Beiträge von Asassin

    Ich denke mal es liegt weniger am Trommeltransportdorn, sondern eher an der Trommel selbst. Da sind die Fertigungstoleranzen geringer. Abgesehen davon - normalerweise verschwinden die Diabolos komplett in der Trommel und können so durch die Rotation dieser nicht verbogen werden - ausser du verwendest zu lange Diabolos > 8mm ( Gamo TS 10 oder sowas) , oder du lädst falsch... ooooder die Diabolos sind zu schmal und rutschen durch. In dem Falle schau dich mal nach JSB Dias in 4,51 oder 4,52 mm um.

    Sollte es doch an der Waffe liegen hilft nur ab zum Händler und umtauschen, oder einschicken.

    Ich denke mal es trägt zur persönlichen Befriedigung des Bedürfnisses nach vollkommener Ästhetik und Perfektion im betrachterischen Sinne beim Kauf einer Schreckschusswaffe bei. Replikate sind nur dann gut wenn sie so nah wie möglich am Original sind... :))

    Mich würde auch interessieren in welcher LG Disziplin 50m Distanzschüsse abgegeben werden, die ein Bedürfnis für einen WBK Voreintrag rechtfertigt.
    Meine zuständige Behörde war schon bei einem Voreintrag fürs FT Gewehr überredungsbedürftig.
    Und wenn schon der ganze Aufwand, und du deinen zuständigen Krawattenträger überzeugen kannst - warum zur Hölle eine Airmagnum ? Da ist ja die Gebühr für die Bearbeitung höher als der Anschaffungspreis !
    Zweifellos ist die Airmagum ein Meilenstein im CO2 Segment, und eine sehr schöne Waffe. Ich habe auch eine, und sie zählt zu meinem lieblings LGs. - Zum plinken im befriedeten Garten auf Boonekamp Fläschchen.
    Aber WBK Inhaber und einen Eintrag für ein modifiziertes "freies" LG verschwenden, das zudem im professionellen FT von jedem Pressluftgewehr abgehängt wird ?!?
    Irgendwie is mir nich ganz wohl bei der Sache... Zur Behörde laufen würd ich wegen einer FX Monsoon, oder nem Steyr LG 110 FT in .22. Ansonsten spare ich den Platz auf der WBK für "Realsteel" Großkaliber bis das Sparschwein wieder voll genug is. Ich beschreite doch nicht den jahrelangen, und kostenaufwendigen Weg zur WBK um mir dann für die Sportausübung ein Gewehr zu kaufen, was ich auch ohne hätte bekommen können.
    Du trainierst im Verein mit scharfen KK oder GK Waffen, oder wenn du FT betreibst kommst du in den Genuss mit einer hochwertigen Anschütz, FWB, Steyr oder Walther vom Kollegen, oder aus dem Vereinsrepertoire zu schiessen - und wählst dann ein CO2 Gewehr ?
    Ganz ehrlich: Ich trau der Sache nicht. :leser:

    Zitat

    Original von Christian
    Hi,

    RG3, 300 und 600.
    Die haben keine Sperre.
    Tja ansonsten wirst du nichts finden.

    Gruß Christian

    Und genau die drei klobigen Zinkklötze mit Abzug ala´ 80er Jahre Wasserpistole sind die hässlichsten je gebauten SSWs.- Naja abgesehen von den Nachbauten der Ostblockfabrikate für kommunistische Volksgenossen ohne Geschmack - Makarov, Tokarev und ähnlich absurde, einer blechernen Heissklebepistole ähnelnden, Konstruktionen aus Fabriken die eigentlich sibirischen Wodka brennen...

    Überschallknall bei nem 4,5 mm Diabolo ist vergleichbar mit einer 6 mm Flobert Platzpatrone. Ein sehr hoher, peitschender Knall, der kurz nach dem Austritt des Geschosses aus dem Lauf warnehmbar ist - man hat das Gefühl das Gewehr "knallt" zwei mal ganz schnell, kaum hörbar, hinterheinander.

    Die Valtro ist wirklich eine absolute Silvesterhure - meine funktioniert zuverlässig seit 1999... hab die mattverchromte Version, der Lauf ist schon leicht bläulich angelaufen wien Auspuff..., Aber die Gesamtoptik und Verarbeitung schließt bei der 8000 auch einen Stammplatz in der Vitrine aus...Das ist ein Schießwerkzeug keine Schönheit.

    Zitat

    Original von Rene'

    Vielleicht ist das doch die endgültige Version und in der Serie bekommt die Waffe deshalb einen "Ausschuss nach oben"..... :nuts:

    *duckundnixwieweg*

    Das würde mich in Deutschland kaum noch wundern... Ein Volk regiert von paranoiden möchtegern Gutmenschen

    hmm - Von ME hab ich bis jetzt immer nur jämmerliche Zinkbrocken aus italienischer Fertigung mit massig Funktionsteilen aus Plastik in der Hand gehabt - schön sahen die aus - auf einen gewisse Distanz. Besonders das von ME zu damailger Zeit gern verwendete Mattchromfinish kam dem echten Stainless Steel sehr nahe - wenn da nicht diese miese Verarbeitung gewesen wäre... In Sachen Beretta Kopien waren die aber sehr nahe am Original - näher als die besser verarbeitete Reck Miami - schade eigentlich

    Habe schon einige Modelle "neu" beim Händler erworben die auf den 2. Blick eindeutig Schmauchspuren im Lauf hatten - also komplett Rückstandsfrei is nich - ist ja auch nicht einfach eine SSW an der Laufsperre vorbei einwandfrei sauber zu bekommen. glaube kaum dass die Hersteller nach dem Beschuss, geschweige denn das zuständige Beschussamt den Waffen ein Ultraschallbad in Laugen und Spirituslösung gönnen... danach heisslufttrocknen und mit Öl vor Oxidation konservieren - Öl klebt immer literweise dran - dass es nicht raustropft ist alles, aber das wars dann auch schon.

