Beiträge von ProNothe

    @ Steinadler
    Schonmal daran gedacht dass lupifan etwas älter als 14 jahre sein könnte? :new16:

    Zum Thread:

    Ein 15 Jähriger kann eigentlich jedes Messer bekommen außer Springmesser, Kampfmesser,Zweiseitig geschliffene Messer, Dolche, Schwerter und Degen und alles was sonst noch als Waffe gilt oder Verboten ist.
    Sollte das Messer als Alltagsmesser dienen würde ich zu einem guten Einhandmesser mit 8-11cm Klingenlänge in der Preisklasse von 30-120€ raten.

    Ich denke das kommt auf den Verein an, und auch auf dich. Wenn du jemanden anpflaumst, weil er nach dem Schießen ein Bier oder auch zwei trinkt dann wirst du ziemlich schnell nicht mehr gern gesehen sein. Aber wenn du es anderen zugestehst, dass sie Alkohol trinken dürfen und nur du selber keinen Alkohol trinkst, wird das in 95% der Vereine kein Problem sein.
    Aber komisch finde ich die Frage nach der WBK.Wenn du 12 Monate geschossen hast, und auch z.B ein Schießbuch geführt hast, ist der Verband dir mehr oder weniger verpflichtet ein Bedürfnis zu bescheinigen.Du brauchst im Verein selber eigentlich keinen "Fürsprecher".

    Vorweg: Ich gebe hier keine Rechtsauskunft sondern sage nur meine Meinung.

    Sollte das Handschuhfach nicht abgeschlossen gewesen sein währe es ein Verstoß gegen das WaffG,auch wenn er in einem Pickup keine andere Möglichkeit gehabt hat die Waffe abzulegen.
    Ich würde an seiner Stelle einfach die Strafe bezahlen und nicht weiter etwas dagegen unternehmen.

    Zitat

    Original von HWJunkie
    Bei 6mmFlobert sind Schwarzpulverreste denkbar selten,
    die Patronen haben keine Pulverladung!

    Yep,trotzdem enthalten die ja Treibmittel.
    Sollten wir jetzt aber auch nicht drüber diskutieren. Dass auch Flobs. gefährlich sind,da sind wir uns ja auch einig.

    Achtung: Wenn du von einer Schreckschuss 6mm Flob redest, auch da niemals,aber wirklich niemals die Hand vor den Lauf halten. Dass endet auch bei diesen kleinen Patronen mit einer fiesen Verletzung mit Schwarzpulverresten drinnen!
    Über Waffen die Projektile verschießen und deren Gefährlichkeit müssen wir ja erst gar nicht reden!

    Hi!
    Ich habe zwar abgestimmt,finde die Umfrage aber wenig unsinnig, da die Anzahl der Schüsse die man gemacht hat in keinerlei Zusammenhang zur tatsächlichen max. möglichen Schusszahl steht.
    Beispiel:
    Meine Waffe hat noch nicht mehr als 500Schuss und ist noch wie neu. Allerdings könnte die Waffe beim nächsten Schießen kaputt gehen oder auch noch 5000 Schuss halten.Dennoch steht ihr im Forum weiterhin 500Schuss.

    Korrekterweise müsste die Frage lauten:" Wie viele Schuss hat eure CP1 überstanden bis sie defekt war".Aber da wirst du kaum einen finden,bei der Waffe :))

    Ich bin der Meinung, dass erst die Zukunft zeigt ob es sehr dumm oder klug ist jetzt noch umgebaute Originale zu kaufen.Ich persönlich würde momentan nichts dergleichen mehr anschaffen.
    Aber falls es so kommen sollte, ist es definitiv einer der größten geistigen Ausfälle unserer Politiker.Ich denke,wenn ich Waffen besitzen würde die unter diese Bedürfnispflicht fallen, hätte ich ganz einfach mal keine lust diese zu verriegeln bzw. unbrauchbar machen zu lassen.Das mit dem Erbenprivileg ist ja schon eine Frechheit,aber dass währe die Krönung!

    Hallo!
    Ich habe das Roto.Mir würde allerdings auch das feste reichen. Welches besser ist kommt auf deinen Zweck an.Wenn du es z.B für SV nutzen willst würde ich das Roto nehmen, wenn es nur für Silvester sein soll reicht das normale. Der einzige Vorteil am Roto ist halt, dass du den Zugwinkel einstellen kannst.

    Black-Crack
    Ja,Black-Crack du hast recht meine Erfahrungen beschränken sich noch auf Rehwild. Allerdings sind wir uns doch wohl einig, dass das Wild mit einer Feuerwaffe schneller verendet ist als mit einer Armbrust.
    Des weiteren streiten sich die Experten ob die Jagd mit der Armbrust in Deutschland erlaubt ist.

    Jagd bin ich mir nicht sicher,dennoch wird es da auch so sein wenn es bei dem Angeln auch so ist. Denn zufällig weiß ich, dass seiht einigen Jahren keine Pokalangeln mehr veranstaltet werden dürfen, weil Angeln ebend KEIN Sport ist.

    @ Kaputnik

    1 Tue ich das? War mir bis jetzt nicht bewusst. :confused2:
    2 Doch,das habe ich.Und ich weiß vll. im Gegensatz zu dir auch,dass das Wild bei einem ausreichend Kaliber meist sofort liegt und auch verendet ist.
    3 Du bist also für die Jagd mit der Armbrust,oder wie soll ich das verstehen? Ich denke nicht dass man bei der Jagd nach "coolness" des Werkzeuges gehen sollte.Aber wenn Feuerwaffen für "cool" findest...... :(
    4 Ja,meine Meinung steht,weil ich mich mit der Thematik schon viel Beschäftigt habe.Ich kenne beide Argumente und halte die der Jäger für die besseren.
    5 Das hast nun du gesagt. Im Gegenteil,ich war schon bei vielen Jagden dabei, und es kann auch eine gelungene Jagd sein wenn nichts erlegt wurde.
    6 Ist der Ausschuss so groß kann man vielleicht den Puls fühlen,aber das Wild ist zu dem Zeitpunkt schon verendet.

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht was du mit deiner Argumentation bezwecken willst, klingt teilweise so als wärst du für Armbrustjagd.

    @ Black-Crack

    Jagen und Angeln sind keine Sportarten.Beides ist eine Interesse bzw. eine Passion. Töten von Wild/Fischen als Sport zu sehen halte ich für nicht richtig. Es sollte immer ein größerer Sinn dahinter stehen als das reine Töten oder Trophäen sammeln.

    Will mich auch mal äußern:
    Dazu vorweg: Ich bin von der Pro-Jagd Seite und habe auch vor den Jagdschein zu machen.

    Ich persönlich halte aber von den Jagdreisen auch nichts.Das selbe gilt auch für Armbrust Jagd. Das Problem mit der Armbrust ist ganz einfach,dass diese ja eigentlich nur für innere Blutungen sorgen soll und so das Wild nach einer Zeit (!) verreckt (Ja,ich sage ganz bewusst verreckt). Nach Kanada zu fahren um dort einen Elch zu erlegen hat nichts mit Regulierung oder dergleichen zutun.Sondern es ist einfache Trophäenjagd.