Beiträge von LHSash

    Dann will ich mal was dazu sagen. Ich hab die 700 seit Freitag und ca. 200 Schuss abgegeben. Zuerst muss ich sagen, dass die Verpackung von KJW unter aller Kanone ist. Die Waffe ist auf 3 Styroporklötzen aufgelegt und der Rest liegt etwas lieblos drin herum. :evil: Kimme und Korn habe ich ohne vorherigen Probeschuss entfernt. Es wurde gleich das Bushmaster 3-9X40 mit original Weaveraufnahmen montiert. :)) Dabei tritt wie schon bei der Tanaka M40 das Problem auf, dass die Schiene nach hinten zu kurz ist und so der Augenabstand im stehenden Anschlag etwas zu groß ist. Liegend mit dem Zweibein ist das aber zu verschmerzen. Ich würde aber vor der Montage eines Glases den Augenabstand gleich testen. Das beiliegende Zweibein ist qualitativ gerade noch erträglich und hat keine automatische Rückzugfunktion. Es sollte bei nächster Gelegenheit gegen ein Harris ausgetauscht werden. Der Rest der Waffe macht einen stabilen Eindruck, wobei die Oberfläche des Schaftes wohl produktionsbedingt einige optische Schönheitsfehler aufweist (beim genauen Hinsehen). Des weiteren ist die Kugelzuführung etwas hakeliger als bei der Tanaka. Die Nozzle steht beim 700 frei. Andere Unterschiede zur Tanaka konnte ich nicht feststellen (außer der etwas günstigeren Optik natürlich).
    Ich habe die Waffe mit verschiedenen BB - Typen indoor und outdoor geschossen. Dabei wurde recht schnell deutlich, dass alles unter 0,36g für Sniperverhältnisse zu leicht ist und somit ungenau wird. 0,43g werde ich noch probieren. Ich denke aber, dass das die Kugel der Wahl wird. Zu Verdeutlichung: Mit 0,25 Excel hatte ich indoor auf 10m einen Streukreis von 35mm. Mit 0,36 Straight einen Streukreis von 20mm. Für mich steht damit fest, dass zur "snipertauglichen" Genauigkeit noch ein tight bore barrel her muss. Das treibt den Preis für die oben beschriebene 700 auf voraussichtlich 470 Euronen!! :crazy3:
    Weiteres kann ich sagen, wenn ich noch etwas mehr Erfahrung mit den 0,43g BBs gesammelt habe und etwas outdoor schießen konnte. Ich muss nämlich erst meinen Holzkugelfang reparieren, den die gute 700 zerstückelt hat. :laugh:
    Bisheriges Fazit: stabile Waffe, noch brauchbare Genauigkeit und natürlich viel Power, als "richtige" Sniper aber auch an die 500 Euronen teuer.