Beiträge von stiller

    oha ok das hört sich echt übel an :n23: jetzt werd ich überhaupt nicht mehr ruhig schlafen können :confused2: aber stimmt den unkontrollierten privaten Handel bemerkt man ja des öfteren bei eGun, wo bestimmt schon so einige "krumme" Geschäfte gemacht wurden

    Zitat

    Original von Erklärbär
    Und wer sich hier als Heckenschütze betätigen will kann ja auch nach einjährigem Training oder als Jäger seine Waffe bekommen. Oder er kauft sie noch einfacher Illegal.


    Ist denn der Schwarzmarkt in Deutschland schon so groß und ist es so einfach sich illegal ne Knarre zu besorgen?

    Zitat

    Original von Erklärbär
    Alle Staaten der Erde in denen Waffen leicht(er) Verfügbar sind Beweisen das Gegenteil. Ja, auch die USA, denn die Bundesstaaten die ein lockeres Waffengesetz haben sind die, mit den geringsten Verbrechensraten. Die Bundesstaaten in denen Waffen völlig verboten sind sind die, in denen es die meisten Überfälle, Morde und Vergewaltigungen und sonstigen "Amerikanischen Verhältnisse" gibt.


    Das es in anderen Bundesstaaten mit strengerem Waffengesetz mehr Gewalt gibt liegt vllt daran weil es dort schon immer eine höhere Gewaltbereitschaft gegeben hat und die Gesetze erst dadurch verschärft wurden sind. Ich bin kein Amerika Experte ich kann das also nur vermuten.

    Zitat

    Original von Erklärbär
    Wenn jeder eine Waffe haben KÖNNTE gibt es sofort weniger Überfälle, da sich, egal wie Rabiat man vorgeht, das Gefährdungs-/Gewinn-Gleichgewicht massiv zu Ungunsten der Verbrecher verschiebt. Und auch der "Ältere Herr an der Kasse hinter Dir" wird seine Waffe im Holster lassen, da er nicht weiß ob die Kassiererin nicht eine Pumpgun unter dem Tresen oder Du eine DE .50 unter der Jacke hast.

    Im übrigen kannst Du auch heute nicht sicher sein ob und welche Waffe der Herr hinter Dir hat.


    Na da geht doch schon das gegenseitige Wettrüsten los :( und wenn jetzt ein Taschendieb durch die Menge flieht und der Bestohlene vor Wut das Feuer in einer Einkaufspassage eröffnet, was dann dort los ist möchte ich mir in meinen schlimmsten Albträumen nicht ausmalen.

    Ich selbst hätte ja auch gerne eine Waffe Zuhause, is doch ganz klar, aber wenn ich daran denke das jeder x-beliebe Idiot auch eine haben dürfte verzichte ich darauf lieber.
    Klar geht das zu lasten von uns ehrlichen Leuten die sich damit nur beschützen wollen aber ich fühle mich wohler wenn nicht jeder mit einer Pistole rumrennt.

    Ein Albtraumszenario währen ja noch Heckenschützen... also ich möchte nicht in der Nacht angst haben beim nachhausebringen meiner Freundin von hinten erschossen zu werden.

    Zitat

    Original von snoop
    Mir machen schon die Deppen, und damit meine ich wirkliche Deppen Angst die legal Gaswaffen zum "Selbstschutz" führen .
    Damit sind keine mündigen und verantwortungsvollen Bürger gemeint, sondern eben solche Zeitgenossen, denen man besser auch keine Papierschere in die Hände gibt.

    Wenn ich mir vorstelle, das jeder Alki auch noch eine Glock in 9-Para legal führen dürfte, das fände ich ziemlich daneben.

    Im Rahmen der eigenen 4 Wände fände ich es vertretbar, wenn dort Waffen zum "Selbstschutz" frei zu handeln wären.


