Beiträge von raging.bull

    Also ich hätte da mal ein paar fragen an die Experten. Ich würde mir gerne ein russisches PSO-Glas zulegen. Mein freundlicher Händler hat die zwar aber nur mit Duplexabsehen ich möchte aber das original mit Entfernunkscala. Ich habe zwar gegoogelt aber nicht richtiges gefunden ich weiß nur das die in Russland scheinbar um die 70€ kosten. Meine Fragen sind nun an euch:
    1. Kennt jemand diese Gläser und sind die paralaxenfrei?
    2.Wo bekomme ich die günstig innerhalb der EU, am besten in Deutschland?

    Also wenn jemand aber aus Deutschland ein günstiges gebrauchtes oder neues hat (für AK) ist mir das auch egal, aber dann bitte ne PN mit Preisvorstellung senden.

    Was ist besser PSO oder POSP und woran erkenne ich den unterschied?
    Wie ist das mit der Ir-Aufhellung welche Gläser haben das und welche nicht und wie ist das zu verstehen?
    Manche schreiben es hätte Nachtsicht ähnliche Eigenschaften und das würde ja eigentlich in Konflikt mit den deutschen Gesetzen stehen und genau das will ich nicht.
    Wie gesagt ich wollte mit eins bei meinem Händler mit Garantie deutscher Anleitung usw. kaufen aber das hatte ein Duplexabsehen und er bekommt die angeblich von seinem Händler nur so.

    Wie ist das eigentlich mit den unterschieden der Montage zwischen AK und Dragunov, lässt sich ein glas vom Dragunov umbauen für eine AK?

    Also Izmash produziert momentan für Deutschland nichts mehr wurde mir gesagt auch keine SWD, SWDS keine Kalaschnikows einfach nichts mehr bis ungefähr ende Juli dieses Jahres. Die kommen mit der Produktion einfach nicht nach und Produzieren nun momentan wieder fürs Militär bis sie wieder zeit haben für Deutschland zu fertigen. Ich wollte eine AK in .223 und habe nur gesagt bekommen „musste warten“

    Also ist die Dichtung ohne Probleme und Anpassungsarbeiten einbaubar und wo ganz genau?
    Ich hab’s nun auch mal auf unseren stand ausprobiert, na ja mit meinem 300er FWB hatte ich schon auf dem 50m Stand geschossen (flog zwar nen bogen und dauerte etwas lang) das war genauso gut wie das Junker auf dem 25m Stand aber in ca. 15m Entfernung. Also zum glück war ich alleine also mit ner Zwille obwohl ich darin nicht geübt bin wäre sicherlich etwas Besseres dabei rausgekommen. Also ich glaube die benutzt mehr Energie für das Knallgerausch im inneren als für die Rundkugel. Also für die ca. 15m braucht die Kugel bald über eine Sekunde und nach 3½ Magazinen war der Spaß rum.

    Ich binn im besitz eines Junker 3 und habe dieses heute ausprobiert.
    Da mich interessiert hatt wie das mit dem Magazin usw. funzt habe ich natürlich gleich den Gehausedeckel und den Verschluss abgenommen.
    Ich musste jedoch zu meinem entsetzen feststellen das bei abgabe eines schusses das Magazin nach oben abbläst.

    Hatt das von euch noch jemand feststellen können, ist das normal,lässt es sich mit den mittgelieferten Ersatzteilen beheben oder ist das Magazin kaputt?