Beiträge von fb64

    Zitat

    Original von MaxBär
    du sagtest du hast die SX in der hand gehabt....welche war es denn ??


    Keine Ahnung, da hatte ich nicht drauf geachtet. Es ist auch schon eine Weile her.

    Zitat

    Original von MaxBär
    ... die von kote zeller oder der fake von ASMC ??


    Die von ASMC ist kein Fake. Beides sind Produkte aus Fernost die nur unter der gleichen Marke in Europa durch Umarex vertrieben werden.
    Wenn man so will sind beide Fakes.

    Zitat

    Original von MaxBär
    wo würdest du die waffe kaufen?


    Um es vorweg zu sagen, ich kaufe ungern im Versandhandel. Ich habe aber auch schon bei K&Z gekauft. Dort hatte ich aber via Telefon bestellt, und nur wenn mir die Verfügbarkeit ab Lager bestätigt wurde. Damit hatte ich dann keine Probleme. Allgemein spricht für den Versand natürlich das gesetzliche Rückgaberecht.
    Du kannst Dir ja auch mal in http://www.softairwelt.de ansehen. Die habe ganz gute Beschreibungen Ihrer Produkte, und sind gut bebildert.

    Wenn Du im Laden kaufen willst, und keinen Airsofthändler in Deiner Nähe hast, schau doch mal nach einer PW-Tobacco Filiale. Die gibt es in vielen Einkaufzentren und die führen Umarexprodukte.
    http://www.pw-tobacco.de

    So viel ich weiß hat Umarex die Rechte an der Marke Hämmerli und klebt dieses Label rauf wo sie meinen das es rauf passt. ("SIG-Sauer P226" wäre original)
    In Deinem Fall scheinen zwei verschiedenen Produktreihen oder Hersteller vorzuliegen. Wobei ich denke das Model von ASMC eine umgelabelte Yu Teng YT38-1 ist, und die hat wirklich keinen Schlittenfang.

    Ich hatte mir mal im Laden SIG-Sauer 226 lookalikes angesehen. Die SX (Vollmetall, Zink) fühlte sich besser an und klang besser. Die FX (Plastik) und die P226 von KWC (ebenfalls Plastik) sehen aber besser aus.

    Ich hatte mir das "AK-74" nach einem Vergleichstest mit dem "MOD Tempest" im "Messermagazin 03/2004" gekauft.

    Wie in diesem Test schon klar hervorgehoben wurde, ist dieses Messer ein echter Handschmeichler.
    Da ich das Messer außer zum Öffnen von Paketen und Ähnlichem kaum einsetze, kann ich keine Erfahrungen bezüglich Outdooreinsatz beisteuern.
    Nur so viel, die schwarze Klingenbeschichtung hält nicht ewig. Es läßt sich beidhändig ohne Pin leicht öffnen (ohne Pin, einhändig ist es mir noch nicht gelungen). Mit den passenden Torxschraubenziehern kann das Messer zur Wartung zerlegt werden.
    Bei mir war im Lieferumfang noch ein dazugehöriges Gürtelholster, was sich sowohl hochkant als auch längst befestigen läßt.