    Ich würde mich überhaupt nicht wohlfühlen wenn ich wüsste das der ältere Herr an der Kasse bei Penny (für den es mal wieder nicht schnell genug geht) ne SCHARFE Waffe bei sich trägt. Auch würde ich mich nicht wohl fühlen wenn jeder 18 Jähriger ne Schusswaffe mit sich trägt. Die meisten können doch noch nicht mal richtig Autofahren. Wozu brauch man denn Schusswaffen unterwegs? Wenn man überfallen wird dann ist das halt so und da wird eine Schusswaffe auch nicht in jedem Fall was ändern können, im Gegenteil die Methoden der Täter werden doch nur noch rabiater. Sind hier im Forum in der Vergangenheit nicht schon genug bekloppte Fragen zu illegalen Tätigkeiten gefallen die einen das Blut in den Adern gefrieren ließen? Jetzt stellt euch mal vor genau diese Idioten kommen an ne Schusswaffe ran, wo soll das enden? Gegenseitiges Wettrüsten? Soll das nächste Kind was nen Apfel beim Nachbar stiehlt der Schusswaffe zum Opfer fallen? So lange es Menschen gibt die durchdrehen bin ich absolut gegen Waffen für Leute die sie nicht unbedingt brauchen.

    Zitat

    Original von pmbond
    Nummer 5

    Sorry für die ganzen Posts von mir, aber Imageshack will mal wieder nicht bei mir.
    Falls jemand interessiert ist die 5 Fotos in besserer Auflösung downloaden will lade ich sie bei Rapidshare.com hoch.

    Mfg


    Hast dich schon für Silvester eingedeckt oder warum die ganze Munition? Nein Scherz mal bei Seite, die Bilder find ich trotz schlechter Digi sehr gelungen ;)

    ^^ Zwar nich ganz zum Thema passend aber hier mal ein Bild meiner Mossberg, bei interesse mache ich mich mal ran und schreibe nen kleinen Testbericht drüber

    Zitat

    Original von Eifelyeti
    Den Knüppel lässt er verschwinden, Zeugen gibt es keine, die Zigarettenstummel werden gefunden und euch zugeordnet- ihr habt aber dummerweise kein Alibi.
    Und dann?


    Meinste nich das die Polizei damit nicht auch rechnen würde? Wenn inner Raucherecke nen Mord passiert sind dann gleich alle die Täter nur weil da hunderte von Zigarettenstummeln rumliegen? Ich weiß ja nicht

    snoop du sprichst mir aus der Seele! Bei uns haben wir auch viele perspektivlose Jugendliche um die sich niemand kümmert, nicht mal die eigenen Eltern sorgen sich um ihren Nachwuchs, vllt weil sie selbst so perspektivlos sind? Keine Ahnung aber vllt ist das auch ein Grund dafür das schon Kinder anfangen mit Drogen zu dealen oder lieber irgendwo mit Kumpels abhängen und Alkohol trinken, geborgenheit in der Gruppe kriegen sie dann ja und das ist was ihnen Zuhause fehlt. Der Staat sollte wirklich gezielt mehr für die Jugendlichen tun dann kommen die auch nicht so schnell auf dumme Gedanken ;)

    Zitat

    Original von Japanfreak
    Ich muss schon sagen, die Vernickelung ist von RÖHM einfach spitze!! Man sieht´s ja bei der CP1....

    Schade das ausser Röhm nur noch Weihrauch so schön hinbekommt!? :( Die von UMAREX ist so leicht golden, sollte aber schön silbrig wirken, wirkt aber im vergleich (nebeneinander, liegend) irgendwie schmuddelig bzw. unsauber, da möchte man immer gleich polieren, ums silbern zu bekommen.... !?


