Beiträge von airgunner

    Typisch ist aber auch in anderen Branchen so , hab letztens mal nen einzelhändler die Meinung gesagt das er mich mit seinem unflexiblen Verhalten ja den pöhsen Onlinehändlern (bin selber O-Händler ) förmlich in die Arme treibt - hat er nur mit den Schultern gezuckt und gemeint ich soll gehen.

    War aber kein Waffenladen , die haben bei uns nur nen halben Tag in der Woche auf und stellen 165 € Jobber hin . . . sinnlos !

    Es ist nicht so das der Onlinehandel den Einzelhandel kaputt macht , der Onlinehandel nutzt nur die Service- und Kompetenzlücke die solche Typen hinterlassen .

    Jo den Mosquito-Thread hab ich schon gesehen und der wird auch mit berücksichtigt allerdings bin ich net so der Uma -Fan ;^) .

    Die RWS hab ich noch ne halbe Dose von vor 3 oder 4 Jahren da , damit hab ich mal irgendwann 12 mm Streukreise aus meinem Marvic geschossen ( damals hab ich öfter geübt hatte damals mehr Zeit ) beim abwiegen ist es so das 2-3 von 10 Stück 0,1 gr schwerer sind , sehr selten ist mal eines leichter , Verarbeitung wirklich gut , kein Dreck .

    Danke , ich tendiere eigentlich auch zu den RWS , zumal die leichter sind . . .

    Na mal sehn was noch für anregungen hier gepostet werden .

    Wenn man sich da son 5000er Pack bestellt - kann man dann davon ausgehen das es die gleiche Charge ist ? Oder muss man das beim bestellen mit angeben ?

    Hallo ich habe mal eine Frage und zwar hatte ich bisher immer die tschechischen Master Dia´s als Standard gehabt die wurden am meisten verwendet und die Gewehre wurden damit eingeschossen .

    Jetzt will ich umsteigen auf eine andere Sorte denn die Masters gehen zur Neige und ich komm net mehr so oft nach CZ - lohnt sich ja immer weniger ,die ziehen halt die Preise auch an , hab da früher alles mögliche geholt aber das lohnt eben net mehr .

    Nun warte ich ab wie bei mir das Jahresend -Geschäft läuft und will mir dann mal noch was gebrauchtes oder neues von Weihrauch gönnen - je nachdem wie es läuft ;^) !

    Als günstiges Standard Dia dachte ich an 5 - 10000 Geco oder RWS Standard letzere sind ja noch günstiger .

    Welche empfehlt ihr mir ?

    Gibt es noch Alternativen ?

    Einsatzzweck ist Keller , 10 m , Loksis Silhouetten und Scheibe nat. alles :F: , derzeit Gamo CF 30 + Norica Marvic Gold (letzeres ist gar net übel , das Gamo soll allerdings weg zuviel Plaste, zu laut , keine Kimme aufzutreiben ) , und wie gesagt demnächst was aus M-Stadt oder FWB !

    Danke für eure Mühe !

    Ich überlege mir auch ein Messer zuzulegen (unterschwellig), denn wenn ich mir mal ein Brötchen zum Frühstück kaufe und z.B. Weichkäse als Grundlage für den Krustenschinken wünsche, dann habe ich immer das Problem mit dem Schmieren (kein Messer zur Hand).

    Aber ich glaube das bleibt eher ein gelebter Traum, denn ansonsten fällt mir keine Verwendung für ein Messer außerhalb meiner "4 Wände" ein.

    Kauf dir ein Vic und trages es ein Jahr mit dir rum - und dann denk nochmal drüber nach ,wirst es bestimmt net mehr missen wollen . ;^)


    Ich hab entweder ein Vic Trailmaster oder was ähnliches in der Tasche , oder ein Gerber MP 600 Multitool , letzteres ist sehr leicht und kompakt deshalb gut für die Hosentasche geeignet .

    Messer mit nur einer Klinge machen für mich auch keinen Sinn . . .

    Nein das gibts auch viele kleinere die kommen komplett ohne Pumpe aus , da reichen Dampfdruck und Saugfähigkeit vom Docht aus , größere haben dann ne Pumpe und ganz große verzichten dann noch auf den Docht .

    Und der ist dann auch die Schwachstelle wenn man Gemisch oder Diesel und Heizöl tankt - dadurch verkokt der Docht , dann muss ein neuer rein , aus Baumwollfäden zur Not Jeansstoff . . .

    Musst mal nen alten Klempner fragen die kennen sich auch gut damit aus . . .

    Lass man ,ich bin bei Pelam - diese Lampen sind grundsätzlich für Benzin ausgelegt , einige wenige für Petroleum aber die sind selten und daran zu erkennen das der Sprit durch ne Wendel geleitet wird die direkt in der Flamme liegt , hatse das nicht gehört Benzin rein , aber blanker keinesfalls Gemisch .

    Diesel Heizöl koken die Vergaser nach kurzer Zeit zu . . . das bringt nix.

    Hm naja die H&K bb´s die ich hab haben schon ziemliches Spiel , man kann sie förmlich reinrollen lassen , repetiert man 2x rollt eine davon raus - macht man nat. nicht ist mir aber mal passiert .

    Muss mal schauen wie die verkupferten sind.

    Übrigens :

    Solltet ihr mal das Problem haben das Bleikugeln den Lauf verstopfen - auf gar keinen Fall wie weiter oben empfohlen versuchen die Dinger raus zu drücken mit nen Holzstab und Hammerschlägen !

    Der Lauf sitzt ventilseitig in einem grünen Plastikteil welches mit nen Kerbstift gesichert ist , besagter Kerbstift ist nur auf eine Seite fest , wenn ihr auf den Stab im Lauf schlagt drückt ihr den weg - eben weil der nur einseitig gehalten wird . . . und das in Zinkdruckguss X(
    (vermutlich aus Obsoleszenzgründen ) man sieht den Stift auch nur auf einer Seite - kann grad kein Bild zeigen weil sie übers WE ausser Haus ist . . .

    Ausserdem springt dabei der Lauf aus seiner Zentrierung . . . sieht von vorne doof aus ;^)

    Sie funzt zwar werd aber gelegentlich mal versuchen den Stift einzukleben . . .

    Also , immer erst den Lauf ausbauen und dann Geschosse rausprügeln . . .

    Muss korrigieren - waren satte 7 Stück , mussten sie ausschmelzen - hoffentlich ist nix verzogen .

    Nicht auszudenken wenn da ein Stahl BB dazwischen gesteckt hätte . . .

    Na zum Glück hab ich nen genialen BüMa an der Hand , jetzt läufts wieder wie geschmiert ,Laufwandung ist ca. nen mm dick . . . werd in nächster Zeit sicher erstmal keine weiteren Pb -Experimente mehr machen .

    Kann es an den 4,46 mm Pb-BB´s gelegen haben ?