Beiträge von Famas

    Zitat


    Legal spielen wirst Du sie in .de selbst, falls Du volljährig bist, sowiso kaum können.

    Warum nicht? Bei mir klappt das seit fast 6 Jahren eigentlich ganz gut.

    Und wenn du Wert auf Authenzität legst kauf dir bitte kein WE G39, dann hast du nämlich ein (wie der Name schon sagt) G39 und kein G39.
    G39 gibts in echt nicht? Richtig, das Teil nämlich auch nicht ;)

    Wozu brauchst du CO2?

    Das Noveske-Teil aus deinem ersten Link ist ein Closed-Bolt-System, was ich persönlich gar nicht so geil finde.

    Das King Arms ist schonmal Open Bolt und eigentlich auch ganz gut, was ich so gehört habe.
    Da es WA kompatibel ist, gibt es Teile ohne Ende.
    Eventuelle spätere Aufwertungen sind kein Problem.

    WE macht immer sein eigenes Süppchen und da passt von anderen Herstellern gar nix, außer RATech, welche scheinbar fast nur für WE Tuningteile bauen. Da wirst du früher oder später auch hängen bleiben, da wenn die Spritzgußteile erstmal anfangen kaputt zu gehen, tauscht du erfahrungsgemäß das gesamte Innenleben nach und nach durch Stahlteile aus. Hast du erstmal ein Stahlteil verbaut, sterben alle Teile drumherum auch der Reihe nach weg.
    Es gibt viele die von WE überzeugt sind... ich halte von den Dingern gar nix. Schussfeeling und Rückstoß sind bei anderen meistens besser.

    Wenn du nur die beiden im Rennen hast, lass die Finger von WE.

    Mir ist gerade aufgefallen, dass auf meinem VFC/Umarex G36k nur das :F: und das Kaliber vorhanden ist. Jedoch kein Importeur... Hmpf

    Doch, da steht doch Heckler & Koch GmbH drauf ;) Klingt komisch, ist aber so! Umarex hat diesen Markennamen mit Lizenzübernahme als Importeur angemeldet, somit ist diese Aufschrift ausreichend. Siehe gleiches bei MP7 und den ganzen USP's etc.

    Häh? Die Walther SG68 läuft mit CO2, da gibt's keine 7,5J oder 16J Feder...

    Doch gibt es :)
    http://www.stormtec.com/Ram-und-Paintb…chparam=sg%2068

    Die SG68 aus Rumänien ist illegal und darf hier nicht besessen werden, weil kein F drauf ist. Wie schon richtig bemerkt wurde.
    Mit der (verbauten) 16J Feder oder <7,5 spielt hierbei keine Rolle.
    Ich würde übrigens deinem Kumpel dringend davon abraten das Teil überhaupt mit nach D zu bringen. Das darf er nämlich nicht, da diese Waffe in Deutschland nicht zugelassen ist.
    Wenn er in eine Kontrolle kommt gibts böse Ärger.

    Ich glaube tatsächlich dran, dass es ans Unmögliche grenzt für eine Paintballwaffe ein Bedürfnis nachzuweisen :D Ich schätze die Feder wird eher so für Auslandsspiele angeboten, bzw Direktverkauf in Nachbarländer.

    Woher hast du diese Info?

    Hoffe ich konnte behilflich sein.


    Wenn ich jetzt nach dem geeignetem Kühler frage bekomme ich von 100 Personen 100 verschiedene Tipps oder?

    Kauf Alpenföhn!
    Deutscher Hersteller, günstig, leise und brutal gut.

    Zum Beispiel:
    http://www.alternate.de/html/product/A…/Brocken/31283/?

    Einziges Manko:
    Du musst bei den ganz großen nur ein kleines bisschen aufpassen wegen der Größe (Breite) des Gehäuses. Midi-Tower sollten breit sein, sonst geht der Seitendeckel nicht mehr drauf.

    Wo habt ihr denn den Webspace?!
    Wie gesagt ich würde mir jemanden suchen, der CMS layouten kann (welches ist erstmal echt egal) und der euch die eigentliche Seite baut. Inhalte kannst du dann nach belieben selber reinbauen mit What you see is what you get - Oberfläche.
    Sieht dann so ähnlich aus, wie hier im Forum, wenn man einen Beitrag erstellt nur mit noch ein paar mehr Möglichkeiten.
    Das CMS ist kostenlos weil OpenSource, den Webspace musst du sowieso bezahlen...
    Dann such dir jmd der das kann und bereit ist (evtl gegen mal ein Großkaliber-Schießevent /-Probetraining mit anschließendem Bierchen oder was vergleichbar schmackhaftes) nen halben Tag Arbeit zu investieren... notfalls über die Annoucen in eurer lokalen Tageszeitung.
    DAS ist in meinen Augen die einzig sinnvolle Lösung. Das System ist langfristig angelegt, beliebig erweiterbar wenns sein müsste und in jedem Fall am kostengünstigsten, weil du maximal Ausgaben für den Typen hast, der dir das Layout baut. Den Webspace lasse ich jetzt wie gesagt mal außen vor, da du den so oder so bezahlen musst.

