Beiträge von Gottai

    Nabend,

    Also diese antwort ist doch mal was :)

    Also das Beschuss Jahr der Waffe (Griffstück) ist 2000 (AA)
    Ob der Lauf ein M10 Gewinde hat kann ich leider nicht beurteilen da ich kein vergleich habe.

    wenn ich es richtige verstanden habe muss ich die Feder so wie auf diesem bild zusehen einbauen?

    Wenn dies der fall sein sollte ist die Feder wirklich arg ausgeleiert :\
    werd mich dann wohl mal an umarex wenden müssen.

    Wenigstens schon mal ein Lichtblick. Denn nun weiß ich wo die Feder aufliegen muss :)
    Ich bedanke mich schon mal recht herzlichst bei dir HWJunkie

    Gruß Gottai

    Hallo alle zusammen,

    Ich bin es wieder und wieder mal bzw. immer noch mit meiner p99
    Habe die such Funktion benutzt aber bei einer Waffe wie der p99 ist diese nicht sehr hilfreich. Da ich nicht 1200 Threads durchlesen möchte und mit Zusätzen versehene Suchanfrage bringen mich nicht zur gewünschten Hilfe :) nun zum Thema:
    Bisher hatte ich mit keiner Waffe solche Probleme beim demontieren bzw. wieder montieren :\
    Nachdem sich die Sache mit der fehlerhaften Entspannfunktion als Single Action defekt heraus gestellt hat, hab ich mich noch mal an das Innenleben des Systemgehäuses gesetzt um zu verstehen wie es zusammen arbeitet.
    Dies bringt mich nun aber nicht mehr weiter der Fehler bei meiner Single Action Funktion ist das meiner Ansicht nach die Feder vom Auslösehebel nicht genug kraft besitzt.
    Oder was ich auch in Erwägung ziehe das ich die Feder vom Hahn an die falsche stelle lege nämlich auf den Auslösehebel.

    Diesmal hab ich zur Veranschaulichung Fotos gemacht.

    Erst einmal das System Gehäuse auseinander gebaut.

    Das Systemgehäuse zusammengesetzt und in Single Action gespannt:

    Die Pfeile sollen darstellen in welcher Richtung Kräfte entstehen.
    Die mit dem roten Pfeil markierte Feder soll den Auslösehebel an den Zylinderstift drücken um den Hahn im Single Action Modus zu halten.
    Da ich die Hahnfeder aber auf den Auslösehebel aufliegen habe
    wird dieser vom Zylinderstift weggedrückt und kann somit den Hammer nicht halten.
    Dazu ist die Feder des auslöse Hebels nicht stark genug.

    Langsam denke ich mir auch dass die Feder vom Hahn nicht auf den auslöse Hebel gehört das sie auch etwas übersteht:

    Hier noch mal die Fläche auf der die Hahn Feder aufliegt:

    Nur wüsste ich nicht wo sonst man die Feder aufliegen lassen sollte da man nirgends anders genug kraft entwickelt damit der Hahn schnell genug auf den Schlagbolzen schlägt.

    Hat vielleicht schon mal jemand seine p99 soweit demontiert und kann mir einen tipp geben?
    Ich verzweifle langsam :\
    Und wirkliche Lust zu einem Händler zu gehen habe ich nicht der knüpft mir wieder Geld ab für Sachen die ich sicher selbst könnte :\

    Naja zur Not verkaufe ich die Waffe an Bastler über egun :D ;)

    Über hilfreiche antworten wäre ich wie jedes Mal dankbar :) und wenn ich das Systemgehäuse wieder zusammen habe bin ich mit der Technik der p99 so gut vertraut das ich bei jedem mechanischen Problem helfen kann :crazy2: :D

    Freue mich schon auf hoffentlich hilfreiche Beiträge

    Gruß Gottai

    p.s. kann es sein das meine beiträge immer länger werden? :D

    oh...
    verflixt :\ nun stolpere ich drüber ... nun weiß ich auch wozu das teil gut ist (danke HWJunkie)
    Die ganze SA Funktion geht nicht mehr -.-
    noch mal Systemgehäuse ausbauen -_- hmm hab die Feder vom Hahn auf den auslöse Hebel gelegt weil er ja genügend Spannung braucht nun wird der Auslösehebel aber durch den druck der Feder soweit nach hinten gedrückt das er die Zylinderstange vom Hahn nicht mehr greift :\
    nur wo sonst sollte man die Feder vom Hahn anlegen wenn nicht dort?
    man dieses Systemgehäuse x_x das die ex Zeichnung auch so undeutlich ist :\

    naja danke jedenfalls erstmal muss nun sehn wie ich weiter komme jedenfalls weiß ich nun wieso die Funktion nicht mehr ging

