Beiträge von MKS VISIONS

    Hallo,

    wenn ich in Holland bei Luchtbuks ein Magazin zur CZ200 bestelle, geht das problemlos oder geht das erst zum Zoll oder anderswo hin?
    Oder ist das in der EU egal?

    Danke für Eure Antworten und einen schönen Abend noch.


    Martin

    Hallo,

    danke für eure Antworten.
    Ich habe mir bei ehunting das Zielfernrohr 3,5-10x40 SIDEfocus
    mit 4LP Leuchtabsehen und 30mm Mittelrohr ausgesucht. Allerdings schieße ich auf 25 Meter auf normale Schießscheiben. Ich weiß jetzt nicht ob das Absehen für normale Scheiben geeignet ist, oder ob der Zielpunkt zu viel verdeckt. Vielleicht kann ja jemand dazu etwas sagen.

    Ich würde auch gerne FT schießen, aber in meiner Gegend gibt es das leider nicht.

    Vielen Dank im voraus und eine schöne Woche noch.


    Martin

    Hallo,

    habe die Tage ein wunderschönes Burgo Luftgewehr erstanden. Es ist äußerlich in einem tollen Zustand. Dieses Gewehr scheint ein Weihrauch HW 55 zu sein.

    Nur mit der Leistung der Waffe bin ich nicht zufrieden. Es ist viel schwächer wie mein CZ 200T. Ich denke daß das Gewehr 30 oder 40 Jahre im Schrank gestanden hat und nicht einen Tropfen Öl gesehen hat.

    Ich habe den Schaft entfernt und kann jetzt die hintere Hülse mit der Abzugseinheit abdrehen. Das geht sehr leicht.

    Jetzt meine Frage:

    ich habe mich nur getraut die Hülse ein paar Umdrehungen herauszudrehen.
    Kann ich die Hülse mit eine Hand festhalten wenn ich sie ganz herausdrehe?
    Sollte ich das Gewehr dafür in einen Schraubstock spannen?
    Ich denke das die Feder ja unter Vorspannung steht.

    Ich möchte die Waffe dann wieder , wenn möglich, mit original Ersatzteilen instand setzen.
    Gibt es irgentwo noch Federn und Dichtungen für das Gewehr?

    Die Waffe hat kein F-Zeichen. Welche Feder ist die Originalfeder. Wie stark ist die Feder? Mir wäre eine 7,5 Joule Feder am liebsten.

    So, viele Fragen. Für Eure Hilfe bedanke ich mich im voraus.

    Schönes Wochenende.


    Martin

    Hallo,

    ich habe mich wirklich geägert das die Kartuschen nicht lange halten.
    Ich habe sie jetzt auch zum zweiten mal eingeschickt.
    D.h. ein Vereinskamerad muß das machen, der arme hat ein Waffengeschäft und ich habe bei ihm die Waffe gekauft. Der bekommt jedesmal einen Koller wenn ich ihm wieder eine Kartusche bringe.

    Eine Zeitlang habe ich auch überlegt die CZ zu verkaufen. Aber so ist die Waffe echt zu gebrauchen und Spaß macht sie auch.

    So, schöne Woche an alle.

    Martin

    Hallo KillFrenzy,

    ich habe die Kartuschen immer zwischen 175 und 190 Bar gefüllt.

    Bei meinen Kartuschen war es so, das sich pro Tag ca. 10 Bar verflüchtigt haben.

    Das wäre zu verschmerzen wenn mann eine Pumpe hätte, aber da hier im Forum bis auf wenige Ausnahmen davon abgeraten wird habe ich mir bis jetzt keine besorgt.

    Allerdings denke ich das bei dem einfachen Aufbau der CZ 200 das Gewehr kaum Schaden wegen Feuchtigkeit nehmen wird. Es ist ja kein Regulator etc. vorhanden.
    Einzig die Pressluftkartuschen machen mir Sorge da sie aus Stahl sind und bestimmt innen rosten.


    Schönen Tag.

    Martin

    Hallo an alle,

    ich habe Probleme mit der Dichtigkeit meiner beiden CZ 200 T Kartuschen.
    Beide sind jetzt zum 2. Mal undicht. Das nervt mich echt. Habe beide zwar jedes mal ersetzt bekommen, sind aber immer lange unterwegs.

    Habe ich nur so ein Glück mit den Dingern, oder ist das ein bekanntes Problem?

    Ich glaube, das sie immer am Manometer undicht sind.
    Sind die Kartuschen der CT 200 S mit dem Quick Fill System besser?

    Danke für Eure Antworten.


    Martin

    Hallo Leute,

    ich möchte auf meiner HW 75 ein Red Dot montieren.
    Die Prismenschiene der Waffe hat aber, meine ich, 14 mm.

    Wo bekomme ich eine passende Montage?
    Durchmesser Leuchtpunktvisier 30 mm.

    Ich habe schon im Netz gesucht, aber wahrscheinlich an den falschen Stellen, da nichts gefunden.

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Eine schöne Woche.


    Martin

    Hallo,

    Dirk
    Das befürchte ich auch das mich das auf Dauer wahnsinnig macht.
    Bei solchen Sachen bin ich ganz eigen.
    Mal sehen. Die Funktionalität ist auf jeden Fall da.

    Realjupiter
    Aufgefallen ist mir die Sache so. Um wirklich sicher zu sein habe ich das Gewehr mit der Wasserwaage augerichtet, dann das Glas montiert und auch mit der Wasserwaage ausgerichtet.
    Ich hoffe das das Vorgehen so richtig ist.
    Beim ersten Umtausch schaute der Verkäufer kurz durch das Glas und sagte wörtlich: jau, das sitzt aber ganz schief drin.

    Schönes Wochenende.

    Martin

    Hallo Leute,

    habe mir das Walther Nightpro 3-9x44 geleistet. Schönes Glas, aber das Absehen ist schief eingesetzt.

    Habe das Glas dann umgetauscht, aber leider mit dem Neuen das gleiche Problem. Habe das Glas auch auf ein anderes Gewehr montiert, mit dem gleichen Ergebnis.

    Man muss sich das so vorstellen das der vertikale Teil des Absehens genau bei einer gedachten Uhr auf der 12 und der 6 steht, bei richtiger Ausrichtung. Bei meinem Glas steht das Absehen dann etwa 3 Minuten vor 12 oder 6.

    Mit einer kleinen Drehung nach rechts ist das Problem nicht mehr da, dafür sitzt das Glas dann in der Montage etwas schief.

    Habe gestern das Glas im Verein auf 25 Meter ausprobiert, keine Probleme. Schön scharfes Bild, keine Randunschärfen.War auch gut einzuschießen.

    Was machen, behalten oder nochmals tauschen?

    Allerdings bin ich bei solchen Sachem immer sehr empfindlich.
    Meine Vereinskameraden meinten behalten.

    Danke schon mal im voraus.

    Schönes Wochenende, ich bin im Einzelhandel und muß noch ein etwas arbeiten.


    M.f.G.


    Martin

    Hallo Erwin,

    habe eine Mail nach Walther geschickt. Mal sehen ob die mir Antworten.

    Ich habe zwar eine Pressluftflasche, aber mit der Pumpe wäre ich unabhängig vom Tauchshop.

    Sonst sehe ich mir mal die Gehmann Pumpe an.

    Schönen Tag.

    Martin

    Hallo,

    gibt es eigentlich die Walther Pressluftpumpe auch mit einem Universalanschluss
    für andere Pressluftgewehre?
    Die Walther Pumpe ist ja anscheinend nur für Walther Kartuschen :(.

    Danke für Eure Antworten.

    Schönen Abend.

    Martin