Beiträge von miles

    Hallo Ingo,

    so langsam schnall ich die Zusammenhänge :crazy3: !
    Da ich mir aber schon ein 4x32 ZF gekauft habe, kommt ja die serienmäßige Einstellungsmöglichkeit, die Du beschrieben hast, nicht zum Tragen.
    Aber wenn man alles "beherzigt" (achte auch auf gleich Pfeile vom gleichen Hersteller etc.), sollte mit etwas Training das zu schaffen sein.

    Jetzt hab ich noch ne Frage:
    Da die Sehne abartig schwer zu spannen ist (zumindest nach ein paar Schuß), möchte ich mir eine Spannhilfe zulegen - auch wenn ich diese Fußschlaufe bereits dran habe.
    Es gibt ja diese "Mörder-Apparaturen" mit Hebelstange etc. und es gibt ja die wesentlich handlichere Seilspannhilfe.
    Reicht die aus ("Schwächling" bin ich nicht gerade..... :confused2: ) und wie funktioniert die?

    Vorab vielen Dank & "symbadische Grüße" ins Schwobe-Ländle!

    Miles

    Hi full.house!

    Danke Dir für Deinen Beitrag! Und selbstverständlich ... :n12: ...gerne Freundschaft!
    Ich glaube auch, dass das immer wieder aufs Neue Einstellen über die Schraube nicht gerade praxisnah ist - es sei denn man befindet sich im Wettkampf.
    Also ist es wohl die Erfahrung, die man erst machen muss (die ich noch nicht habe), um die entsprechenden Haltepunkte "in Fleisch und Blut" übergehen zu lassen.
    Wie machen dass denn die "Armbrust-Jäger" z.B. in den Staaten?
    Die können doch auch nicht jedesmal mit einem Entfernungsmesser den Abstand messen, um danach die entsprechenden Einstellungen vorzunehmen?!
    "Oops - vorbei..... Naja, dann laden wir halt in aller Ruhe den nächsten Pfeil" ?

    Ich werd mir das eben "erarbeiten" müssen - hoffentlich gehen nicht zu viele Pfeile drauf!

    Viele Grüße,

    Miles

    reini

    ja das Sprichwort kenne ich.........
    aus diesem Grund reiß ich mich lieber zusammen (.... als auf Deinen "Vorschlag" einzugehen).

    Es sei vielleicht noch folgende "hinkeder Vergleich" erlaubt:
    Wenn ich "in den Wald rufe": "Hilfe kann mir jemand vielleicht eine Auskunft geben......" und (bis auf die Antwort von Ingo) bleibt es ruhig im Wald, und ich dann wieder in den Wald rufe "Verdammt noch mal, wieso antwortet mir sonst keiner", dass dann auf einmal Stimmen laut werden, die entrüstet darüber sind, welche Frechheit ich besäße, solche Wörter in den Mund zu nehmen.........
    ....scheint wohl eher normal zu sein?!?

    Ich sollte vielleicht einen neuen Thread anfangen, bei dem dann die Leute, die außer kritisieren nichts zum eigentlichen Thema beitragen können oder wollen, sich darauf (oder auf mich) stürzen können.

    Das wird dann aber langsam wohl immer mehr Off-Topic......

    Vielleicht kann ja jemand zur Abwechslung mal wieder was über Armbrust schreiben.

    Grüße,

    Miles

    :huldige:
    2 Stunden 45 ? Keine Ahnung, woher Du diese Zeitmessung abgeleitet hast.
    Den einzigen brauchbaren Beitrag hat ja wohl Ingo geschrieben (vielen Dank an ihn! Die träge Aktivität war ja auch nicht auf ihn gemünzt!)
    "Nutz die Suchfunktion" kann ja wohl nicht die einzige Hilfestellung sein, wenn fast 150 Klicks auf diesen thread sind.Dieser Thread steht seit 8 Tagen.
    Und Du - full.house - wirst als Mod wohl etwas Ahnung haben, sonst wärst Du ja kein Mod, oder?
    Statt :new16: hättest Du ja auch auf die Frage der Entfernungseinstellungen schreiben können - das ist wohl nicht nur auf den Themenbereich "Armbrust" spezifiziert!

    Aber es scheint eher usus zu sein, auf Kritik zurückzuschreiben, weil man dann wenigstens beim gelangweilten "Rumklicken" etwas in Wallungen kommt.
    Ist es denn nicht nachvollziehbar, dass man - wenn man gerade ein Hobby anfängt - möglichst viel Input haben möchte? (...und auch entsprechend ungeduldig werden kann?)
    Ich kenne das aus anderen Foren eben etwas anders - aber vielleicht gewöhne ich mich eben an den anderen Rhythmus!

    ......dann warte ich halt eben!

    :winke: Schönes Wochenende!

    Miles

    Hallo Ingo,

    vielen Dank für Deine Zusammenfassung! (Endlich mal ein Beitrag, mit dem ich was anfangen kann.....)
    Nur das mit dem Haltepunkt, der sich immer wieder verschiebt - hab ich nicht so ganz verstanden :confused2:
    Meinst Du den Zusammenhang der Optik mit den unterschiedlichen Weiten? Oder etwas anderes?
    (Ich habe mir noch von Walther ein 4x32 Zielfernrohr gekauft - wenn diese Angabe wiederum irgendwelche Auswirkungen haben sollte).

    Soll also heißen, dass ich je nach Entfernung mein Zielfernrohr anders trimmen muss, oder?

    Danke Dir,

    Miles

    Hat einer von Euch schon mal diese festen Gummimatten ausprobiert, die bei Schaukeln als Fußbremse verlegt werden.
    Ich habe noch solche Gummi-Platten da. Die sind ungefähr 3 cm stark und saumäßig schwer. Die gibt es in jedem Baumarkt.

    Heute hab ich mir eine normale Strohscheibe (6cm) besorgt, die - ich weiß - nie und nimmer ausreicht. Aber dort will ich eventuell diese Gummiplatten dahinter befestigen.

    Sollte jemand schon negative Erfahrung damit gemacht haben (vielleicht kommen ja die Pfeile wegen der Gummiplatten zurück.... :laugh:) bitte schreiben, bevor ich mich ins Unglück stürze.
    Ich werd Euch meine Erfahrungen schreiben.

    Grüße,

    Miles

    Ja habe ich!

    Deswegen haben sich ja auch schon einige Fragen (zusammen mit anderen Seiten und Telefonaten mit Shops) erledigt!
    Aber wenn man hier im Armbrustforum stöbert, haben wohl die wenigsten eine Lightning - der einzige User, den ich gefunden habe, ist gesperrt ......na toll!

    Grüße,

    Miles

    So - nach vielem Suchen im Netz und einigen Telefonaten haben sich ja nun schon einige fragen von selbst erledigt.
    Bleibt also nur die Frage nach "was gibt es sonst zu beachten".
    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Barnett Lightning bzw. irgendwelche Erkenntnisse / Tips?

    Grüße,

    Miles

    Hallo,

    ich bin absoluter Neuling - sowohl hier im Forum, als auch bei dem Thema Armbrust!
    Ich habe von meinen Freunden eine Barnett Lightning geschenkt bekommen. Ausser der Armbrust und 8 Pfeilen habe ich nichts.....
    Ich habe sie noch nicht einmal ausprobiert! Aber am Wochenende will ich mich damit beschäftigen!

    Da ich überhaupt keine Ahnung habe, könnt Ihr mir bestimmt ein paar grundlegende Tips geben.
    Wie lange hält eine Sehne? Brauch ich also früher oder später eine Ersatzsehne?
    Wie oft und vor allem an welchen Stellen muss die Sehne gefettet werden?
    Braucht man einen zusätzlichen "Spanner", oder geht das bei der Lightning wg. der Umlenkrollen auf Dauer auch "von Hand"?
    Was sollte ich noch beachten?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!!

    Miles