    Bitte Bitte Bitte - Passt lieber in der Schule auf anstatt so zu tun alsob ihr Vereinsschiessen mit Softairwaffen betreibt - Ich vermute ein Großteil der Softairfans geht eh damit in den Wald und betreibt illegale Skirmgames .

    Mir kräuseln sich die Fussnägel hoch wenn ich den Themenbetreff lese - sniper heisst Scharfschütze und bezeichnet nicht etwa das Gewehr was jeniger mit sich führt - Das heisst Sniperrifle !!!!

    Wenn du gute Scharfschützen suchst - dann bin ich gerne dabei. Aber solltest du das Gewehr meinen drück dich bitte dementspreched aus !

    Es schreibt ja auch keiner "Guten Schreckschiesser gesucht" Ausser er ist aus dem Ausland und hat einen online Translator benutzt - Dann sei ihm verziehen

    Was erwartet Ihr ?

    Bevor Umarex auf die Idee kommen sollte den "Freie Waffen" Markt zu revolutionieren wird man in Germanistan ne WBK für ne CO2 Plempe brauchen...

    Es gibt seit Jahren nix neues auf dem SSW Markt, geschweige denn auf dem CO2 Sektor - Alles was mal annähernd von uns CO2Air Forianern in die Hall of Fame aufgenommen hätte werden können war nach kurzer Zeit illegal, oder der Hersteller pleite.

    Wer träumt nicht von einer 4,5 mm CO2 16 Joule Vollmetall 1911 Hi Capa Blowback mit Dias und Kapsel im Magazin, Schichtholzgriff, und das alles in gebürstetem Edelstahl... machbar wär das schon - der Markt auch garantiert dafür vorhanden auch wenns 500 € kostet- aber der Gesetzgeber und die "moralisch veranlagte" Diskrepanz im grünen Krawattenwald lassen den Traum von der Eier legenden Wollmilchsau auch Traum bleiben

    Wir sind ein Volk von imaginären Amokläufern und müssen staatlich kontrolliert, ja sogar gläsern sein. Uns eine "Waffe" zuzumuten mit einer Mündungsenergie jenseits der 0,000005 Joule könnte ja immerhin zufolge haben, dass Insekten nicht waidgerecht erlegt werden. Davon ab müsse für eine solche Jagdregelung eh eine gesetzlich geregelte Richtlinie existieren. - Wo führt das noch hin ?!? In Finnland kann man sich ne Walther P22 wie´n Schokoriegel an der Tanke kaufen, und da gibts nich mehr Amokläufer und "Verbrecher" als hier

    Nunja - meine Home Defense Ausrüstung beschränkt sich auf unseren Dobermannrüden - Schutzhundgeprüft der im Erdgeschoss patroulliert, ein Böker Magnum Springmesser plus Surefire SSC P7 900 Lumen LED Taschenlampe im Nachttisch, einen Geco 890 Revolver mit 6 kleinen pfefferigen Schweinehunden im Nachttisch meiner besseren Hälfte und auf meine jahrelange Kampfsportausbildung in mehreren Disziplinen. - hoffe das sollte reichen. Meine WBK pflichtigen Eisen bleiben schön brav im Safe im Keller. - Viele findens übertrieben, aber ich wohn in ner harten Gegend und bin als IT versierter Kooperationspartner der örtlichen Behörden auch nicht gerade eine hiesige Beliebtheit....

    JohnnyB : Meine gelbe Doggenhündin musste ich vor 3 Wochen im Alter von 6 Jahren einschläfern lassen... Hat auf einmal Knochenkrebs bekommen. Ging alles sehr schnell. Innerhalb von 2 Wochen ist das Sprunggelenk am rechten Hinterlauf auf Tennisballgröße geschwollen - hab das Tier quasi von Geburt an gehabt - war echt ein schwerer Schritt ! Wünsche dir alles gute mit deinem Hund ! Das sind echt die treusten und liebsten Hunde der Welt - zwar feige wie ein Zwergpinscher aber das weiss zum Glück keiner..... ;)

    Zitat

    Original von Unimax
    Bei allen Händlern steht in der Beschreibung das diese aus Zinn wären.
    Das ist aber falsch, sie sind aus Zink und Zink ist wesentlich härter als Blei.

    Grade da liegt das Problem... Die Züge in deinem Lauf sind für Bleidiabolos gemacht, Aber wenn die dich stören kannste die gern weiter wegschleifen, und das Gewehr von Schuss zu Schuss unbrauchbarer machen...