Beiträge von Sarior

    Hallo erstmals an alle im Forum!

    Ich überlege schon lange, mir ein LG zu kaufen. Jetzt hab ich mal ein wenig gegoogelt und mich im Forum eingelesen, was passend ist, welches Gewehr, von wem etc. nur finde keine Antwort auf meine Fragen und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

    Ich möchte ein LG dass (mit dem ich)..
    ....circa 20-30 Meter schießen kann
    ....dass sich unter der 300 € Grenze bewegt
    ....nicht gleich nach 100 Schuss auseinander fliegt
    ....lange Freude habe

    Bei Waffen Schlottman ist mir bei den LG Geschenksets das eine Teil von Umarex aufgefallen, nur leider steht da keine Modellnummer. Ist Umarex eher Müll oder doch brauchbar?

    Die Weihrauch Modell bei W.S. sagen mir auch zu, nur das eine von Umarex hat sich halt festgesetzt.

    Oder was würdet ihr mir empfehlen? Habe total den Überblick verloren und habe keine Ahnung in diese Richtung. Bitte um Hilfe, Danke! :huldige:

    Mehr Zugewicht als die Exomax schon hat, ist meiner Meinung nach überflüssig. Und die Excals sind nun mal Jagdarmbrüste. Auch wenn ich ein Hohes Zugewicht habe, muss ich mich trotzdem nahe genug an das Tier ranschleichen. Wenn nicht, ist das Tier weg, bevor wir überhaupt registriert haben, dass wir abgedrückt haben......

    Interessant wäre das Design der Middleton Crossbow, die Internetseite von denen ist lieder noch nicht online.

    )Erstmals Hallo.

    War heute einkaufen und habe mir ein Excalibur Vixen gekauft. Alleine schon aus dem Grund, dass sie mehrere Leerschüsse verträgt und günstig ist.

    Auch habe ich mit anderen Ecalibur Modellen geschossen und möchte hier einmal ein Preview über die Marke allgemein geben. Zusätzlich noch das Thema

    preview excalibur vixen

    über die Vixen von Crossbow, wo er super den Zusammenbau der Armbrust beschreibt, welche bei allen Modellen gleich ist.

    Preview:

    Was Excalibur ausmacht, ist das unglaubliche Preis-Leistungs Verhältnis. Die Armbrüste bringen die Leistung von modernen Compounds und kostet weit weniger als gute Compound-Armbrüste, wie zb. von Ten-Point, Great Lakes etc.

    Auch die Wartungsfreundlichkeit ist ein wesentlicher Punkt, wieso ich persönlich für Excalibur tendiere. Die Sehne ist binnen einer Minute ausgewechselt. (wenn man das passende Spannkabel hat :))).

    Die Wucht der Armbüste, und vor allem die der Exomax, hauen einem aus den Schuhen. Selbst bei der Exomax, die doch immerhin ein Zugewicht von 225 IBS drauf hat, geht das Lösen trotzdem ganz easy und locker. Aber auch die Vixen bringt noch ordentlich Zug mit.

    Einer der Nachteile, um Excalibur nicht komplett in den Himmel zu fröhnen, ist, dass die Sicherung nicht automatisch einrastet und das schon mal zu dem ein oder anderen Leerschuss führen kann, was insbesondere für Recurves allgmein, der Tod sein kann.

    Das es sich um Recurves handelt, fällt auch das Let-off von Compoundarmbrüsten weg. Vor allem für kleine oder schächere Menschen, wird das Spannen zur Tortur. Ab der Vixen geht ohne Spannkabel gar nix oder nicht viel. Ich als Mittelman (nicht stark, nicht schwach :crazy2:) konnte die Exocet, Exomax nicht mehr ohne das Spannkabel spannen, bei der Phönix tat ich mir schwer.

    Was mich am meisten stört, ist die schon oben erwähnte automatische Sicherung, die nicht vorhanden ist. Und da ist eben das Risiko eines Leerschusses doch relativ hoch. Für die Exomax ist das mit Abstand der sichere Tod.

    Schade finde ich auch, dass fast alles über Excalibur in Englisch gehalten ist, wodurch manche vielleicht ein Kommunitkationsproblem bekommen könnten.

