Beiträge von Pan Daowu

    ddmsr: Also, ich schieße noch gelegentlich, weniger als ich sollte/wollte aber doch ein bischen.

    Wegen der Scheiben finde ich, wir sollten erst mal bei den neuen bleiben. Auf die schießen wir jetzt grade mal ein paar Wochen. So ein dauerndes hüh und hott bringts doch nicht. Schließlich haben wir das zusammen beschlossen. Wenn's im Frühjahr immer noch viele Wiederstände gibt, können wir immer noch wieder zurück.

    Viele Grüße, PDW

    @etrahydrofuran
    Ja das stimmt. Wenn man's genau bedenkt, gibt es eigentlich nur Präzisonsschießdisziplinen, auch bei den dynamischsten Disziplinen gewinnt letztendlich der, der am schnellsten genau schießt. Und bis man das hinbekommt, kann man unterwegs ganz schön frustriert werden!

    Gruß, PDW

    Doch, der/dieser Nachwuch hat etwas auf Schießständen verloren, denn es gibt noch was zwischen "Uldragänschtern", "Ballerern" und "ernsthaftem Schützennachwuchs = 10m Einzellader-und-sonst-nichts" - nämlich Jugendliche oder auch Erwachsene, die ernsthaft Lust und Interesse am Schießsport haben und die statisches 10m Schießen trotzdem nicht in die Vereine lockt. Wenn mann dann noch die Hürden rechtlicher (Alter) oder finanzieller (GK-Schießen ist teuer und aufwendig) Art bedenkt, dann ist so eine Initiative doch sehr zu begrüßen.

    Ich finde es merkwürdig, wenn man sich jenseits der "konventionellen" Disziplinen nur eine diffuse Welt der Ballerspiele vorstellen kann. PPC 1500 ist eine sehr anspruchsvolle Schießsportdisziplin, die ähnliche Anforderungen an Präzision, Konzentration etc. stellt wie das statische Schießen und durch Zeitdruck und wechselnde Distanzen noch andere Facetten hat. Ich kann mir gut vorstellen, daß man mit diesen Faktoren plus der Tatsache, daß mit Waffen geschossen wird, die wie "echte" aussehen auch Nachwuchs erreicht, den man sonst nicht ansprechen könnte. Ich denke ebenfalls, daß diese Kandidaten/-innen damit an verantwortungsbewußten Umgang mit Waffen und Schießsport herangeführt werden können. Im übrigen kommt der Appetit mit dem Essen und manchem Einsteiger wird eine Co2-Waffe irgendwann nicht mehr präziese genug sein.

    Gruß, PDW

    P.S. Warum nicht überhaupt möglichst viele Disziplinen auf möglichst viele Arten (GK, KK, Druckluft) zulassen? Wenn man sich den Aufwand, den GK und auch KK bedeuten nicht leisten kann oder will, macht die Co2 Waffe sicher auch vielen Erwachsenen Spaß.

    Hallo,

    manche erinnern sich vielleicht, daß meine Maruzen P 99 während des Wettkampfs ihren Geist aufgab und ich mit Vipers Waffe weiterschoß.

    Ich habe die Waffe daraufhin mit der Bitte um Reparatur an Umarex geschickt. Heute kam das Päckchen aus Arnsberg zurück und drin war - eine neue Waffe, Umarex hat die kaputte umgetauscht. Da war ich schon recht platt. Daß die Firma sehr großzügig reagiert, hatte ich schon öfters gelesen, daß sie so kulant sind, hat mich doch einigermaßen umgehauen. Ich bin wirklich beeindruckt. Ohne in OT abzugleiten: ein dreifach hoch dem Mittelstand.

    Gruß, PDW

    P.S. ViperM: Danke für den Tipp, wäre ich von selbst wohl nicht drauf gekommen.

    Ich kann ddmsr nur bestätigen: obwohl sie streut wie eine Gießkanne, macht mir das Schießen mit der Baikal-Makarov mit Abstand am meisten Spaß. Nicht wegen der BBs und Blowback hat sie ja auch nicht, aber sie ist eben eine Ganzstahlwaffe. Und es macht doch etwas aus, ob man Stahl in der Hand hat oder Plastik oder Spritzguß. Finde ich jedenfalls ganz altmodisch.