    Nachtmahr: Wie gesagt: nichts für ungut bitte! :) War wirklich nicht böse gemeint. Man sieht es der Seite halt nunmal an, dass nicht viel Arbeit und nicht viel Professionalität drin steckt.
    Schau dir mal unsere Vereinsseite an: http://www.teamraptor.de
    Okay, die Inhalte sind jetzt im Moment egal, das Design eigentlich auch - DAS ist letztlich ja immer Geschmackssache. Aber die Seite wurde nach unseren Richtlinien gestaltet und hat genau die Funktionen die wir wollen. Das ganze kostet uns genau den Webspace und war einmal ein paar Stunden Arbeit für einen bekannten Programmierer das Design umzusetzen.
    Man muss dazu sagen: Richtig professionell ist das auch noch lange nicht, aber es ist ausreichend für das was wir wollen und brauchen, da es ein vernünftiges optisches und funktionelles Bild ergibt.

    Ich persönlich sehe es halt so: Die Homepage ist heutzutage ein Aushängeschild - eigentlich sogar viel mehr als das. Da sorge ich entweder dafür, dass das Aushängeschild auch was her macht oder ich lass es ganz bleiben. Irgendwas zusammen zuwursteln, nur damit irgendwas im Netz steht, was dann aussieht wie Kraut und Rüben hat unter Umständen sogar einen nachteiligen Effekt.

    Die Website für meinen Schützenverein hab ich auch mit der 1&1 Software erstellt. Komplett ohne HTML-Kenntnisse

    Nix für ungut, aber: das sieht man!
    Das ist halt, damit was im Netz ist.
    Das ist eben die Problematik: Willst du was gescheites, ist es entweder sauteuer (Webagentur) oder mit sehr viel Arbeit verbunden (CMS lernen) ... willst du's billig / umsonst und in einem Stündchen zusammenfrickeln, sieht es halt auch so aus, wie billig / umsonst in einer Stunde zusammengefrickelt. ;)

    Du musst dir im klaren werden was du willst.
    Viele Vereinsseiten sind ziemlich schlecht gemacht, weil sie entweder mit irgendwelchen Webseiten-Generatoren oder so Geschichten wie Word zusammengeschustert wurden. Darf halt nix kosten und muss möglichst gestern und ohne Arbeitsaufwand online sein. Das ist aber meiner Meinung nach der verkehrte Ansatz, weil dann verzichte ich lieber auf eine Homepage und mach mir nur ne Facebook-Seite.

    Mein Tipp: Besorge dir jemanden, der dir die Seite auf einem der üblichen CMS aufsetzt. Joomla, Typo3 usw sind dabei hoffnungslos überpowerte Werkzeuge für das was du willst... aber wie gesagt: am besten du suchst dir einen Bekannten, der dir für wenig oder kein Geld das Layout baut. Die Inhalte selbst zu verwalten ist dann relativ einfach.
    Ich werfe als Empfehlung mal als Free CMS Contao in den Raum. Ich betreibe selbst eine Vereinshomepage und ein öffentliches Forum auf dieser Basis und bin sehr zufrieden.
    Eventuell reicht sogar Wordpress... das ist zwar eigentlich ein CMS für Blogs, aber damit kann man auch statische Seiten relativ easy erstellen. Damit könntest du sogar mit nem Tag Arbeit das Layout selbst zusammenbasteln.

    Kurz und Knapp:

    Du darfst (bin mir nicht sicher ob ich "darfst" nicht durch "kannst" ersetzten soll) ALLES Importieren, solange es keine funktionstüchtige airsoft, oder eine Lampe/Laser mit Montagemöglichkeit ist.

    Hierbei spreche ich übrigens aus Erfahrung xD (ich sage nur Evikes Jar of BBs :thumbsup: )

    Kurz und knapp:
    Nein, du liegst falsch, sofern auf der Airsoft ein :F: ist.
    Ich empfehle wärmstens, in einem öffentlichen Forum keine Unwahrheiten bezüglich des Waffenrechtes zu verbreiten, da Benutzer dies gutgläubig hinnehmen und aufgrund dessen handfeste Straftaten begehen könnten.

    Wenn das Paket bei dir angekommen ist, hast du schlicht und einfach Glück gehabt, dass es A) gar nicht erst kontrolliert wurde oder B) der Zollbeamte keine Ahnung hatte was er da vor sich hat.