    Ja die Vernickelung bei meiner RG89 und vorallem bei der CP1 ist wirklich sehr sauber und sieht einfach Klasse aus.
    Mir ist gestern der Bildschirm durchgeschmorrt als ich hier was posten wollte :cry: vllt war er von den vielen schönen Fotos ein wenig überlastet *lol*

    Zitat

    Original von -8-
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man damit genau schießen kann, denn die Kugeln sehen nicht sehr präzise aus und z.B. die P99 ist auch so gebaut, dass ich mit ihr möglichst vermeiden will auf eine Zielscheibe zu schießen...

    Trozdem finde ich Idee witzig und ich würde sie mir sofort bestellen wenn sie vorrätig wären.


    Erinnert mich an die Klettwurfdarts von früher


    Ja das habe ich mir auch schon gedacht, man hat ja schon mit den normalen Paintballs so seine schweirigkeiten das Ziel zu treffen ;D aber ich glaube das ich mir mal aus juchs son Teil holen werde, einfach um es mal auszutesten.

    Zitat

    Original von four-point-five
    Das seh ich jetzt erst: Auf dem Bild ist der Rahmen schon gelocht. Wenn sich stiller nicht schußtechnisch verbessert, macht er aus deinem Rahmen eine schweizer Variante. :laugh:
    :nuts: Sorry, das musste jetzt noch dazu.

    Gruß
    Roland


    Übung macht den Meister ;D :))

    Hallo Forum,


    Ich möchte euch mit diesem Testbericht die Vor- und Nachteile der P88 (PTB 764) 9mm P.A.K. nahe bringen


    Vorwort:

    Die P88 ist im „Original“ eine Entwicklung der 80er Jahre, doch konnte sich durch die in den Achtzigern aufkommenden Waffen mit Polymergriffstück die wesentlich günstiger waren als Vollstahlwaffen nicht so verkaufen wie erhofft. Heutzutage ist sie auch durch ihren häufigen Einsatz in Krimis bekannt.


    Zu den Daten:

    PTB-Nr.: 764

    Kaliber: 9mm PA Knall

    Höhe: 140mm

    Breite: 33mm

    Lauflänge: 100mm

    Gewicht: 940g

    Magazinkapazität: 10+1 Patronen


    Erster Eindruck:

    Als ich die Waffe zum ersten Mal in den Händen hielt, dachte ich mir nur: „Das ist genau mein Ding, die musst du haben!“ Und der Eindruck hat sich bis heute nicht geändert.

    Doch:

    Obwohl die Waffe auf den ersten Blick einen sehr stabilen Eindruck machte, musste ich nun nach mehreren Silvesterabenden bei denen mir die P88 als Arbeitstier gute Dienste geleistet hatte, leider starke Abnutzungserscheinungen in Kauf nehmen.
    Ganz besonders der Hahn, der Stoßboden und die Sicherungswalze sind nach exzessivem Gebrauch mehr oder minder stark abgenutzt.
    Bei dem Hahn weiß ich nicht so recht ob er noch mehrere hundert Schuss standhält, da der Abdruck vom Schlagbolzen sich immer tiefer in diesen „reinbohrt“.
    Bisher hatte ich aber weder Klemmer noch Zündversager (bei RWS 9mm PAK)!
    Auch ein Schlittenbruch, der so manchen User bei der neuen PTB passiert sein soll, ist mir zum Glück noch nicht widerfahren.
    Ich hoffe auch sehr dass es so bleibt und möchte hier nicht den Teufel an die Wand malen!
    Für den hohen Preis hätte man aber wirklich eine bessere Verarbeitung erwarten können.


    Ich möchte noch anmerken das zum Führen außer Haus ein „kleiner Waffenschein“ (KWS) benötigt wird! Wie man diesen bekommt wurde hier im Forum schon öfters besprochen.


    Der Praxistest:

    An mehreren Silvesterabenden hat sie mit dem Multishooter (4er) Aufsatz sehr gute Arbeit geleistet und auch ohne Zwischenreinigung keinen einzigen Klemmer gehabt, und das bei durchschnittlich 250 Schuss pro Neujahrsfeier.

