Beiträge von celica

    Hallo

    Kleine Frage: Hab mir letztes Wochenende ein "Keramikmesser" von Böker zugelegt.
    (Schwarz, liegt gut in der Hand und hat auf der Seite noch eine Art "Gummi" Einlage... Wies heisst steh aber nirgends drauf :)) )

    Dass so ein Keramikmesser zum schleiffen am besten zurück zum Händler/ Hersteller geht, entnahm ich nun bereits einigen Threads hier(denke mal das wird das gleiche sein wie mit den hier behandelten Kochmessern ;) ) und der knappen Aussage des Verkäufers.

    Was ich nun gelesen habe, sind diese Klingen wohl sehr "Bruchgefährdet", sprich: Nicht fallen lassen und auch nichts "aufhebeln".

    Muss man noch etwas beachten? ???
    Muss man so ein Messer speziell pflegen? Rostschutz braucht die Klinge, nehme ich an, wohl nicht...

    mfg Celica

    Zitat

    Original von Jogi
    EDIT: Außerdem ist das für mich ein Stilbruch, eine 1911 und eine Lampe? Jürgen, sag du doch mal was dazu! :crazy2:

    bin zwar nicht jürgen, aber...

    wieso? was ist an einer sowieso schon "verschandelten" 1911er noch schlimmer wenn man eine lampe dranhängt? ;)

    das passt sicher, alleine deswegen weil die 1911er die grundlage für viiiiiele modifizierte systeme ist. also warum nicht auch eine lampe? passt doch.

    eklig fände ich eine lampe z.b. an einer ww2 waffe, aber so...

    mfg Celica

    edith ist der meinung ich sei zu langsam ;D

    muss man denn alles wie in einer ami-bedienungsanleitung beschreiben? :crazy3:

    gaaaaaaanz feines schleifpapier nehmen und dann mit silikon einschmieren...

    geschliffen-er/en schlitten:
    a) nicht in die waschmaschine/ mikrowelle/ den grill
    b) nicht essen/ dem haustier zum fressen anbieten
    c) eignet sich nicht im nägel in die wand zu schlagen
    ...

    vollautomatisch? -wo hast du denn geschliffen?

    mfg Celica

    Zitat

    Original von Bonobo
    Welches Werkzeug hast du benutzt?


    - Schleifpapier? ;)

    Zitat

    Original von Bonobo
    Du sagst du hast sie geschliffen und sie funktioniert seitdem einwandfrei?


    - Sonst hätte ich es dir nicht empfohlen... Lief davor schon gut, ich wollts halt optimieren...

    Zitat

    Original von Bonobo
    Hattest du anfangs das selbe Problem?


    - Problem würde ich nicht sagen, du schilderst schon etwas dramatisch. Ich hatte, wie ich schrieb, einfach das Gefühl, dass es etwas "harzte"

    Zitat

    Original von Bonobo
    Welches Gas benutzt du genau?


    - Da ich nicht das Bedürfnis habe auf Menschen zu schiessen, reicht mir das grüne Ultrair Powergas vollkommen: Zuverlässiger Nachladevorgang, gute Präzision und Ausbeute. Ansonsten muss man wohl zu Greengas greiffen (Outdoor) wobei ich finde das dieses "grüne Gas" fürchterlichst stinkt! Um längen besser das Ultrair: Würde beinahe sagen "geruchsneutral"

    mfg Celica

    so wie ich das an meiner sehe, vergrössert sich das spiel überhaupt nicht. man muss ja kein kilo abschleiffen, sondern lediglich die "lackschicht" welche mich, beim darüberfahren mit den fingern etwas "harzig" "widerstand entgegensetzend" vorkommt.

    gelbes gas, habe ich gelesen, soll in pistolen eine schwächere leistung ergeben als greengas. warum mehr als abbey? brauchts nicht... (meine meinung, bevor wieder einer kommt...)

    kleiner tipp unter "leidensgenossen" - finde dich mit dem cooldown ab.

    mfg Celica

    ... ich habs zwar schonmal beschrieben... aber da die suchfunktion ja leider so gut versteckt ist...

    schleifft doch einfach mal die "führungsschienen" innen am schlitten und am rahmen... seither läuft meine wie geschmiert (im sprichwörtlichen sinne, wenn man die geschliffenen, vom lack befreiten, stellen sauber hält und mit silikon behandelt...)

    CoolDown: einfach mehrere magazine zulegen, dann mit einer realistischen anzahl murmeln füllen und gut ist...

    mfg Celica

    Zitat

    Original von Jürgen

    Sogar auf max. 200, aber das sind alles Kurzdistanzen. De facto wird so eine Waffe kaum auf mehr als 50 Meter zum Einsatz kommen.