    Dennoch sind die Excals sicher einige der besten Armbrüste überhaupt.

    Hoffe, dass mancher aus diesem Preview ein paar Anregungen für den Kauf erhalten kann oder sonst einen Nutzen daraus ziehen kann!

    Gruß Sarior

    Toll danke vielmals. Also ich hab das jetzt so gelöst, waghalsig:

    Ich habe ein Seil ganz seitlich an den Limbs montiert, mit tausenden Knoten zugemacht. Dann dab ich auf diese "Sehne" das Spannseil zum Spannen der Armbrust raufgemacht und dieses hochgezogen. Ich dankte Gott, dass das Seil das ausgehalten hat.

    Von wo hast du das Video??

    Hab nun auch ne Vixen, nur leider kein Spannkabel für die Sehne zum drübersziehen. Kann man die Sehne auch anders draufmachen, ohne diese Kabel zu besitzen?

    Möchte endlich schießen und bekomm die Sehne aber nicht drauf AGHGHGHGHRRHG

    Kauf dir lieber Markenware!

    Wenn du dir das Bild auf BogensportWelt von der "VIPER" ansiehst, erkennst du, dass auf dem Bogen "Cross Bow" draufsteht.

    Diese Bögen sind aus Fieberglas. Wenn da was absplittert, splittert es immer mehr ab, bis der Bogen dahin ist. Außerdem ist die Aufschrift "Cross Bow" am Bogen kennzeichnend für Imitate, die von einer mir unbekannten Firma hergestellt werde. Die Imitate sind meist Nachbauten von Barnetts.

    Diese Armbüste (und Pistolenarmbrüste) sind Schrott, mit denen du nicht viel Freude haben wirst. Ich selbst habe mir einst die "Panther" gekauft, ein Imitat der "Panzer 1" von Barnett. Ich habe die Armbrust nach 3 Tagen weggeworfen, da der Bogen zu splittern begann und er schließlich brach........

    Danke für die Antworten.

    Vielleicht finde ich noch den anderen Teil der Bolzen wo noch die Ziffer drauf ist.

    Habe ja vorher mit einer Barnett RC300 Compound geschossen, und wie dir voll aufgedreht war, (150-160 IBS), sind die 2219 aber auch mies geflogen, sehr langsam und bei großen Entfernungen mit einer unschönen Parabell.

    Muss meine alten Alu´s rausholen und ein paar neue Bolzen schmieden :))

    Hätte da auch ne Frage:

    Gönne mir nächste Woche eine Excalibur Vixen. Da mir gesagt wurde, die EASTON 2219 Bolzen, die ich verwende, seien zu etwas zu schwer für die Vixen, kurz, beschissene Flugbahn, habe ich mir aus ein paar alten Alupfeilen ein paar Bolzen zusammengezimmert, die wesentlich leichter sind als die oben erwähnten.

    Nur habe ich keine Ahnung was für nen Nummer (2210, 2212 usw.) hatten. Kann das ins Auge gehen?

    Noch ne Frage:

    Stört es eigentlich oder bringt es was, wenn man auf die Sehne der Armbrust so "Schalldämpfer" draufmacht, welche es auch für Bögen gibt. Das sinst so runde, ganze feine "Bällchen", sieht aus wie ein feiner Pelzball, oder manche haben auch so Schnüre drauf.

    Bringt das was?

    Hello everybody!

    Hatte letztens mit Freunden eine interessante Diskussion. Und zwar geht es um die Eigenschaften einer Waffe, welche sie durch die Länge des Laufs erhält.

    In wie fern verändert sich Reichweite, Genauigheit und Schussverhalten wenn man einen langen Lauf (wie zb. bei einer Muskete etc) oder einem Kurzen Lauf (zb. heutige Gewehre, wie ein M16, oder sonst ein Gewehr) schießt, wenn das Projektil das selbe bleibt.

    Sicherlich hängt es auch mit der Art des Projektil und dem Durchmesser des Laufs zusammen, aber mich interessiert lediglich das Verhältnis,

    Freue mich schon auf die Antworten

    Gruß Sarior