    Wesentliche Waffenteile sind Einfuhrerlaubnispflichtig und dürfen ohne Büchsenmacher-Ausbildung sowie erneutem Beschuss inkl :F: -en nicht verbaut werden. EGAL ob Airsoft, scharfe Waffe, Paintball oder Luftgewehr.


    Wie David schon schrieb, sie sind damit interessant für Sammler und Leute die ab und an mal so schießen.

    Ich weiß, das Thema spielen ist hier tabu, mich würden in dem Zusammenhang dennoch die rein sachlichen Argumente interessieren, die GBBR technisch spieluntauglich machen!?
    Reichweite? Präzision? Oder woran liegts sonst?

    Also ich würde auch weder mit paint noch mit rubberballs in der wohnung rumballern.

    Dem stimme ich so zu. Auch Rubberballs machen unschöne Flecken an der Wand und haben auch einige Zerstörungskraft. Paint zerplatzt und es spritzen 100e winziger Farbspritzerchen umher die du auch nicht mehr so leicht weg kriegst.

    Zitat


    Einer weitere Option gibt es allerdings noch. Es gibt sogenannte Powderballs die wie der Name schon sagt, mit Pulver gefüllt sind. Jedoch gehen die logischerweise ins Geld... Diese Balls haben von aussen eine Struktur wie die eines Golfballs, was der Präzision förderlich ist.

    Da muss ich korrigieren, das ist ziemlich falsch ;) ... zumindest wenn wir von RAMs im Kaliber .43 sprechen.
    Die Powderballs (oder eigentlich richtig: P.Balls) gibt es und sie sind mit Pulver gefüllt... soweit richtig. Allerdings gehen die nicht ins Geld (kosten genausoviel oder nur unwesentlich mehr wie Paintballs). Sie haben auch keine Golfballstruktur, wie in diesem Testbericht ersichtlich ist: http://www.realaction.de/Forum/viewtopic.php?f=14&t=875
    Die Golfballstruktur gibt es nur bei den P.Balls im größeren Kaliber .68, aber nicht bei .43.
    Sie haben eine glatte Oberfläche und sind ganz gut verarbeitet. Die Präzision ist besser als mit Paint.
    Grade bei den RAM-Pistolen sind die aber nicht empfehlenswert. Durch das Zuführen knackst die harte Hülle öfters an und der Ball platzt beim Abschuss. Wenn das ein 2-3 mal passiert ist, ergibt das Silikonöl in der Waffe zusammen mit dem Pulver aus den Balls sowas ähnliches wie Zement. Das ist extrem unschön kann ich dir sagen.

    Also in bewohnten Räumlichkeiten würde ich keine RAM zum plinken empfehlen. Höchstens mit Rubberballs und nur mit nem anständigen Kugelfang.

    Zitat


    Fürs Zimmerplinking würde ich dir eher zu ner Softair raten aber das musst du natürlich selber wissen ;^)

    Sehe ich auch so.

    Zitat


    Auf 10m lässt sich mit den rams aber noch gut schiessen. (wenn die unterhaltskosten nicht wären...)

    Unterhaltskosten? CO2 Kapseln für 30 Cent das Stück und Kugeln für ca 14-15 euro pro 500.
    Kosten für Gas haste bei jedem anderen System auch, nur die Munition ist etwas teurer... benutzt man Rubbers dann auch nicht, weil die sind wiederverwendbar (im Gegensatz zu Softair oder gar CO2 mit Dias)


    Hast du denn schon mal sorgfältig alles diesbezüglich (vor allem komplette interne Schlittenführung) gesäubert UND (mit feinem Öl) geschmiert??

    Das ist ein guter und wichtiger Tipp!
    Grade bei neuen RAMs sind Verschmutzungen "ab Werk" nicht ungewöhnlich. Da können Lacksplitter, Metallspäne etc drin sein.

    Am besten zerlegst du die P99, reinigst alles und ölst bewegliche Teile und Dichtungen etwas ein (vor allem bei den Dichtungen lieber nicht sparen ;) ) und baust sie wieder zusammen. Das wirkt oftmals Wunder bei RAMs :)

    Die Druckschraube findest du, wenn du hinter dem Abzugsbügel durch die öffnung im Griffstück schaust. Oft sind die Dinger nicht mit vollem Druck eingestellt, sondern eher auf einen Optimalwert. Mehr Druck heißt grad bei den RAM-Pistolen mehr Verschleiß (hab grad bei meiner RAM Combat wieder Teile austauschen müssen deswegen).
    Aber du kannst es ja mal etwas erhöhen (zB Schraube um eine halbe Umdrehung rein drehen - Schraube rein = mehr Druck) um zu sehen was passiert und einen Idealwert zu finden.


    Heute würde ich mir aber keine RAM langwaffe mehr kaufen denn 4 - 6 joule sind eindeutig zu wenig...

