Beiträge von ralle82

    Zum Thema Kugelfang:

    Vor ein Telefonbuch einfach ein doppelt gelegtes Duschhandtuch hängen. Dann kommt nichts mehr zurück. Das Duschhandtuch muss zwar nach einiger Zeit gewechselt werden, dafür ist es bis jetzt der leiseste mir bekannte Kugelfang, welcher das Risiko von Abprallern effektiv reduziert.

    (Meine Aussage bezieht sich auf 7,5 J LPs!)

    Ralph :)

    PS: Schönes Wochenende...

    Zitat

    Original von Peer
    So endlich hab ich meine Colt 1911 A1 aber nun hab ich keine Ahnung wie ich Kimme und Korn richtig einstelle. Also ich weiss schon das ich das mit dem beiliegenden Imbus machen muss doch wie und auf was muss ich achten denn sie verzieht sich ganz schön auf 7m.

    Danke im vorraus

    Peer


    Erstens dürften sich solche Sachen mit der gängier Weise beliegenden Bedienungsanleitung klären lassen, zweitens, unter Annahme Punkt 1 ist nicht gegeben (was ich kaum glaube), hilft dir immer die Suchfunktion weiter...
    Hast du überhaupt jemals ein Visier an einer Waffe verstellt, oder ist dies deine erste???

    Zitat

    Original von C_O_2
    ich kann den mist nicht mehr hören. hat die gesamte bevölkerung denn den verstand verloren? wenn bei jedem autounfall derartige wellen geschlagen und derart radikal gehandelt werden würde dürften wir alle nur noch zu fuss gehen ... :wogaga:


    Wär doch eigentlich mal 'ne Idee ;)

    Auch wenn die Mods mehr Ruhe beim closen von Threads walten lassen wollten und auch wenn der Ursprung des Threads eine durchaus "sinnvolle" Fragestellung implizieren konnte (für Jemanden der keine Testberichte liest)... aber warum kann hier immer noch Jemand seinen fast schon illegalen Senf abgeben???

    Zitat

    Original von gunimo
    Was möchtest Du uns nun damit sagen??

    Dieses Board ist für alle freien Waffen offen (außer Spielzeugerbsenpistolen). Die Themen ergeben sich automatisch, da greift niemand steuernd ein. Vieles ist auch saisonal bedingt. So nimmt die Postingfrequenz bei Signalwaffenthemen "komischer Weise" :nuts: zum Jahreswechsel immer zu ... :))

    So what?


    Öhm, dem möchte ich mich einfach mal anschließen, da das Logo für das Forum "Co2air.de die Seite für freie Waffen" schon vermuten lässt, dass hier keine Kriegswichtigen Güter evaluiert werden...

    Ralph

    Moin.

    Der Vorzugsweg des Abzuges der HW40 ist ja ziemlich lang, bevor man den Druckpunkt spürt. Gibt es eine Möglichkeit diesen zu verkürzen, ohne dabei die Funktionalität der Sicherung, oder Ähnliches zu beeinflussen?

    MfG

    Ralph

    Öhm, Moment. Nur das ich es richtig verstehe: Du willst mit Farbkugeln auf Dosen schießen und hällst das für "realistischer" als dir eine ordentliche SAEG zu kaufen ????

    Auf welche Entfernungen willst du den "plinken"? Zimmerdistanz, im Garten, Keller, etc...? Ich bin zwar mehr der Scheibenschütze, aber selbst zum Plinken würde ich dir zu einer co2-Pistole oder einem Gewehr raten. Sind auch günstiger zu haben, als SAEGs.

    Ralph

    Auch wenn dieser Thread bereits etwas zur Ruhe gekommen ist möchte ich doch noch mal Kund tun, welch (positiven) Abschluss mein Abzugsproblem gefunden hat.

    Kurz:
    - Waffe zu Ostheimer mit ausführlicher Fehlerbeschreibung zurückgeschickt
    - Waffe nach knapp 2 Wochen per Post wieder erhalten
    - Reparaturbeleg von Weihrauch und Versandkostenerstattung von Ostheimer samt Waffe vorgefunden
    -> Problem seit dem nicht mehr aufgetreten

    In der Reparaturbeschreibung stand:
    "Waffe überprüft, Kreuzstück und Gewindebolzen erneuert. Funktion wieder hergestellt und Probe geschossen."

    Ich würde also jedem empfehlen, bei dem das Problem frühzeitig auftritt, die Waffe einfach einzuschicken. Man muss zwar ein bischen warten, aber es enstehen keine weiteren Kosten und man ärgert sich nicht ewig über das Abzugsproblem bei dieser ansonsten einfach überragenden Waffe...

