Beiträge von KeKs

    Zitat

    Gute Idee, bloß sind dann die Unterhaltungskosten für mich nicht zu finanzieren,

    ähm also wirklich teuer ist co2 nicht.
    ich hab mir für meine cpm-1 eine 2kg flasche bei einem i-net händler gekauft (50€) und damit kommt man wirklich lange aus......
    also in eine kartusche meiner cpm-1 passen ca. 40g
    mit 40g kann ich ca. 230 schuss machen

    und wenn die flasche dann doch irgendwann mal leer ist, dann kostet einen neue füllung ca. 5-10€

    ich weiß, erklärbär wird mich jetzt wohl gleich in der luft zerreißen....... ;)

    aber wie wäre es denn mit einer der späten co2-lupis wie z.b. die walther cp-3, cpm-1 oder cpm-atlanta ??

    natürlich bräuchte man dann auch wieder eine nachfüllflasche und das nachfüllen der kartuschen ist nicht gaaanz so einfach wie bei einem presslüfter, aber so eine waffe würde auf jedenfall nicht den angepeilten preisrahmen sprengen.
    und für anfänger ist so eine waffe im vergleich zu einer fwb mod. 65 schon ein riesen schritt nach vorne...

    Zitat

    Naja mal sehen, ich werd mal die umliegenden Waffenhändler abklappern und mal schauen, ob die da was schönes gebrauchtes da haben.

    sinnvolles vorhaben, besonders im hinblick auf garantie

    hmm das ist natürlich nicht ganz einfach.........

    aber wenn es schon ein vorkomprimierer sein soll, dann sollte man wohl das diana 75 und walther lgr außenvor lassen.
    das einzige gewehr was mir jetzt so einfällt was auch wohl noch recht leicht ist (ich hoffe ich bin da richtig informiert) ist das hämmerli 450. ich weiß jetzt aber nicht wie das gewehr in sachen verabeitungs-qualität und präzision abschneidet.

    Zitat

    natürlich nur 2-3 mal in der Woche, die Muskeln brauchen Erholungszeit um sich neu und größer wieder Aufzubauen, ich kann empfehlen, da ich das auch tue, immer bis zum Muskelversagen zu trainieren, so gibt es einen schnellen Kraft- und Muskel zuwachs, gibt da auch entsprechende Internetseiten wo das genauer erläuter wird oder auch Bücher.

    anfänger im kraftsport-bereich sollten sich lieber langsam an eine gewisse, dem persönlichen bedarf und der persönlichen leistungsfähigkeit entsprechenden trainingsintensität annähern.
    zu häufiges und übermäßiges training mit eigentlich zu schweren gewichten kann bei "anfängern" sehr schnell zu sehnenreizungen und/oder gelenkproblermen führen.

    PS: ich hab es auch so gelernt, dass man von oben ins ziel reingeht und den letzten rest weg ins ziel am besten nicht mehr durch eine gewollte bewegung, sondern den körper durchs letzte ausatmen (nicht vollständig ausatmen!) vor dem schuss etwas '"zusammensacken" lässt und so ins ziel kommt
    (bitte um korrektur, falls ich hier veralteten unfug o.ä. von mir gebe)

    @ steinschleuder:

    also das zeug von hämmerli ist keine rutschfeste farbe, sondern eine art modelliermasse mit der du die form deiner hand richtig an den griff anpassen kannst.
    ich glaue ich habe das zeug mal vor einiger zeit in einem stelljes-katalog gesehen, aber im moment kann ich es auch nirgends finden.

    aber ich bin mir auch nicht sicher, ob das für einen gewehrschützen unbedingt notwendig ist. für pistoleros wie mich ist die anpassung des griffes an die eigenen hand schon um einiges wichtiger

    oha, dass hört sich dann ja nicht sooo gut an.

    @ robur:
    hast du vielleicht einen link zu einem für unsere bedürfnisse passendem produkt??
    ich finde irgendwie nichts brauchbares.

    naja vielleicht such ich mir dann doch lieber einen zweiten griff, den ich dann mit holzpaste bearbeiten kann

    @ C_O_2:

    die beiden links sind schon mal super!!
    vielen dank.

    ich such schon regelmäßig bei egun nach einem ersatz-griff für meine cpm-1, an dem ich rumprobieren kann. im moment hab ich da einen form-griff von morini dran und den möchte ich nicht direkt ruinieren.

    uuaaahhh ich hab mal vor einigen jahren erlebt, wie ein jugendlicher es geschafft hat, bei unseren kreismeisterschaften 2 diabolos auf einmal in seinen presslüfter (ich glaube es war ne fwb p70) zu laden.....
    das schuss-geräusch werde ich wohl nie vergessen. das war so ein ganz grelles "kreischen" oder "pfeifen". bin dabei voll zusammengezuckt, genau wie die restlichen ca. 20 schützen, die auch gerade am schießen waren. allen guckten den jungen an, der ganz verdutzt und unschuldig guckend sein gewehr ablegte und seine scheibe zurückholte. die standaufsicht ist natürlich sofort zu ihm hingestürzt und hat alles überprüft. ist aber nix passiert.
    geschossen hat er eine 9 und auf derselben vertikalen linie ein stück tiefer eine 6 :lol:

    oha.......

    Zitat

    Hallo User, Co2air.de ist keine Handelsplattform, deshalb ist es laut den Forenregeln hier untersagt, Kleinanzeigen oder Links zu Auktionen zu erstellen. Sollten solche Postings im Forum auftauchen, so werden die Moderatoren / Admins diese ohne Rücksprache mit dem Themenersteller editieren oder löschen.

    beantwortet das deine anfrage??


    edit: arrrghhh der churchill war schneller ;)

    also ich glaube hier freut man sich über jeden testbericht, egal ob über einen asbach-uralt knicker oder high-tech presslüfter.

    zum thema "ft-eignung":
    wenn du mittels einer passenden montage ein zf auf die waffe bekommst, dann ist sie auch sicherlich sehr gut ft-tauglich