    Also da du hier offensichtlich ohne wirkliche Ahnung Leute berätst, möchte ich mal kurz berichtigend einspringen:

    RAM Langwaffen haben so in der Regel 5-6 Joule... das ist aber aufgrund des kleineren Kalibers für das Spiel komplett egal. Die V0 ist wesentlich (!) höher als bei .68, weshalb auch die Flugbahn gestreckter ist. Die Reichweite einer sauber eingestellten RAM ist höher und die Präzision etwas besser. Mittlerweile sind die XPower recht verbreitet... die haben zwar weniger Leistung, dafür durch HopUp eine merklich gesteigerte Präzision.
    Ich kann dich beruhigen: Auch wenn es stimmt, dass tatsächlich Paintballs häufig nicht platzen: Den Treffer merkst du trotzdem ein paar Tage lang und deine Haut wird lustige Farben annehmen. ;) Und das ob der Ball nun geplatzt ist oder nicht.

    Das alles sind aber Aspekte die in einem Spiel nicht zur Geltung kommen... mal so für die Herrschaften die gerne aus alten Forenpostings nachplappern. :-p


    Du musst bedenken: Bei Kaliber .68 lenkst du häufig nur einen Haufen grober Schüsse über eine parabelförmige Flugbahn ins Ziel, da die V0 ungefähr die Hälfte einer RAM ist. UND für mich eines der größten Argumente: MilMarker sind erstens kaum irgendwo zugelassen und zweitens sehen die auch nur solange gut aus, solange kein häßlicher Hopper und keine noch häßlichere Gasflasche dran sind... also das Ding eigentlich spielbereit ist.

    Das Plastik der AK ist lausig, das stimmt :) Aber auch bzgl der Kunststoffteile der AR15-RAMs: Sagt ja keiner, dass die dran bleiben müssen ;)

    RAMs werden seit Frühjahr nicht mehr von Umarex importiert.
    Die Möglichkeiten sind:
    1. einen Händler finden der noch welche auf Lager hat
    2. auf XPower ausweichen
    3. bei egun nach einer gebrauchten schauen
    4. bei http://www.realaction.de im Marktplatz nach einer gebrauchten schauen


    45g Co2 Tank = 50 - 70 Schuss

    Sind das XPower-Werte?
    Für eine sauber eingestellte RAM ist das eher zu wenig.
    Ich habe 5 Magazine, und zwar aus dem Grund, dass wenn ich alle Magazine verschossen hab auch mein Gas alle ist. Und ich spiele seit über 1 Jahr nur mit dem 50gr Tank (? wieviel da tatsächlich rein geht weiß ich nicht ;) aber unter dem Namen hab ich das Ding damals gekauft).
    Aus besagtem Tank bekomme ich wie gesagt 100 voll spieltaugliche Schuss raus. Danach fängts an zu verzögern.. aber wie gesagt, bis dahin sind meine Mags eh leer ;)
    88er Tank reicht bei mir für etwas weniger als 10 Magazine.

    Naja, mal wieder reden Leute über Dinge, von denen sie nicht die leiseste Ahnung haben aber es trotzdem nicht mögen, nen Haufen dummes Zeug.
    Die eigene Meinung wird sowieso den aktuellen Bild-Schlagzeilen angepasst (wenns sein muss wöchentlich wechselnd) und viel mehr als "aus Prinzip dagegen sein" und irgendwelche hauptsächlich selbstbeweihräuchernden noch dazu meist unsinnigen Umweltschutzvorstöße kam aus der Richtung schon lange nicht mehr.
    BaWü wird vermutlich zeigen, dass es bei dieser Partei zum richtigen regieren nicht reicht.... zumindest ist das meine Meinung.

    Und was lernen wir daraus:
    Wer rückgratlose Hippies wählt ist selbst Schuld!! ;)

    Ich habe ja immer noch tief im innern die leise Hoffnung, dass eines Tages auch unser Waffengesetz an die EU-Vorgaben angepasst wird...

    Ist jetzt doch kein Iphone geworden.
    Ich habe mich für das HTC HD7 entschieden,Windows Phone 7 ist mir insgesamt Frischer und Moderner.

    Gute Wahl!
    Ich kenne zwar das Windows Phone 7 für Handys nicht, aber HTC Handys kann ich wärmstens empfehlen. Ich habe selber seit 2 Jahren ein Hero und nächsten Monat steht die Vertragsverlängerung an... wird auch wieder HTC werden (evtl Desire). Steht dem Iphone in nichts nach, bietet sogar Features von denen Iphone-Nutzer nur träumen. Besonders beim Android gibts die gleichen Apps wie auch beim Apfel.

    Aber pass auf wie dich die Steve-Jobs-Fundamentalisten jetzt gleich verbal auseinandernehmen werden wegen deiner Entscheidung! Du hast quasi sowas wie Gotteslästerung begangen... ;):P