Beiträge von chmw

    Vielen Dank für eure Antworten!
    Also sehe ich das richtig, dass ich in jedem Fall einen Adapter brauche?
    Wenn ich den Nighthawk-Lauf habe kommt der Adapter ans Gewinde, und beim normalen Lauf kommt eine Adapterplatte vorne dran...
    Wie robust ist denn diese Adapterplatte (falls sie jemand von euch hat), sprich: verrutscht sie öfters, sodass die Diabolos an die Wände stossen?

    Gruss
    Christian

    Ok Danke,
    dachte mir schon das man sowas nicht einfachso kaufen kann :new16:
    Angenommen ich kriege den Lauf relativ günstig - Ist das Gewinde vorne schon passend für Schalldämpfer, und wenn ja für welche?
    Die Lösung mit dem Nighthawk-Lauf wäre doch bestimmt besser und robuster als mit Adapterplatte, die anscheinend auch gerne mal verrutscht, oder ist das nur ein Gerücht?

    Gruss
    Christian

    Hallo zusammen!
    Weil meine CP99 doch ein wenig laut ist, würde ich mir gerne einen Schalldämpfer montieren. So eine Adapterplatte scheints aber nicht unbedingt zu bringen, und wo ich mir jetzt ein Gewinde schneiden lassen könnte weiss ich jetzt auch nicht.
    Ich habe aber mal gelesen dass sich einer ganz einfach den Lauf von einer Nighthawk in die CP99 gebaut hat, und dieser Lauf hat ja schon ein Gewinde. Jetzt frage ich mich (bzw. euch *lol* :(
    Kann man so einen Lauf einzeln bestellen? Wisst ihr was das so kosten würde? Kennt ihr einen Shop der sowas verkauft?
    Auf der Umarex/Walther HP habe ich nichts gefunden... Oder sollte ich mich an den Support wenden?

    Hoffe ihr könnt mir helfen :huldige:

    Gruss
    Christian

    Hi!
    Das Thema ist zwar schon ein paar Tage alt, weil ich mich aber für ein Reddot für meine CP99 interessiere wollte ich auf die die angegebene HP.
    Aber ein Reddot habe ich da nicht im Angebot gesehen...
    Bin ich blind oder gibt es das nicht mehr? ;) ???

    Gruß
    Christian

    Ja, das funzt, aber ich will eigentlich keine Seiten mit Händlern sondern ich will wissen ob das Gewehr auch was taugt! Wenn also jemand das Gewehr hat bzw kennt oder nen Link zu nem Test hat:
    Bitte schreiben!

    Gruß
    chmw

    Ja, tatsächlich... hmm, aber obs die da wirklich noch gibt wage ich zu bezweifeln.... werds wohl ausprobieren müssen ;D
    Trotzdem: Wenn jemand ne günstige Alternative hätte oder die andere AP kennt:
    Bitte melden ! :direx:
    Und Danke für eure Antworten bis jetzt!

    Gruß
    chmw

    bei eGun gibts momentan nur ein "Barnett Nitro". Von der habe ich allerdings noch nie gehört... ??? :crazy3:
    Bei den Links hab ich bis jetzt noch keine Trident gefunden, bei kotte-zeller ist sie nicht mehr lieferbar...
    Allerdings hat Kotte-Zeller auch die andere Pistolenarmbrust, "Fast" nennt sie sich anscheinend, hat damit jemand Erfahrung?

    Oh, dass der Pfeil so weit fliegt hätte ich ja nicht gedacht ! :nuts: :nuts: :nuts:
    Damit wäre ein Teil meiner Frage ja schon geklärt ! Danke ;)
    Ja, ich glaube auch dass die Trident gut ist - ich finde nur keinen Verkäufer :evil: :cry:
    Deswegen auch die Frage nach der anderen AP, zumal die glaube ich um einiges billiger ist (:)

    Hallo! :new11: :new11:
    Ich will mir ein Luftgewehr kaufen, aber es soll schon gut aussehen, nicht so standard-mäßig... Mein Blick viel auf folgendes Gewehr:
    Reminton Genesis ! :nuts:
    Ich finde dass das super aussieht - nur wie gut ist es denn? Und ist der Preis nicht etwas hoch? :new16:
    Kennt jemand das Gewehr oder weiss jemand eine Seite mit einem Test oder so etwas in der Richtung?

    Hoffe ihr könnt mir helfen ...