    Gruß Ralph

    Gibt es die Möglichkeit noch irgendwo die alte "rein schwarze" Visierung zu bekommen? Nicht das mich die Punkte direkt stören, aber für Wettkämpfe im Verein sind solche "Zielhilfen" nicht zulässig. Insofern möchte ich mich erst gar nicht daran gewöhnen...

    Auch wenn das an dieser Stelle schon wieder ein Tick vom Thema abweicht und sicherlich auch schon an anderer Stelle diskutiert wurde: Gibt es andere (vielleicht auch leisere) Luftpistolen, als die HW40, welche sich auch für hellhörige Mietwohnungen eignen?

    @Suchfunktion:
    Ich habe hierzu leider keinerlei Thread mit direktem Vergleich der Waffen (bzw. db-Werte) gefunden, sondern nur die allgemeinen Ratschläge, dass von co2-Waffen Abstand genommen werden sollte (Auch wenn da die Meinungen z.B. zur Crosman 1077 anscheinend sehr verschieden sind!).

    Wie dem auch sei, vielen Dank für die Hinweise zur Rechtslage beim Schießen mit :F:-Waffen!

    Gruß Ralph

    Zitat

    Original von Old_Surehand

    Warum sollte das Schießen mit :F:-Waffen in der Wohnung kein gewöhnlicher Gebrauch sein? Ich kann daran nicht außergewöhnliches finden. Wo soll der Unterschied z.B. zum Dart oder zur Benutzung einer Stichsäge in dieser Beziehung liegen? Deshalb sehe ich auch keinen Bedarf für eine Erlaubnis des Vermieters.

    Dass der Lärm die Nachbarn nicht beeinträchtigen darf (genausowenig wie der aus meiner Stereoanlage) ist natürlich klar.

    MArcus


    Ha! Diese Antwort gefällt mir doch gleich noch viel besser! Vielen Dank Marcus,

    Gruß Ralph

    Hallo Harald :)

    Ich wohne hier zwar in einem recht hellhörigen Altbau (zumindest was Decke und Boden anbelangt), jedoch ist der Wohnungsschnitt noch althergebracht, womit massive Wände einhergehen. Und sollte ich es schaffen mit einer :F:-HW40 meine Wohnungswand zu durchschlagen (die ja nun nicht mal durch 2 Handtücher kommt) sag ich nochmal Bescheid ;).

    Aber mal im Ernst: Das Risiko, dass ein Diabolo die Wand durchschlägt und somit das "eingefriedete Besitztum" verlässt ist doch eher gering (meiner Annahme nach).

    Wie dem auch sei, vielen Dank nochmal für Tips und Hinweise. Damit hat sich meine Frage geklärt.

    Gruß
    Ralph :)

    Hi Gamo,

    danke für die schnelle Antwort. Ich schieße derzeit mit einer HW40 auf 7m, durch den Wohnungsflur (damit kommt die Sorge über Rechtsfragen eigentlich zu spät, ich weiß ;)), jedoch hat sich noch kein Nachbar beschwert.

    Mein Vermieter ist eine Baugenossenschaft. Insofern keine Einzelperson, mit der ich mein Anliegen verhandeln kann, sondern ein "Unternehmen", welches sich (vermutlich) erst bei Problemen für mich interessiert. Ich möchte eigentlich vermeiden, dass irgendwer außerhalb meiner 4 Wände davon erfährt (außer wenn es halt zwingend notwendig ist) aufgrund besagter Hysterie.

    Lärmschutz ist so die Sache. Habe mir einen Kugelfang mit Handtüchern gebaut. Insofern ist das einzige Geräusch, was zu vernehmen ist, der "Knall" der Waffe. Der Kugelfang ist auch ausreichend groß dimensioniert, um Beschädigungen in der Wohnung (z.B. durch Fehlschuss) zu vermeiden.

    Gibt es eigentlich hierzu eine gesetzliche Regelung, die explizit den "Einsatz" eines solchen Sportgerätes in der Wohnung regelt?

    MfG

    Ralph

    Moin Moin!

    Schießen auf befriedeten Besitztum mit :F:-Waffen ist ja nun bekannter Maßen zulässig (wenn ich keinen gefährde, die Kugel das Gelände nicht verlassen kann, etc...). Die von mir bezogene Mietwohnung ist aber nun quasi nicht mein Besitz. Daraus ergab sich für mich die Frage:

    Muss ich den Vermieter um Erlaubnis fragen, wenn ich quer durch meinen Wohnungsflur mit einer Lupi schießen will?

    Ja, ich habe hierzu schon die Suchfunktion mehrmalig genutzt, jedoch leider keine direkte Antwort auf diese Frage gefunden. (Ich geh jetzt mal schwer davon aus, dass mir gleich einer einen Link an den Kopf wirft, aber das würde mir auch reichen!)

    MfG

    Ralph