    Gruß, PDW

    Hallo,

    ich möchte Euch nur noch Mal sagen, wie gut es mir am Samstag Abend gefallen hat und daß sich die fast drei Stunden Fahrt von Heidelberg ins Rheinland auf jeden Fall gelohnt haben. Für eine regelmäßige Teilnahme ist die Strecke, fürchte ich dann doch zu lang, aber ich hoffe, wenigstens gelegentlich kommen zu können.

    ViperM und HWJunkie: Euch beiden herzlichen Dank für Eure Bemühungen um meine veramselnde Pistole, ich werde sie morgen zur Reparatur einschicken, dann hat das Drama hoffentlich ein Ende.

    Viele Grüße, PDW

    Also, ich benutze überhaupt keine speedloader. Ich finde das Laden der Trommeln hat etwas "meditatives". Das gibt mir kurze Pausen zwischen den Serien, in denen sich meine Konzentration etwas erholen kann, ohne daß die Aufmerksamkeit von der Waffe und dem Schießen abgelenkt wird (zumindest im Idealfall).

    Wegen des Anschlags: ich stehe nicht 100%ig frontal zum Ziel, eher frontal mit vorgetztem linkem Fuß, so daß trotzdem eine leichte Körperdrehung entsteht. Der Anschlag ist ähnlich dem beim beidhändigen dynamischen Kurzwaffenschießen (also etwas weniger steif als beim beidhändigen Präzisionsschießen) - zumindest wenn man das überhaupt so klassifizieren kann. Letztendlich stimmt'sschon: Hauptsache man trifft. Und das Rumprobieren macht ja auch Spaß.

    Gruß, PDW

    Liebe Freunde des Fernwettkampfs,

    zwei Dinge:

    Erstens habe ich in einer Art verschusseltem vorauseilenden Gehorsam oder so bereits alle meine Übungen auf die 12er Scheibe geschossen und nichts auf die alten! Soll ich die Dir (ddmsr?) trotzdem mailen und Du nimmst sie u.U. außer Konkurrenz in die Liste auf? Andernfalls bleibe ich diesen Monat aus der Wertung draußen und poste sie einfach hier? Wenn ich es noch schaffe, schieße ich sonst noch ein paar alte Scheiben.

    Zweitens Folgendes: Als ich diese Woche nach längerem mal wieder das 1077 rausgekramt und geschossen habe, machte ich eine interessante und leicht verwirrende Beobachtung. Wenn ich in einer eher traditionellen Haltung für statische Gewehrdisziplinen schieße, also seitlich zum Ziel gedreht, leicht nach hinten gelehnt etc. bin ich recht instabil und die Streukreise sind unerfreulich groß und die Trefferlage schlecht reproduzierbar. Wenn ich dagegen eine Haltung wähle, die eher für dynamische Langwaffendisziplinen gedacht ist - frontal zum Ziel, Waffe ziemlich weit am Vorderschaft gegriffen, Arme leicht gebeugt etc. - dann schieße ich deutlich besser und konstanter.
    Und nun frage ich mich: Darf das sein? Gefühlsmäßig würde ich sagen, daß beim ruhigen Präzisionsschießen die dafür optimierte Haltung auch die geignetste sein sollte und weniger eine, die auf schnelle Zielerfassung und eher Trefferräume als Trefferpunkte ausgelegt ist.

    Oder schieße ich lediglich so schlecht, daß es eh' Wurscht ist, in welcher Haltung? Was mein Ihr? habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? In welcher Haltung trefft Ihr am besten?

    Viele Grüße, PDW

    Hallo,

    jetzt habe ich nochmal eine (diesmal Waffen-) technische Frage. Meine Maruzen P 99 hat Munitionszuführungsstörungen. Manchmal geht ein ganzes Magazin problemlos durch, manchmal nur jeder 2. oder 3. Schuß und gelegentlich bleibt der Schlitten auf halber Strecke hängen (bei vollem Gastank). Die Waffe war kürzlich bei Ostheimer zur Inspektion, Ventil, Federn etc. sind o.k. Ich habe den Eindruck, daß sich die Murmeln im Magazinschacht verkanten und nicht ganz sauber oben zwischen den Magazinlippen ankommen. Ich habe kein Ladetool und lade von Hand, wobei ich darauf achte, daß die Kugeln schön abwechselnd liegen. Das Phänomen tritt sowohl bei dem Originalmagazin der gebrauchten Waffe als auch beim neuen Reservemagazin auf.

    Nach langer Vorrede nun meine Frage/Bitte: ich bilde mir ein, im Forum mal etwas zu diesem Problem gelesen zu haben, kann die Stelle aber nicht mehr finden (weiß nicht mehr, ob in einem P 99 thread oder evtl. Glock?). Per Suche fand ich nichts und beim Stöbern auch nicht. Ich glaube, es ging darum, die Kugeln oder den Magazinschacht zu ölen. Kann das sein, oder veramselt dann womöglich das Hop up, wenn ich da das "Bauling High Grade Silicone Lube" reinsprühe, das sie mir bei Ostheimer verkauft haben? Was kann ich tun?

    Würde mich über eine kurze Antwort freuen.

    Gruß, PDW

    Hallo XXL,

    daran hatte ich auch schon gedacht, als ich Deine Postings von vor ein paar Tagen las, aber es geht leider nicht. Ich fahre schon früher nach Bonn und verbringe das Wochenende mit meinem Sohn bei Freunden. Von dort mache ich einen Abstecher nach Hürth.

    Vielleicht können wir bei einem der nächsten Male zusammen hinfahren.

    Übrigens haben wir uns (fast) schon Mal gesehen: ist stand so etwa 3 Meter neben Dir, als Dich Bettermann in Koblenz auf die Bühne gezerrt hat.

    Gruß, PDW

    Hallo,

    noch eine praktische Frage. Vielleicht geht's anderen Neulingen auch so: wo ist denn die Halle in Hürth, bzw. wie kommt man da hin? Ein Link zu einer Anfahrtsskizze auf der Mehrdistanz-Homepage ist tot und eine andere Beschreibung habe ich nicht gefunden.

    Ich bin ja schon wahnsinnig gespannt und freu' mich auf Samstag,

    Gruß, PDW

    Hallo,

    ich möchte mich auch noch anmelden. Ich hatte schon länger vor, mal bei Euch vorbeizukommen und nun habe ich am 30. tatsächlich Zeit dazu. Schön, daß da gleich so viele Leute da sein werden.

    Ich bringe meine Maruzen P99 mit 2 Magazinen + Holster mit und meine 1077 mit 2 Magazinen. Einen Magazinhalter für das Pistolenmagazin habe ich noch nicht, vielleicht könnte mir wer eines leihen?

    Bin gespannt, ob mein Wohnzimmertrockentraining zu was gut war.

    Gruß, Pan Daowu

    Hallo,

    die Vereinfachung auf 12er Scheibe und 30 Schuß pro Disziplin halte ich auch für eine sinnvolle Sache. Auf 5 m wird's etwas leichter und auf 10 etwas schwerer und das gleicht sich ja gewissermaßen irgendwie auch wieder aus. Ich fand zwar die 5m auf LG-Scheibe immer sehr reizvoll, weil ja recht anspruchsvoll - besonders mit der CP 99 - aber was, soll's. Wäre ja schön, wenn die Vereinheitlichung noch ein paar mehr Leute anregen würde, mitzumachen. Mich kommt nur hart an, daß ich erst vor kurzem bei 4komma5 eine ganze Kiste von diesen "5 LG-Spiegel auf einer Scheibe" gekauft habe. Na ja, im Laufe meines Schützenlebens werde ich die schon noch gelocht kriegen.

    Gruß,

    PDW

    Hallo,

    die CP99 geht zwar mit etwas Gewalt in das Lederhoster (von Ostheimer) rein, aber man bekommt sie fast nicht mehr raus, weil die Waffe so eng sitzt. Das liegt zum einen daran, daß die Montageschiene vor dem Abzugsbügel etwas breiter ist als bei der P99 und an dem Sicherungsschieber auf der rechten Seite. Mit diesem Problem muß man wahrscheinlich auch bei anderen P99 Holstern rechnen, die man für die CP99 benutzen möchte. Das einzige, das ich kenne, welches für beide taugt, ist die Speedsec 5 CW Version des A-Z Versandes. Dieses Holster ist allerdings über jeden Zweifel erhaben.

    Gruß,

    PDW

    Tja, die "Location" dürfte ein Problem sein! Mein persönliches ist dazu noch, daß ich bisher noch keine Softairpistole habe und mir wohl auch aus familiär-finanziellen Gründen in den nächsten Monaten auch keine werde anschaffen können. Allerdings habe ich eine CP 99 samt Wettkampfholster. Vielleicht ginge das übergangsweise auch erst mal. Versuchen würde ich es jedenfalls gerne.

    Gruß, PDW