    Gruß Gottai

    oho antworten :D

    also die sonstige Mechanik funktioniert wie gesagt sogar getestet
    und ob was verbogen ist kann ich nun nicht recht sagen, aber ich denke nicht sie funktioniert ja soweit.

    und zum auseinander bauen.. ich wollte natürlich nicht das hier wer seine p99 komplett zerlegt, sondern lediglich den Schlitten demontiert und ein Foto von dem teil (hat leider keine Bezeichnung) das wie gesagt an dem linken teil des System Gehäuses befestigt ist macht.
    Man sieht das teil wenn man den Schlitten demontiert hat und die Waffe mit dem lauf nach lins hält. Es ist ein silbernes teil das anscheinend ans System Gehäuse genietet ist. Bei mir ist es locker und berührt leicht den Zylinderstift des Hammers, hält aber den Hammer nicht.

    Ist dieses teil bei euch locker? oder irgendwie fixiert?

    Gruß Gottai

    Schade :\

    Man sollte doch denken das sich viele hier mit der p99 auskennen,
    aber scheinbar ist dem nicht so :\

    Es würde mir vielleicht schon helfen wenn jemand ein bild hätte auf dem schräg von oben das eingebaute Systemgehäuse drauf ist.
    Da die entspann Funktion ja irgendetwas mit dem am linken teil des Systemgehäuses befestigtem teil zutun hat.
    Da dies mein mir locker ist und ich kein vergleich habe frage ich mich natürlich ob dort eine Feder oder deresgleichen fehlt :\
    dieses teil hat sonst aus meiner sicht keine Funktion außer eben den Hammer zu entspannen was er nicht tut :\

    wäre über Hilfe wirklich sehr dankbar

    Gruß Gottai

    Mahlzeit :)

    Ich brauche mal wieder Hilfe von Fachleuten ;)
    mit der such Funktion habe ich nichts Passendes gefunden :\
    Ich habe meine P99 zu Reinigungs zwecken komplett demontiert.
    Nun habe ich sie zwar wieder zusammen (war zwar extrem kompliziert meiner Ansicht nach) aber nun funktioniert meine Entspannfunktion nicht mehr, heißt der Abzug lässt sich nicht mehr ganz durchdrücken.
    Sonst geht alles einwandfrei ich habe die Funktion unter Verwendung eines Sicherheits-kompensators getestet und es gibt von der Schuss Mechanik keinerlei Probleme nur ist der Abzug immer zum Abzug bereit und eben nicht entspannt.
    Ich habe alle Teile eingebaut. Hoffentlich auch richtig aber sonst würde sie ja auch nicht funktionieren ;)
    Naja nun erhoffe ich mir eure Hilfe :) vielleicht weiß wer rat und hat vielleicht sogar ein Foto zur hand das mir weiter hilft.
    Ich wäre demjenigen sehr verbunden und bedanke mich schon mal im Voraus :)

    Gruß gottai

    grml

    muss hier alles eine frage sein?

    Und zudem wäre eine Frage wenn du mal gelesen hättest, ob es nur mir so geht mit dem sorgfältigem zerlegen von Waffen oder ob auch andere ihre Waffe soweit es geht auseinander bauen um sie zu reinigern und möglicherweise funktions abläufe zu erfahren :P

