Beiträge von Dirk1979

    Danke für die antworten! :new11:

    habe mir heute eine Pumpe von Logun gekauft Schlauch und Adapter für mein gewehr waren schon dabei für zusammen 220 Euronen

    und der Verkäufer hat mir empfohlen immer nur soviel zu schießen das man nicht unter 160 bar Druck kommt.

    Er meinte dann braucht man nicht soviel auf einmal pumpen.
    und er hat recht geht bei 18 grad umgebungstemperatur ganz gut (voll in 2 minuten) aber im Sommer bei 35 grad Pumpe ich besser im Auto,
    mit eingeschalteter Klimaanlage :new11:

    Hallo

    Wer weiß wie schnell man mit einer Pumpe pumpen kann??

    kann man ohne Pause einen 0,3 liter Tank aufpumpen, oder muß man Pausen machen weil sonst die Pumpe zu heiß wird.

    mal angenommen ich würde das tempo durchhalten sagen wir alle 4 sec. einmal pumpen, würden mir die Dichtungen verbrennen?

    oder kann man nicht so schnell pumpen das die Pumpe überhitzt?

    Ich habe keine erfahrungen damit.

    Bitte nur antworten wenn ihr eine Pumpe habt,
    und nicht wenn ihr vor die Pumpe gelaufen seid. :lol: :nuts: :lol:

    Gruß:


    Dirk

    Habe einen Schalldämpfer auf meinem Gamo Hunter 1250.

    ich habe auch mit hilfe von 3 unparteiischen leuten mal den unterschied getestet alle 3 waren sich einig das das gewehr mit schalldämpfer leiser ist.

    aber so groß war der unterschied nicht.

    es ist noch in etwa so laut als wenn du mit einem gummihammer auf ein stück metall haust. :ngrins:

    Du wirst wohl recht haben mit dem Flugrost!

    aber wenn du nach dem abwischen keine optischen Roststellen feststellen kannst dann ist doch alles in ordnung.
    vielleicht hat der teutenberg das gewehr nur unvorsichtig eingepackt,
    vielleicht ist es ein rückläufer von einem Garantiefall.
    oder ein ausstellungsstück, ansonsten kann ich mir fingerabdrücke auf dem gewehr nicht erklären.

    Die FWB ist eine gute wahl für ca.120 Euro bei Egun zu bekommen
    dann nur noch neue Federn und Dichtungen rein und du hast für die nächsten 20 Jahre ein zuverlässiges und genaues Gewehr.

    Die HW 97K ist auch eine sehr gute wahl, wenn auch teurer.

    wenn du was starkes willst dann nimm das Hunter 1250 mit Schalldämpfer,hat wohl einen schlechten Abzug, und ist durch den Prellschlag nicht so genau wie ein HW 97k.

    Aber man kann damit noch auf 75m einen Apfel treffen. ;)

    in der F Version ist extra ein 4mm Loch komplett durch die Dichtung und den Kolben gebohrt, und es fehlt der Federvorspannungsbolzen.
    Alles nur um das ding langsam zu bekommen, denn Gamo baut schon die starken Federn vom Werk aus ein.

    Das Spannen geht nicht so schwer wie Berichtet wird

    ( Jeder10 jährige könnte das spannen). *lol*

    Ich kann die nicht zurückgeben, habe schon ein paar löcher reingebohrt weil ich ein Zweibein montiert habe!.

    und sie ist schon von mir umlackiert worden das Gewehr hat jetzt die Farbe Granit (Schwarz mit weißen tupfern) sieht echt super aus.

    und die zielfernrohrschiene habe ich auch einseitig etwas abschleifen müssen, weil das Simalux Gold 8-32x50 sonst nicht in den zielbereich zu bekommen war. und eine verstellbare montage war mir zu teuer.

    Ich denke mal der Büma wird mir schon sagen ob es eine F version ist, steht ja schlieslich drauf.

    oder ich nehme die falsche munition,

    die dinger nennen sich walther high power pellets.
    sind so plastikdinger mit metall.habe ich von einem Bekannten der meinte die dinger sind Scheiße (er trifft damit nicht genau aber für meine fähigkeiten reichen sie aus)und da hat er sie mir geschenkt.

    ich werde mir mal andere Diabolos kaufen gehen.

    Ich denke ich bringe das gewehr mal zum Büchsenmacher damit er sie mir auseinander schraubt(habe gelesen das GAMO immer schon die starken Federn einbaut).#
    Denn das mit dem spezialwerkzeug stimmt.
    Ich kann die Teile ja dann entfetten und ihm wiederbringen damit er sie wieder zusammenbaut.

    Hoffentlich wird es nicht zu Teuer!.

    Ich denke doch mal das die Dichtungen für das Dieseln ausgelegt sind!.
    wäre ja sonst doof von der Firma Gamo wenn alle immer das Gewehr zurückbringen würden.

    So wie es aussieht habe ich das Falsche Gewehr gekauft,
    denn scheinbar kennt sich keiner damit aus.

    Hätte ich mal das Diana 350 Magnum gekauft darüber steht jede menge im Forum.

    Hallo zusammen!.

    Habe mir das hunter 1250 in der F ausführung gekauft. :n1:
    Das Problem ist es Dieselt sehr stark habe jetzt schon eine 200 Diabolo Dose leer und es knallt immer noch bei jedem Schuss wie ein KK Gewehr (und es stinkt). :))

    Die kugel ist so schnell das sie den kompletten OTTO Katalog durchschlagen hat. :wow:

    Ich habe hier schon viel im Forum von ENTFETTEN gelesen

    das möchte ich auch mal versuchen, ich weiß aber nicht ob man das Hunter 1250 alleine Demontieren kann oder ob das zu kompliziert ist.(einen Schraubstock habe ich)

    Hat hier schon einmal jemand sein Gamo Hunter 1250 zerlegt und auch wieder zusammenbekommen?
    gibt es irgendwelche tricks und Sachen die man beachten muss?
    oder kann jemand einen Link posten!

    die Suchfunktion habe ich schon probiert habe keine ergebnisse erhalten.

    Ich hoffe auf zahlreiche antworten.


    Gruß:

    Dirk

    Hallo zusammen

    Ich habe letzte woche auch mehrere Artikel ( Gewehr;muni;zielfernrohr;Zubehör) bei Sportwaffen-Schneider gekauft und bin sehr zufrieden.

    nach 2 Tagen war alles da ( 1200 Euro gesamtwert per Nachnahme bezahlt )

    Also ich bin sehr zufrieden mit dem Laden. :new11:

    nur anfragen per Email sind glückssache. von 10 anfragen werden nur 3 beantwortet. :confused2:

    Hallo zusammen!
    ich habe mal bei dem Waffenshop angefragt ob es die leistungssteigerungssätze noch gibt.

    Das war die Antwort: vom Skadi-Waffenshop

    das mit dem Umrüstsatz auf 120 joule für Harrier X war einmal, wir haben
    ganz neu die Info, dass es a, diese sätze nicht mehr gibt, und B, die
    Daystate Waffen nicht mehr hochzurüsten sind ohne im Innenleben was zu
    zerstören, sorry.


    soviel zu 120 joule im cal. 4,5

    Gruß

    Dirk