    - aber möglich wärs :D

    Zitat

    Original von Jürgen
    Das stimmt wohl, das Z-Point ist für den Preis den es kostet ne leistungstechnische Unverschämtheit.


    - sag ich doch :D

    Zitat

    Original von Jürgen
    BTW: soll deine 1911er auf Hitman machen oder wie seh ich das? :D Ganz nett, wobei ich jetzt nicht weiß ob der Schalldämpfer so gut zur 1911er passt.

    - So in etwa, muss ja nicht alles eine Vorlage haben, ich habs...sagen wir..."modifiziert"... :D

    - Der Schalldämpfer hat übrigens die perfekten Masse für .45ACP : Etwa 200mm lang und ca. 35mm im Durchmesser. Nun die Form... gab halt nix besseres...Aber mittlerweile gefällt er mir sogar ;)


    Zitat

    Original von Jürgen
    Wozu dann überhaupt noch Bilder machen? Ich seh denn Sinn von Bilderthreads darin, besonders schöne, gut gemachte, von mir aus auch teure, realistische, authentische und vielleicht auch außergewöhnliche Waffenprojekte vorzustellen.

    Einfach irgendwelche Komponenten zusammenzuklatschen die eigentlich nicht zusammenpassen und das dann zu fotografieren kann doch net der Sinn sein. Hier geht’s nicht mal um Geschmack – da lässt sich drüber streiten – sondern einfach um gute Ausführung.


    - Sehen will :D

    Zitat

    Original von stone
    Sorry, das hat mich jetzt inne Finger gejuckt, hoffentlich nimmts mir keiner krumm....
    habs mal heller gemacht....


    - Kein Problem, ich hätts nur gerne grösser eingestellt, aber das ist nicht möglich :cry:

    Danke für jegliche kommentare, man kann nur daraus lernen ;)

    mfg Celica

    edit: photografieren ist nicht schwer, zitieren dafür sehr :laugh:

    So, ruhe jetzt. Mal wieder ein Bild :D

    Wehe da motzt jetzt wieder einer! :ruger: ...sonst wars das Letzte :new16:

    Man sieht:
    - WE 1911 "classic"
    - Nine Ball SAS-Type Aussenlauf (naja, sieht man eher weniger ;D )
    - G&P Zombie Killer Schalldämpfer (weil der so schön die korrekten Masse für .45ACP Murmeln hat :nuts: )
    - Muss ich den Rest auch noch aufführen?!

    mfg Celica

    edith sagt, dass sie es schade findet das nur <100kb Bilder zugelassen sind...

    SEAL: kurze distanzen? für die schlechten schützen vlt...

    die mp7 soll ja angeblich auf >100meter noch eine standart schutzweste durchschlagen...

    *bild kommt gleich*

    edit: zeiss wäre realistischer, aber ich möchts nicht :))

    mfg Celica

    ...alleine schon für die zehen auf dem foto gibts pluspunkte :)) :D ...

    *duckundwech*

    jetzt geh ich gleich und hole die digitalkamera, mal sehen was jürgen an meiner we auszusetzen hat *scherzmach* ;)

    mfg Celica

    edith sagt zu seal: doch doch, bringe alle 15 in 2sekunden raus :nuts:

    Haben sie vom standart "military" zum "tactical" was geändert?

    - sonst würd ich sagen: extrem!

    aber dafür hat man ja genügend ersatzmagazine :D und die 15 bringst immer raus(mehr einfach nicht)

    btw: da würden mir mehr bilder auch gefallen ;)

    und wie war das mit dieser knete? wie hält das? angeleimt? klebt die selbst? auf griffschalen draufgemacht? ???

    mfg Celica

    Zitat

    Original von *Darkphoenix*
    BTT: wow, soviele Waffennarren in Deutschland, Respekt! Ist ja auch eine tolle "Gemeinde" hier,... jedem wird idR schnell und kompetent weiter geholfen, was möchte man mehr?!! :n1: :new11: :new11: :new11:

    :new16: österreich und die schweiz vergessen ;D

    mfg Celica

    scheint einen verschlussfang zu haben?

    sieht aber immerhin schon welten besser aus, als der 551 prototyp...

    vlt. warte ich doch lieber auf jg. denn deren 552 sieht exakt aus wie die marui und die fand ich super(von proportionen und kunststoffgehäuse abgesehen)

    mfg Celica

    Zitat

    Original von RaSu

    Das Schießen ist fast schon langweilig. Die knallt mit 3 Schuß die 10 komplett weg. Was macht man mit den restlichen 20 Schuß? :confused2:

    Schußbild

    ...nur dass dir nicht langweilig wird...

    :))

    mfg Celica