    Hallo :)
    als heute meine frisch ersteigerte Perfekta mod. G angekommen ist, habe ich mich gleich daran gemacht eine Bestands aufnehme durchzuführen und sie dabei komplett zu zerlegen :D
    Mir bringt das vollständige zerlegen von ssw derartigen Spaß das ich es schon beinahe sucht nennen möchte :D
    geht es anderen auch so?
    ich habe bisher zwar erst 4 Waffen komplett zerlegt aber die mit steigender Begeisterung.
    ich finde es herrlich wenn man erstmal begreift wie die Mechanik einer Waffe funktioniert und jedes Mal erneut erstaunt ist wie die verschiedenen Hersteller sich etwas einfallen lassen haben :) zudem kann man jedes teil von noch so kleinen Pulver Rückständen befreien. Was sicher nicht zum schaden der Waffe ist :)

    ich habe einmal ein Foto der teile meiner Perfekta mod. G 6mm gemacht :D vielleicht interessiert es jemanden :)
    Sie besteht aus nur 23 Teilen 24 wenn man den genieteten Sicherungs-hebel als teil mitzählt :) und 26 wenn man Magazin und Abschussbecher mirzählt :)


    Bei Zeiten werde ich einmal meine Zerlegte p99 ablichten dessen Teile hier noch rumliegen ^^"

    huhu :)

    ich hatte das selbe problem nur das ich einfach aufgegeben hab ;)
    aber ich denke mit einem Sicherheitsschrauben bit bzw. "Schlitz mit mittiger Aussparung" bit sollte es einfach gehn.
    habe mal ein bild gesucht:

    also ich denke damit sollte es gehn ohne zu basteln :D

    gruß gottai

    Hallo,
    Ich wollte, da ich nichts per Suche gefunden habe, meine Röhm CP1 Realtree vorstellen :)
    Ich weiss nich ganz ob mein Bericht hier rein passt, falls nich bitte verschieben :)
    Da ich die CP1 Realtree als reines Sammler Objekt ansehe habe ich den Sammel-Bereich gewählt.

    Ich werde nicht weiter auf die Funktion der Röhm CP1 eingehen da, wie ich finde es schon einige sehr gute Berichte im Testbericht-bereich darüber gibt.

    Ferner gehe ich nur auf das Aussehen als Sammelobjekt ein.
    Nun zur waffe:

    Die Realtree version der CP1 ist, wie ich finde ein sehr gelungenes Kunstobjekt.
    Das durch den passenden Sicherheits-Kompensator zu einem noch aussergewöhnlicherem aussehen kommt.

    Der einzige kleine mangel den ich gefunden habe ist, die tatsache das bei Schüssen die mit Sicherheits-Kompensator gemacht werden der schlitten geringfügig gegen den kompensator kommen kann.
    wodurch das realtree aussehn schaden nehmen kann.

    diese leichten farb "abplatzungen" haben bei mir nach 2 schuss mit Sicherheits-Kompensator die maße von: 5,4mm x 2,0mm es fällt aber kaum auf, da es gut ins realtee muster passt und es einen somit nur stört das soetwas überhaupt passiert. Dem ansehn der Waffe tut es aber keinen abbruch.


    Ein weiterer toller neben effekt ist das die Röhm CP1 realtree perfekt zu meinem Smith & Wesson Extreme OPS CK6CH Camo Messer passt.

    wie für einander gemacht :D

    mein Fazit: Super Sammlerwaffe für leute die auf aussergewöhnliches und technik im camouflage look stehen.
    Diese Waffe ist zu schade zum Schießen und meiner meinung nach nur für die vitrine geeignet :)

    grüße Gottai

    Super!
    danke flens69 :)
    hab es immer mit einer spitzzange versucht ...
    das mit dem seitenschneider auch wenns nicht die material schonenste variante ist, war ein toller tipp hat auf anhieb geklappt :)
    hoffentlich bekomm ich jetzt die anderen teile noch zusammen :new16:
    nochmal herzlichsten dank :)

    gruß gottai

    moin moin,
    ich habe ein Problem.
    um meine rg3 richtig zu säubern habe ich sie bis aufs letzte Teil auseinander gebaut. Nur bekomme ich jetzt die Druckfeder Nichtmehr gespannt leider ist in der Federstange kein loch wie bei größeren Waffen um die Feder mit einer Nadel oder ähnlichem aufzudrehen...
    Nun habe ich die Hoffnung das einer von euch das selbe Problem schon einmal hatte und mir vielleicht einen tipp geben kann wie ich das Problem löse.
    Ich habe es schon mit einer Zange versucht aber ich schaffe es nicht die Feder soweit zusammen zu drücken dass sie zwischen Gehäuse und Hahn passt.
    wenn jemand also einen rat weis immer her damit. bitte.

    gruß gottai