Beiträge von The_Librarian

    Hmm, ich weiß das ist ja eigentlich kein Thema in diesem Forum, aber auch unter den "Spielzeugen" gibt es ja durchaus Sachen mit relativer Qualität.... die TM Boys Serie, z.B.
    Ansonsten wäre aus dem "nicht High-Tech"-Segment (also, das Alter deines Sohnes jetzt mal außer acht lassend) vielleicht noch die TM Mk.23 NBB zu empfehlen... die hat meines Wissens ziemlich exakt 0,5J.

    Ähm, klärt mich Laien mal auf - Firecaps sind Replicas, die Platzpatronen feuern? AFAIK (!) benutzen nämlich zumindestens Hollywood-Produktionen größtenteils echte Waffen, die schlicht und einfach Blanks feuern. Was nicht immer ganz ungefährlich ist, wie der Tod Brandon Lees bei den Dreharbeiten zu "The Crow" gezeigt hat.
    Und so dürfte das mit dem MG42 nicht wirklich schwer sein, zur Not nimmt man einfach ein MG3, dem "typical moviegoer" fällt der Unterschied sowieso nicht auf ^^

    Zitat

    Originally posted by DocS


    Alles bis einschliesslich Green Gas. Als japanisches Produkt aber prinzipiell für das schwächere HFC134a ausgelegt. Mehr Leistung = mehr Verschleiss = geringere Lebensdauer, aber im Normalfall laufen die KSC Glocks ein Leben lang auch auf Green Gas. Lediglich der Schlitten bricht manchmal vorne.

    Gut - dann werd ich mal ein paar Mags mit dem "starken" Zeug verschießen, aber langfristig wohl auf HFC134a setzen - Lebensdauer ist mir klar wichtiger als ein paar Prozent Power, die das wohl ausmachen mag.


    Zitat


    Es gibt dutzende Online-Shops, die das Zeug führen.

    Schon klar - ich shoppe nur halt immer noch lieber "offline". Hey, ich kauf mir selbst meine Bücher immer noch auf "traditionelle" Weise ;)


    Zitat


    Nonsens. Weniger ist mehr, und normalerweise muss man regelmässig das Öl wegwischen statt draufsprühen ...

    Gut zu wissen :D Es gibt also sonst keine regelmäßigen "Pflegeaktionen" die ich durchführen müsste, vom allgemein sorgfältigem Behandeln der Waffe mal abgesehen?


    Zitat


    Gruss,

    DocS

    Besten Dank für die Antworten!

    und, Thor:
    "Eff" heißt so viel wie einfach, simpel ;)

    Erstmal: Tach, das ist mein erster Post hier. Nach einigem geschrotteten "Spielzeug" (u.A. die "legendäre" Super 9 und einige Springs, damals, als die alle nochab 18 waren *g*) habe ich mir jetzt meine erste "richtige" Softair bestellt. Ich war mir nicht ganz sicher, ob der Post nicht besser in's Anfängerfragen-Forum passt, da's mir aber nur um Softairs geht, poste ich mal hier:
    Angeregt u.A. durch den guten Testbericht habe mich mich für die KSC G 19 GBB entschieden. Allerdings habe ich absolut 0 Ahnung von Gas-BBs sowie deren Wartung und Pflege, daher meineFragen:
    1) Welches Gas verträgt das Teil?
    Ich habe mal, mehr oder weniger auf gut Glück, eine Flasche "Ultrair Power" im selben Shop mitbestell, wobei es sich laut Suchfunktion um GreenGas handelt (die stärkere Variante, richtig?)
    Ist diese "Marke" generell empfehlenswert, und bekommt man "passendes" Gas auch im normalen Fachhandel/Baumarkt/Wasweissich? Mein Heimkaff ist was freie Waffen angeht einkaufsmässig nicht wirklich gut sortiert ;)

    2.: Pflege.
    Laut Forum soll man eine GBB ja regelmäßig mit Silikonöl einschmieren, und auch ab und an mal auseinandernehmen. Tut's da das effe aus dem Baumarkt? Wo kommt das Zeug (bei der Waffe) hin? Und was das auseinandernehmen angeht - brauche ich spezielles Werkzeug? Kann ich auch als hoffnungsloser Grobmotoriker die Waffe reinigen, ohne größeren Schaden anzurichten? *g*

    Also.... ich hoffe meine Fragerei geht hier niemandem auf den Geist, und ich bedanke mich schonmal im Voraus für alle Antworten :))