Beiträge von klettermaxe

    Zitat

    Original von crossbow
    so gut wie alle neuen feder lgs dieseln ab werk immer etwas . nach 2000 schuss ist damit meist abwer schluss . das lg hat sich " eingeschossen ". das der treffpunkt bei dir etwas tiefer liegt ist sehr verdächtig . aber du sagt du hast schwerere dias benutzt ? dann o.k.

    Das hört sich ja schon mal positiv an...

    Zitat


    mach aber mal den vergleichstest mit den vorherigen ( leichteren ) dias . wenn dann der treffpunkt immer noch tiefer liegt , hast dir wirklich die dichtung weggedieselt .

    Werde ich dann morgen bei hellem testen.

    Zitat


    schraubt den gewehrschaft vom system ab . bei den meisten luftgehwehren kann man dann dort wo der spannhebel sitzt durch die nut die dichtung leicht sehen . möglich das du da schon abschätzen kannst ob da ne kaputte dichtung drinne ist oder nicht .
    ein weiteres indiz wäre übermäßig viel öl untem am / im system , das du bei angschraubten schaft nicht sehen kannst .
    um welches gamo lg handelt es sich den ?

    Das kam von jetzt auf gleich, ein Schuß noch mit knall, habe dann das Gewehr gespannt und ausnahmsweise mal 5 Minuten oder so liegen gelassen und jetzt hört es sich an, wie eine CO2 Pistole, der das CO2 gut ausgegangen ist.
    Aber der Knall kam wohl "ab Werk". :D
    gamo cfx, macht einen sehr robusten Eindruck.

    Sind denn 0,02g bei Diabolos so viel? ???
    Grüße

    Zitat

    Original von crossbow
    komisch :crazy3: normalerweise müßte es wenn überhaupt nach dem ölen lauter knallen . den wenn öl in den kolbenraum beim putzen gelangt wird es " verdieselt " , d.h. es verbrennt ein bissel öl beim vorschnellen der gespannten feder . dies merkt man an einem " verbrennungsgeruch " und kleinen rauchwölkchen aus`m lauf .
    falls das gewehr nun merklich leiser geworden ist , die leistung noch bringt und keine anzeichen von verdieselung zeigt ......... :new11: . ist doch prima . eventuell hast du durchs ölen die mechanik etwas geschmiert und dadurch das schussgeräusch leiser geworden .
    falls aber die schussverschlechterung dramatisch zunimmt , hat das verdieseln deine dichtung sprichwörtlich verschmort . dadurch kann dann kein druck mehr aufgebaut werden . und der obligatorische leichte " mündungsknall " bleibt weg , wie die leistung .

    Auf 16m etwa 2-3 Zentimeter (bin kein Sportschütze).
    Benutze jetzt die Diabolos Gamo Match anstatt Gamo Pro Match. Details:
    http://www.4komma5.de/shop/index.html?diabolos_gamo.htm

    Sind 0,02 g schwerer und etwas länger.

    Danke schonmal für die Antworten.

    Grüße

    Dann hat es ca. 2000 Schuß ab Werk geknallt / gedieselt.
    Der Dieseleffekt hat sich jedoch mehr im Knall, als im Rauch ausgedrückt.
    Mal direkt sichtbar geraucht hat es kaum.

    Das Gewehr schießt jetzt also doch ein paar Zentimeter tiefer, ich dachte, es liegt an der neuen Diabolosorte, die wohl schwerer ist.

    Wie würde man den merken, dass irgendetwas am Gewehr kaputt ist?
    Wie sieht es aus, wenn sich ne Dichtung aufgelöst hat - fällt dann der Diabolo aus dem Lauf oder könnte das auch nur eine minimale Treffverschlechterung bedeuten?

    Sind aber auch wohl die gamo Dinger, die von Werk an gut dieseln.

    Grüße

    Hallo!

    Mein gamo Gewehr knallt nicht mehr. Gestern habe ich es geölt, auch den Lauf. Es hat vielleicht damit zu tun. Wenn ich jetzt also schieße, hört man nur noch die Mechanik, die Feder.
    Den Knall hört man nicht mehr.
    Eine Schußverschlechterung kann ich nicht feststellen, die merkt man vielleicht aber auch nur auf Entfernungen > 20m?

    Warum knallte das Gewehr überhaupt? Ist doch kein CO2 - Gewehr. ???
    Jetzt könnte es sich anhören, wie mit einem Schalli drauf. :crazy3:

    Ist da vielleicht was kaputt?

    Brauche Hilfe. :confused2:

    Freundliche Grüße

    Hallo!

    Ich möchte wissen, ob es sein kann, dass ein "normaler" Diabolo auf 20 m Entfernung und einer Laufneigung von etwa 45 ° nach oben (7,5 J Luftgewehr) ca. 5cm höher fliegt, als man zielt.

    Oder ob das normalerweise nur so 1-2 cm sind, also relativ unrelevant.

    Das Programm chairgun ist mir definitiv zu anwenderunfreundlich, falls jemand eine Alternative kennt oder eine Fausregel oder so wäre ich dafür sehr dankbar. ;)

    -Grüße

    Hallo!

    Bei so vielen HW (35, 80 ...) Modellen fühlt man sich ja totgeschlagen. :cry:
    Teilweise stimmen auch noch die Beschreibungstexte der Modelle überein.

    Gibt es zwischen den Modellen grundlegende Unterschiede (außer der Spanntechnik)?

    Sind die Modelle mit den höheren Nummern fortschrittlicher oder ist das HW 35 klar eines der besten?

    -Grüße