vor ca einem Jahr hat mich mein Walter 3-9x40 nach ca. 1500 Schuss verlassen. Nun ist das als Ersatz beschaffte Tasco 6-24x 40 nach nicht mal 3000 Schuss auch auseinander geflogen. Und das alles mit einer HW35 7,5 Joule.

    Welches ZF hällt denn nun wirklich???? Versprechen tun alle Hersteller ja viel, auch auf Nachfrage bekommt immer die gleiche Antwort: Kann gar nicht sein.

    Bitte Teilt mir mal eure Erfahrungen mit.

    Bevor es an das brünieren geht noch eine weitere Frage. Gibt es eine Anleitung wie man die 303 auseinander bekommt???? ICh will die Passstiffte hinten ungerne lösen, ohne zu wissen, wass einem alles entgegen kommen kann.

    Hallo Leute, ich habe mir bei Egun eine alte Haenel 303 zum basteln beschaft. Das Gewehr ist technisch noch einigermassen gut, nur das Aussehen.......

    Den Schaft abschleifen und neu lackieren ist kein Thema, aber der Rest.

    Wer von euch hat da Erfahrungen?

    Wie bekomme ich am schonensten der Rost wieder ab. Eine Stahlbürste ist wohl nicht angebracht.

    Muss man die Metalteile zum brünieren geben? Hilt ein Brünierpulver aus dem Fachhandel?

    Bitte um Tips und anregungen.

    Moin Moin, ich habe gerade mal meinen neuen Kugelfang geleert und dabei kam mir die frage, was man am besten mit dem alten Blei machen sollte. Bis jetzt habe ich es im gelben Sack oder der Altmetaltonne entsorgt.

    Hat einer von euch da eine bessere Idee??

    Ja, so in etwa. Auf unserer Schießbahn gibt es Deckenleuten, die sich von denen in meinem Keller sehr unterscheiden -> Andere trefferlage, bei gleicher Entfernung. Draussen, bei Sonnenschein geht gar nix mit dem Rohr. Mit meinem Tasco oder dem Simons von meinem Freund habe ich da keine Sorgen.

    Hallo Leute, ich habe gerade eine schöne alte Dame aus dem Karton genommen, die ich bei Egun ersteigert habe. :n1:

    Eine Feinwerkbau 65 mit der Nummer 49105. Leider liegt dem guten Stück keine Anleitung bei und habe ich Bedenken an den vielen Schrauben rum zu fummeln. Hat einer eine Anleitung zum mailen oder posten??????

    Moin Moin, das ist das 4 - 12 x 50. Schlecht an dem Rohr ist die hohe Empfindlichkeit gegen Lichtreflexe. Weiterhin ist die erste Linse so angebracht, das ssie vom Atem ständig beschlägt.

    Mit einem Gummibalg vor dem Rohr geht es einigermassen. Ich hatte mal ein Walther 3-6x40. Das war von der Optik her viel besser, leider nicht sehr Prellschlagfest!!!!!