Beiträge von Halon

    WAAHHH... es funzt.... ich werd porös...
    Is das Geil..... :new11:


    Aber ich Pappnase.... völlig falsch bedient, das Ding... :cry: :cry:

    Ich hab mit RST eingeschaltet und dann auf m/s gedrückt (weil wollte ja die Geschwindigkeit^^) und geschossen.... dann hat das aber nie reagiert...Dabei muß ja nur warten, bis der das Symbol für Metric rausgibt und dann ready zeigt... :crazy2:

    Na juut... ich muß zu meiner Verteidigung aber sagen, daß mein Combro irgendwie anders reagiert, als wie das in der deutschen Anleitung (die hier ausem Forum) beschrieben ist.. Die konnte ich quasi vergessen...
    Tja... und mein Englisch ist 5 Jahre nach der Schule auch nicht mehr das beste....

    Trotzdem Leute.... Danke für eine Zeit und Mühe...

    Ein Bild kann ich ja trotzdem mal einstellen...

    Also ich hab das bei uns im Wohnzimmer versucht... Beleuchtung war ne normale Glühbirne.
    Hab das Gewehr auf den Tisch gestellt, das Combro montiert, mich vor die Mündung gehockt und mit ner Taschenlampe in den Lauf geleuchtet. Dann halt versucht, die Höhe einzustellen. Auch mit offenem Verschluß und Lämpchen vor die Ladeöffnung gelegt und dann versucht, die Laufmitte zu treffen... Es ist zum piepen...
    So sehr hat mich mein Augenmaß noch nie im Stich gelassen...

    Ich werds gleich nochmal am Fenster veruchen.... Bild kann ich dann auch mal machen.
    Ich geh mir morgen dann mal im Baumarkt einen 4mm Alustab holen


    Das Combro ist grad 2 Tage alt... das kann doch net schon kaputt sein.. ?!
    Ein "Bad" hat es ja schon mal ausgespuckt...

    Ich setz mich da gleich nochmal ran und meld mich nachher wieder...

    Zitat

    Du weißt schon das man das Silberne Rädchen lösen kann und dann den Crombo rauf und runter schieben kann?

    Ja natürlich... wat ne Frage.. :new16:

    Nur irgendwie bekomm ich die Höhe absolut nicht hin, damit das Dia auch durch die Lichtschranken geht...
    Das ist doch mein Problem...
    Wie stellt ihr das denn ein ?

    Schon leer ? Das Ding kam heute erst....

    Also die Kanten werd ich dann mal nach Gußgraten absuchen...

    Den V-Halter hab ich stramm unter den Lauf gebunden, der sitzt fest... Jetzt hab ich wohl ein Laufgewicht dran, aber das sollte ja egal sein...muß das Combro dann ja nur was höher schieben auf der Schiene...

    Ich hab irgendwie das Gefühl, daß das Diabolo nicht sauber durch beide Lichtschranken geht bzw. bin ich der Meinung, daß ich die Lichtschranken gar nicht erst auf Laufhöhe bekomme...
    Wie macht ihr das denn ?
    Ich kann doch nicht jedes mal ne halbe Stunde vorm Lauf hängen und testen, wann ich nun endlich beide Lichtschranken kreuze...
    Das ist mein Problem... (mein ich zumindest)

    Steinschleuder.. danke schon mal...

    Hallo Leute... ich bräucht nochmal nen Rat...

    Ich hab mir jetzt ein Combro beschafft und wollts dann heute auch direkt mal testen...
    Aber ich krieg das Teil zum verrecken nicht sauber vorm Lauf platziert. Also das Diabolo scheint irgendwie immer an den Sensoren vorbeizufliegen...es kreuzt sie aber nicht.
    Ich geh kaputt... ich weiß nicht mehr, wie ich das Ding noch besser justieren soll..

    Habt ihr da nen Kniff bei ? Baut ihr euch eine Zentrierhilfe oder wie kriegt ihr das hin ?
    Ganze einmal hab ich dem Combro immerhin ein BAD entlocken können...