    Ich wünschte die Amazone hätte nur annähernd so lange durchgehalten :new16:

    Meine P88 hat quasi alles „gefressen“ was ich ins Magazin reinstecken konnte, ob Pfefferpatronen oder Platzer von Umarex, Fiochi oder RWS, alles kein Prob ;)

    Ich bin mal gespannt wie lange diese Waffe noch über die Jahre durchhalten wird, der Verschleiß ist zwar schon optisch sichtbar aber greift noch nicht in die Funktion der Pistole ein.

    Verschleißerscheinungen sind wie oben bereits erwähnt an der Unterseite des Schlittens, rund um das Schlagbolzenloch, an der Walzensicherung und am Hahn zu erkennen.
    Zwar bis jetzt noch nichts Gravierendes aber trotzdem erschreckend wenn man bedenkt wie gering der Verschleiß bei einer Röhm SSW (z.B. RG96) bei gleicher Schussbelastung aussehen würde.

    Wenn möglich sollte man zur „vernickelten“ oder „stainless“ Variante greifen, da es durch Handschweiß schnell zu Flecken in der Brünierung kommen kann.


    Die Sicherung:

    Zeigt der Sicherungshebel waagerecht zum Lauf, so ist die Waffe entsichert und bereit zum Schuss.

    Zeigt der Sicherungshebel nach unten, so ist die Waffe gesichert.

    Normalerweise sind rote Markierungen an der Sicherung bzw. auf dem Schlitten angebracht, diese haben sich aber schon nach dem ersten Reinigen abgenutzt.


    Das Magazin:

    Das Magazin fasst 10 Schuss, d.h. die Waffe hat eine maximale Feuerkraft von 11 Schuss.

    Das ist für eine SSW nicht sonderlich viel, liegt aber von der Kapazität her im Mittelfeld.
    Der Magazinschuh ist aus Plastik gefertigt.

    Um das Magazin zu zerlegen benötigt man nur einen spitzen Gegenstand mit dem man einen Knopf, der sich auf der Unterseite des Magazinschuhs befindet, hineindrückt.
    Ist dies getan kann man den Schuh einfach nach vorne abziehen… Passt aber auf die Magazinfeder auf, die bei solchen Aktionen gerne mal ausbüchst ;)


    Der Schlittenfanghebel:

    Erste Manko was ich bei meiner Waffe beobachtet hatte war, dass manchmal beim Lösen des Schlittenfanghebel bei leeren Magazin der Schlitten am Magazinzubringer hängen blieb, das lag aber an der noch zu „neuen“ Feder im Magazin. Jetzt funktioniert dieser Tadellos.


    Der Hahn:

    Der Hahn an meiner P88 hat leider nach mehreren 100 Schuss schon recht starke Eindellungen, bisher ist es aber nicht zu einer Funktionsstörung gekommen. Zinkdruckguss halt :(

    Bei der Nähe zum Original würde es mich nicht wundern wenn der „Echte“ Hahn passen würde, dann währe das Problem für ein und alle mal erledigt.


    Der Entriegelungshebel:

    Der Entriegelungshebel lässt sich sehr leicht lösen indem man ihn nach unten dreht und einfach aus der Waffe rauszieht

    Für ein Zerlegen der Waffe ist hier kein einziges Werkzeug notwendig. Ganz anders als z.B. bei der Browning GPDA9.

    Nach dem Entfernen des Hebels (und das Magazin vorher herausnehmen nicht vergessen!) kann der Schlitten ganz einfach nach hinten gezogen, angehoben und nach vorne abgehoben werden. Kinderleicht :D


    Repetieren:

    Die P88 lässt sich, dank der tiefen Rillen am hinteren Schlittenbereich, sehr leicht repetieren. Der Klang, den die Waffe beim Repetiervorgang macht, ist etwas realistisch und kommt schon ein wenig an dem Klang einer „Scharfen Waffe“ ran.