    Gruß
    chmw

    Hallo! :new11: :new11: :new11:
    Ich überlege, mir eine Armbrustpistole zuzulegen, aber was mich mal wirklich interessiert:
    Wie stark sind die Dinger denn tatsächlich?
    Ich lese zwar immer z.B. zielgenau auf 25 Meter, oder 37 kilo Zugkraft usw, aber viel anfangen kann ich damit nicht... ich habe allerdings auch keine Armbrust und kenne mich daher nicht wirklich mit sowas aus...
    Also: 25 Meter zielgenau heisst entweder:
    1.) Der Pfeil fliegt höchstens 25 Meter weit ?:

    ....................._......................
    ................-......... -.................
    ......... -....................... -.........
    -) -................................... -...
    <-------------25m------------>

    2.) Der Pfeil fliegt die 25 Meter in relativ grader Flugbahn, sodass ein gutes zielen noch möglich ist?:

    -) _....... ----------------......._
    <-------------25m------------>


    So, wenn das geklärt wäre, noch die Frage: Welche AP empfiehlt sich denn?
    Ich weiss, die Frage wurde schon oft gestellt, aber ich denke da auch an zwei bestimmte Modelle:
    nämlich entweder die Barnett Trident (wo kann ich die noch kriegen?)
    oder diese da: Klickmich

    Sie braucht jetzt auch nicht soo hochqualitativ und präzise zu sein, soll halt einfach ein bisschen Spass machen, weshalb die von schneider vielleicht besser wäre da billiger... vielleicht hat ja einer Erfahrungen mit dem Teil...???

    So, nachdem ich euch jetzt zugeschwallt habe :direx: , hoffe ich dass ihr mir helfen könnt :nuts:

    Gruß
    chmw

    Hi, ich bins mal wieder!
    Ich habe jetzt provisorisch einen Abzug an die Armbrust gebaut, bleiben kann er aber nicht da er früher oder später (wahrscheinlich früher :)) ) die Sehne durchscheuert... Aber zumindest konnte ich jetzt die Armbrust komplett spannen und siehe da: Beim Einrasten der Sehne in den Abzug hat man das gefühl etwas in der hand zu halten was jeden moment explodieren kann .... :)) :)) :)) man fühlt sich schon ein bisschen komisch, denn: Das ding hat viel mehr power als erwartet. Vor ein paar tagen habe ich mir bei einem waffenhändler einen Armbrustpfeil gekauf (Aluminium, ca. 41-42 cm (!) ) und vorhin damit aus ein paar metern entfernung auf eine handelsübliche strohzielscheibe geschossen. Die Scheibe hat der Pfeil fast OHNE an wucht zu verlieren durchschlagen und ist in dem 10 cm dahinterstehenden Holzbrett steckengeblieben. Die Spitze (bild war komplett im Holz! Zu beachten ist das mein (noch kompletter... ;) ) Bogen die Scheibe nicht durdringen konnte, obwohl auch der seine 120 Meter schiesst....!
    Morgen werde ich die Armbrust mal auf eine weitere Strecke testen. Wenn dann alles zufriedenstellend ist werde ich die Armbrust vielleicht noch mal komplett neu bauen und etwas mehr Wert auf die Qualität nehmen...Vielleicht baue ich auch noch die andere Hälfte des Bogens dazu?!?!? ;D
    Bis bald :lol:
    chmw

    ps: Sarior: Bis jetzt ist alles gut gegangen!
    pps: Kann ein fieberglasbogen brechen (ich meine urplötzlich beim spannen, sodass mir das teil um die ohren fliegt) oder kann es sein dass wenn er überlastet ist er sich in seine Fasern auflöst und relativ harmlos kaputt geht ??

    Also, ich war heut fleißig und bin schon ziemlich fortgeschritten. Hier seht ihr ein foto vom gestrigen status: Bild4 . Hier hatte ich die beiden bogenhälften übereinander zwischen zwei eisenwinkeln fixiert und mit stoff umwickelt um das fieberglas nicht zu beschädigen. Insgesamt hielt das einigermaßen, der Abstand zwischen Bogen und Lauf war mir allerdings zu hoch. Als lauf dient hier übrigens eine Wandhalterung für ein Regal....
    Inzwischen ist es nur noch eine Bogenhälfte, die sitzt aber direkt unter dem Lauf und ist mit Leder statt mit stoff umwickelt. Auf den Lauf habe ich jetzt zwei Alu-Profile geklebt (Doppelseitiges Klebeband), was einen Recht guten Lauf ergibt. Bild5 Bild6 Video (3MB,xvid) . Das alles ist noch keine Konstruktion für die Ewigkeit, aber erstmal wird es halten bis ich auch noch irgendwie einen Abzug gebaut habe (IDEEN ? ? ? ) ....
    So, das wars erstmal für heute, hoffe auf anregungen...
    chmw

    PS: Was sind so die maße von einem normalen Armbrustpfeil (Durchmesser, Länge, ...) ?

    Ach so, wem übrigens eine gute idee für einen lauf einfällt, nur her damit :nuts:
    Volleugen: Die Versandkosten für diese Stäbe sind ja auch ganz schön happig, da Zahl ich ja 20€ für Stab+Versand, das ist dann doch etwas viel...Leider...