    Hilfe... ich verzweifel...


    Gruß

    Auch auf die Gefahr hin, daß das schon mal geschrieben wurde.... aber die 10 Seiten sind ziemlich unübersichtlich geworden...

    Kann man jetzt mit einer Matchwaffe mit Diopter mitmachen ?
    Und gibts noch andere, die da mitmachen oder wär ich der einzige ?

    Ich hätte ne Anschütz Superair mit Diopter....
    10m und LG-Wettkampfscheiben hätte ich zur Verfügung.

    Ich bin aber nicht in einem Verein... deswegen wollt ich ja mitmachen...
    Soll dann 15 oder 30 Schuß geschossen werden ?

    Vielleicht könnte ja mal einer ne Zusammenfassung schreiben... Weil auf den 10 Seiten was nachgucken ist echt zeitraubend geworden... :(

    Huch... bist du flott... ;)

    Das ist ne Idee.... schau ich mal...

    Hatte auch mal dran gedacht, daß ich mal im Waffenladen fragt, ob ich das Korn zur Not auch zurückgeben kann... so innerhalb einer Woche z.B.

    Das Gewehr habe ich seit Dezember 2003 und damit auch das Korn...

    Ich finde, das mit der Wackelei kommt ja irgendwie aufs selbe raus... Ob ich sie jetzt im Korn schon sehe oder nachher erst auf der Scheibe...
    Aber dein Einwand ist berechtigt...

    Ich muß mal etwas weiter ausholen:
    Mitte/Ende der 90er (weiß ich nicht mehr genau) war ich für ein paar Jahre in einem Schützenverein, wo ich auch ein ziemlich guter Schütze war und daher auch an vielen Wettkämpfen teilgenommen hab.
    Ich MEINE mich daran erinnnern zu können, daß bei den Vereinswaffen Korn und Scheibe aufeinander paßten... Also der schwarze Spiegel hat das Korn genau ausgefüllt. Aber ich kanns halt nicht mehr genau sagen.
    Ich hatte dann eine Zeit, wo das Schießen völlig untergegangen ist und so Mitte 2003 ist die Leidenschaft dann wieder "ausgebrochen". Vom Weihnachtsgeld hab ich mir dann das Gewehr geleistet.

    Ich würd das mit dem 3er Korn gern mal probieren... nur wenn ich mir das jetzt kaufe und das überhaupt nicht gutgeht, hab ich das Ding hier nutzlos rumliegen... ist auch Mist dann....

    Das bekloppte ist irgendwie: Wenn ich mit nem Kollegen draußen auf Dosen o.ä. schießen geh, treff ich aus 10...20m alles, was ich möchte... auch ziemlich kleines...
    Aber auf Scheiben schießen... das geht irgendwie nicht gut bei mir... das sieht dann aus wie mit ner Schrotflinte...

    Hallo zusammen...

    Mal eben zu mir: Also, ich bin neu hier im Forum. Ich hab schon seit einiger Zeit mitgelesen und mich dann jetzt mal angemeldet... :)


    Ich wollt mal nen Rat zur Ringkorngröße...
    Also ich habe ein Anschütz Superair 2001, wo ein 3,2 mm Korn drin ist.
    Jetzt hab ich das Problem, daß, wenn ich auf 10m auf die 10x10cm Wettkampfscheiben schieße, ich einen (wie ich finde) recht großen weißen Ring mit im Korn sehe...
    Ich finde, darunter leidet die Präzision...

    Wollte dann mal wissen, was ihr dazu meint... Ich dachte da an ein 3mm-Korn.. Ob das reicht ?!
    Achja... und ich möchte wieder so ein "altmodisches" Blechringkorn... Von den neuen Kunststoffdingern halt ich nix...


    Was anderes nebenbei: Besteht Interesse an einem Bericht über das 2001 ?
    So auf den ersten Blick hab ich zu diesem Modell kaum was darüber gefunden...