    Handlichkeit:

    Die P88 liegt bei mittel - großen Händen recht gut in der Hand. Um die Handlichkeit zu verbessern sind im Handel Holzgriffschalen erhältlich womit man nicht nur nen sicheren Griff bei schwitzigen Händen bekommt, sondern gleich auch noch die Optik der Waffe verschlimmbessert. ;)


    Zusammenfassung:

    Also die P88 macht auf den ersten Blick einen sehr soliden Eindruck, was sich aber leider nach intensivem Gebrauch nicht bestätigt.
    Ich habe sie mir damals eigentlich wegen der Optik halber gekauft, doch an Silvester wusste ich das sie mehr kann als nur schön aussehen und das trotz des vielen Zinkdruckgusses.
    Abnutzungserscheinungen muss man bei dem Kauf dieser SSW leider in kauf nehmen, dafür hat sie mich aus technischer Sicht aber auch noch nie im Stich gelassen!

    Ich bin mit dieser Waffe zufrieden auch wenn man sie nicht mit der Qualität von Röhm messen kann, nur leider ist sie mir schon ein Paar Mal herunter gefallen, was die starken Kratzer auf den Bildern erklärt. Na ja nichts tragisches… noch nicht :D

    Wenn möglich kauft man sich am Besten noch ein Paar Reservemagazine (Preis a ca. 20 €) welche das Hantieren an Silvester erheblich erleichtern


    Ich hoffe euch hat mein Testbericht über die Walther P88 gefallen ;)


    Markus

    Zitat

    Original von four-point-five

    Oder noch einfacher: Diese Matten (3-fach) einfach vorne drauf befestigen. Das spart noch das Aussägen.

    Auf alle Fälle sollte etwas passieren. Der Kugelfang ist dazu da, die Dias aufzufangen und nicht sie durchzulassen.

    Heißt ja nicht umsonst K U G E L F A N G.

    Gruß
    Roland


    Die Idee mit den Gummimatten ist Spitze, ich werd mal schaun ob ich nicht sowas rumfliegen hab.

    Hallo Forum,

    bin eben bei Ostheimer auf etwas sehr interessantes gestoßen... dort im Angebot sind seit neuestem so genannte Klettballs für die RAM Markierer.
    Weiß da jemand von euch schon mehr drüber bzw. hat die schon jemand ausprobieren können?

    Hier gehts zu den RAM Klettballs

    Die Idee auf nen Zielscheibe schießen zu können ohne häßliche Flecken zu hinterlassen ist gar nicht mal so schlecht. Leider sind Balls und die dazugehörige Scheibe nicht vorrätig sonst hätte ich die sofort bestellt.

    Hallo Leute,

    Ich habe mir vor kurzem mal Gedanken gemacht ob es nicht eine alternative zu den normalen Kugelfängen bzw Scheibenhaltern gibt.
    Zufällig bin ich dann auf eine Art Gartenschild gestoßen, welches meine Mutter nach Bastelarbeiten entsorgen wollte.
    Perfekt :)) Schnell Tarngrün angestrichen und auf gings zum ersten Probebeschuss.
    Also Scheibe reingeklemmt und dann ging der Spaß auch schon los :lol:
    Eigentlich habe ich damit gerechnet das die ganze Kontruktion schnell zusammebricht aber es hat bis jetzt jeden Schusstag überlebt.
    Für einen Preis von gerade mal 2,99 € ist das eine recht gute Alternative zu den professionellen Kugelfängern, für Gelegenheitsschützen wie mich ideal :huldige:
    Zwar fängt das Ding kaum ein Diabolo auf (die fliegen meist durchs dünne Sperrholz durch) aber da lasse ich mir noch was einfallen.
    Meine Teppich konstruktion im Hintergrund hat aber bisher alle Querschläger gefressen.

    vllt konnte ich mit meiner Idee ein Paar Leute inspirieren :ngrins: