Beiträge von mi213

    Erstmal danke an ddmsr für die Auswertung.

    Es sind ja nicht gerade viele Teilnehmer vertreten. Waren das nicht damals mal mehr? Naja, vieleicht wird das wieder wenn es drausen wärmer wird. Ich kann zum beispiel nur drinnen schießen und da habe ich nur 5m. Ich will mir zum sommer aber eine co2 Langwaffe kaufen. Und da wird auch auf 10m geschoßen. Dann probiere ich das auch mal mit den Kurtzwaffen auf 10 m.

    Auf der Seite von Holden ist keine cp99 mit SD abgebildet. Dort sind nur die SD´s selber zu sehen. Die Seite ist wohl nicht wirklich gut aufgebaut. Aber schreib einfach eine mail an Holden. Ich warte auch schon seit einiger Zeit auf eine Antwort. Ich hatte letzdens geschrieben wegen einen SD für meine Beretta. Nach einigen Wochen kam dann eine Antwortmail wo drinne stand das sie dort probleme mit ihren Server hatten und fals mein interesse noch besteht soll ich noch mal eine mail schreiben. Das habe ich dann auch gemacht und es ist bis heute noch keine Antwort eingetrudelt. Ich werde wohl die Tage noch mal eine schreiben.

    Achso, du schießt also Scharfe Waffen, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe. Ich dachte jetzt du sitzt zuhause im Hobbykeller und pustest Täglich tausend Dias durch den Lauf. Bei mir ist das eigentlich so das ich im Monat drei bis vier mal in den Keller meines Elternhaus gehe und ein paar (meistens so 3-4) serien mit verschiedenen CO2 Pistolen schieße. So das ich am Monatsende zum beispiel für 2 bis 3 verschiedene Waffen jeweils ca. 3 Ergebnisse habe wofon ich dann das beste abgebe. Manchmal (bzw. damals bevor ich mit dem Wettkampf pause gemacht habe) schaffe ich es in einem Monat nur eine Serie pro Waffe zu schießen. Das ist abhängig von Stress, Zeit und auch lust...

    @ RedEye

    Nein, der Lauf ist in der Beretta verdeckt. Das was du meinst ist der Laufmantel. Und der ist ja vom außendurchmesser viel dicker als der eigentliche Lauf.

    Aber wenn der SD von Holden auf den Laufmantel mit 2 Schrauben schraubt, wird dann der Laufmantel nicht zerkratzt, oder bekommt er nicht 2 Macken von den Schrauben?

    Welche entscheidung? Ich habe mir das ps44 bereits gekauft. Und auf meine DE montiert. Aber wenn man das ps44 auf eine Kurtzwaffe montiert ist es zu weit von dem Auge entfernt und das Rot-Pungt-Kreutz ist zu groß und schief. Wenn man das ps44 näher ans auge hält ist es schön klein und nicht mehr schief. Weiß nicht wie das kommt. Auf Langwaffen ist das warscheinlich besser als auf Kurtzwaffen!

    Der ist aber glaube ich kein Aufsteckschalli, da die beretta ja nur einen 5" Lauf hat der in der nicht aus der Waffe steht. Hast du so einen? Wie wird der befestigt? Will mir auch noch von Holden einen SD für meine Beretta holen, nur die haben sich nach 2 emails immer noch nicht gemeldet! :(

    Zitat

    Original von RedEye
    Nun gut. Es scheint, dass man die Verkleidung in der Tat sehr einfach demoniteren kann. Bleibt immer noch die Frage nach dem passenden SD und der Art der Befestigung.


    Du brauchst nur nach einen Passenden Aufsteckschalli für den Lauf-ausen-durchmesser suchen!

    Zitat

    RedEye:
    Interessante Variante!
    Frage: Ist die "Hülle" problemlos" zu entfernen bzw. bei Bedarf wieder aufzustecken?
    Und: Welcher Schalldämpfer wird verwendet? !

    Schau dir mal den Testbericht von gunimo an. Keine Angst, brauchst nicht lesen, einfach nur Bilder gucken. Fast ganz nach unten scrollen!


    Link: CP88 Testbericht von muzzle.de

    Zitat

    Von RedEye
    Also so wie das aussieht, wirst du ein Gewinde brauchen. Ich hatte nämlich auch schon über ähnliches nachgedacht: Eine CP88 Competition (6") mit Schali wäre schon eine feine Sache, wird aber wohl nicht machbar sein. Am meisten stört mich allerdings der Durchmesser des SD. Denn anscheinend kann man dann nicht mehr über Kimme und Korn schiessen - daher wohl auch die RDs auf beiden Modellen.

    1. Man wird auf jeden fall ein Gewinde brauchen und ich glaube auch nicht das es den Lauf mit gewinde einzelt kaufen gibt. Es ist kein problem eine cp88 mit 6" Lauf und schalli zu bekommen. Allerdungs in der 4" Optik. Dazu wird bei der 6" Version die Competition-Hülle abgenommen und auf den herrausschauenden Lauf ein Aufsteckschalli befestigt. Finde ich auch optisch schöhner. Das ist also eine cp88 mit 6" Lauf wo die letzden 2 " im SD stecken!

    2. Das stimmt. Das ist ja bei der beretta Exxtreme und der NH genau so. Das ist ein pungt mehr warum ich mir den SD nicht kaufen würde. Da würde ich mir lieber einen schmaleren SD bei Holden kaufen. Finde ich auch optisch besser als der von umarex umgebastelte kompensator.

    Zitat

    Von KeKs
    ich bezweifle, dass man für den schalli ein extra gewinde in den lauf schneiden muss, da auf der umarex-homepage nix davon steht und auch dort in der set-beschreibung von einer standard cp88 gesprochen wird.

    Das glaube ich aber für dich mit. Die standart cp88 wird auch weiterhin ohne Gewinde hergestellt.

    Zitat

    Von thei:
    naja vielleicht gibt´s zum Schalli so ne art Wechsel-lauf dazu, wo schon das gewinde drin ist...

    Wie gesagt das glaube ich nicht. Es gibt für die NH ja den Lauf auch nicht einzelt zu kaufen.

    Also ich bin von dem neuen Schalli (im alten Kompensatormantel) überhaubt nicht beeindruckt. Da wird doch nur der alte Schrott neu vermarktet. Ich finde das der Kompensator an der NH gut aussieht, aber für einen Schalli der eh keine Löcher haben darf sieht er hässlich aus. Da würde ich mir lieber einen gescheiten Schalli kaufen und nicht so einen Schrott. Ich muß allerdings sagen das ich ihn natürlich noch nicht in der Hand hatte und ich will damit auch nicht sagen das er von der Fungtion schlecht ist, ich spreche damit lediglich die Optik an. Das einzigste das für mich in frage kähme währe der SD gegen den Kompensator meiner NH zu tauschen.

    Hallo, ich habe mal überlegt mein Top Point auf mein altes Luftgewehr zu montieren. Aber das DR mit der Wavermontage passt natürlich nicht auf die 11mm Schiene vom gewehr. Deshalb habe ich mir überlegt ob es eine art Adapterschiene von 11mm auf 22mm gibt. Hat jemand soetwas schon mal gesehen und wenn ja wo gibt es so eine?

    Ich habe auch schon überlegt mir selber soetwas zu bauen. Indem ich mir ein defektes 11mm-billig-RD besorge (dürfte ja nicht so schwer zu bekommen sein, weil die ja eh schnell kaput gehen). Dann würde ich versuchen das oberteil (also das eigentliche RD) zu entfernen und eine Waverschiene drauf befestigen. Was meint ihr, währe das machbar?

    MfG.: mi

    Ich habe mir die cp99 auch letzten Sommer trotz dem vielen negatieven Beurteilungen geholt. Haubtsächlich wegen dem Aussehen. Sie gefällt mir vom Optischen sehr gut.

    Aber als ich sie damals bekommen habe und ich sie nach stunden langem bewundern mit einer co2 Kapsel beladen habe, war ich beim ersten Löcherstanzen sehr enteuscht. Sie hat sehr schlecht getroffen (großer Streukreiß unten links). Ich habe versucht die Kimme wenigstens in der Seiteneinstellung zu verstellen, aber die Höhe konnte ich n´ja nicht einstellen. Ich habe also immer bei schießen versucht den richtigen Haltepungt zu finden (schätzen). Das ging aber nie wirklich gut und so habe ich den spaß ein meiner cp99 schnell verlohren.
    Im Februar habe ich sie wieder aus der Vitriene geholt weil ich mir die Basismontage mit Waverschiene für die cp99 geholt habe und erst mal ein billig RD (notfalls hatte ich ja noch das RD von meiner NH).

    Mit dem RD habe ich gemerkt das die cp99 gar nicht so unpreziese ist. Aber ich schieße erlichgesagt lieber mit Kimme und Korn. Da habe ich den Trick mit dem Scheibenpapier unter der Kimme probiert. War aber sehr fummelig und hat irgendwie nicht richtig fungtioniert. Dann habe ich mir gedacht einfach mal an dem Korn rumzufeilen. Wenns nicht klappt ist es ja nicht schlimm. Schlechter konnte es ja eh nicht werden und auserdem hatte ich ja noch das RD.

    Und ich muß sagen es war die richtige entscheidung. Sie trifft super. Heute würde ich jeden empfehlen eine cp99 zu kaufen (vorrausgesetzt er bearbeitet sie). Ich habe mich jetzt schon so gut mit ihr eingeschossen das ich mit offener Visierung mit der CP99 besser treffe als mit meiner Beretta. Warscheinlich weil ich mich an das geringe Gewicht gewöhnt habe.

    Aber alle cp99 schützen gebe ich den Tipp oft mit ihr zu üben. Meinermeinung ist sie nicht so gut für Anfänger geeignet weil sie wirklich nichts verzeit. Mit der cp99 kann man sehen wer wirklich gut schießen kann! Also nicht aufgeben sondern (bearbeiten und dann) ÜBEN!!! :direx:

    MfG.: mi

    Jo danke für die antwort.

    Nein ich glaube das ich keine zwei linken Hände habe. Ich habe eine Rechte und eine Linke :alien2:
    Habe schon als Kind alles mögliche auseinander gebaut. Wollte immer wissen wie etwas fungtioniert. Habe damals tausend Kugelschreiber auseinander gebaut... :ngrins:

    Ich habe nur angst das ich es nachher nicht wieder zusammen bekomme. Gibt es denn etwas wo ich beim auseinanderbauen besonders drauf achten muß? Irgend eine Feder die mir beim demontieren um die Ohren fliegen kann und die danacht verschwunden ist, oder so etwas?

    Hallo an alle co2airler.

    Ich bin seit neustem stolzer cp88 besitzer. Nur leider klemmt der Abzug :(. Ich habe sie als defekt günstig ersteigert. Müste ja eigentlich zu reperieren sein.
    Nur woher bekomme ich günstig Ersatzteile? Wenn ich bei umarex welche bestelle muß ich doch nur die Pauschalkosten bezahlen, oder? Wie hoch sind die Pauschalkosten und in wiefern kann ich ersatzteile bestellen? Ich meine was zählt noch als ERsatzteil und für was müste ich bei der Abzugsmechanik draufzahlen? Oder weiß noch jemand wo ich günstig eine defekte cp88 zum ausschlachten herbekomme? Kann man da auch online-shops anfragen ob die defekte waffen haben, oder werden die direckt wieder an umarex geschickt?

    Dann noch eine frage an Leute die schon mal eine cp88 oder auch ähnliche Pistolen (beretta, cold, RWS) auseinander gebaut haben. Ist es schwer für jemanden der soetwas noch nicht gemacht hat sowas zu reperieren oder soll ich es lieber reperieren lassen :confused2:?

    Ich hoffe jemand kann mir bei meinen fragen helfen. Vielen Dank :dafuer: schon mal im Vorraus.

    MfG.: mi

    Zitat

    Original von downsauger
    Hört sich toll an. Bin auf die ersten Bilder gespannt.


    Ich auch. Aber ich glaube das wirt nichts. Aber solch eine Idee mit einer art Brettspiele für Luftgewehre/Pistolen hatte ich auch schon. Aber da habe ich eher an etwas gedacht wo mann sich vor und nach jedem Schuß zeit lassen kann. So eine Art Flipper ist da dann doch etwas zu schnell. Und mal abgesehen von den Kosten für das was du dir da ausgedacht hast ist es doch sehr aufwendig alles Fungtionstüchtig aufzubauen. So etwas ist keine Bastelarbeit für langweilige Winterarbende sondern eher ein Lebenswerk. Naja, zumindestens würst du da mit der Konstruktion einige Jahre beschäftigt sein.

    Versuch es doch erst einmal mit etwas einfacheres um das mit dem elektroschiesstand zu ermöglichen. Wie währe es mit einer Art Ziel das beim treffen das Mittelpungt ein Signal von sich gibt.

    Hier eine Skitze wie ich mir das gedacht hatte:


    MfG.: mi

    Hi.

    Könnte es sein das diese hir gemeint ist? Sie wurde vor langer Zeit entwickelt aber ist nie herrausgekommen weil die Firma IWG pleite gemacht hat. Sie ist ein Lizenznachbau der SigSauer P226.

    SigSauer P226 CO2

    Könnte es sein das Umarex sie jetzt vermarkten will? Das währe super!

    Vieleicht weiß gunimo etwas genaueres.


    Hinzugefügt: Mist, jetzt hatte ich mich schon so gefreut... :cry: