Beiträge von [Sn!p3r]

    Also ich benutze seit Ewigkeiten das ganz normale Ballistol und das hat bei meinen Waffen noch nie geschadet (auch nicht bei der PPK/s).
    Ich benutze das Ballistol seit über einem Jahr für die PPK und hatte nie Probleme (ausser die Sache mit dem Schlitten,aber das hat ja nichts mit den Dichtungen zu tun).
    Ich kann dir allerdings nicht 100% versichern ob das irgendwann die Dichtungen beschädigt oder so aber ich denke Ballistol ist schon geeignet für sowas.

    MfG Matze

    Eine andere Alternative wäre natürlich auch noch ein CO2 Revolver.
    Die gibt es in den gleichen Preisklassen und sind meiner Meinung nach noch schöner und echt wirkender als die Pistolen,da diese auch als Scharfe Waffen mit Trommeln arbeiten. es gibt so viele schöne und auch günstige Pistolen und Revolver,da hast du schon eine riesen Auswahl.
    guck einfach mal bei http://www.waffenostheimer.de oder http://www.sportwaffen-schneider.de oder http://www.Teutenberg-werl.de rein und schau dich einfach mal um.

    PS.: Du kannst auch Freie Waffen ersteigern bei egun.de

    MfG [Sn!p3r]

    Also ich denke,dass ich damals einfach eine "Montags" Waffe gekauft habe.
    Weil so etwas in der Regel nicht passieren darf.
    villeicht ist meine ja irgendwie aus dem LKW gefallen oder so(bevor ich sie gekauft habe).man kann einfach dagegen vorbeugen,indem man sie pflegt und nie fallen lässt.Ich weis auch noch nicht den Grund ,warum meine so plötzlich kaputt ging.
    Mach dir mal keine Sorgen ich glaube nicht,dass das gleiche bei dir auch passieren wird ;)

    Gruß Matze

    Also ich kann dir sagen,auf meiner PPK steht:
    Carl Walther Waffenfabrik Ulm/Do
    Modell PPK/s Cal 4,5mm/.177 BB

    und auf der anderen Schlittenseite steht:

    Warning: Before using,read Owner's Manual available free
    from Umarex / Germany
    Umarex GmbH + Co.KG - 1E 00037

    Ach ja:die Griffschalen sind sehr schwer nachzubauen,sodass diese auch auf die CO2 PPK/s passen,da man ja bei der CO2 Waffe die linke Griffschale abnehmen kann und diese nicht festgeschraubt ist,sondern nur gesteckt wird.
    allerdings ist die rechte Schale richtig verschraubt und kiönnte problemlos ausgetauscht werden.
    Man müsste also bei der linken Griffschale die Schraubenköpfe in die Schraublöcher kleben und in die Rückseite 2 Metallklemmen einkleben oder so,damit es echt aussieht und auch hält.

    PS: Bei meiner ist mir damals ganz plötzlich der Schlitten eingerissen und ein Stück Metall rausgebrochen,obwohl ich sie nie fallen lassen habe ect.Der Schlitten besteht aus ziemlich schwerem Metallguss und kann also ggf. auch kaputt gehen.
    Und es macht der Waffe nicht im geringsten etwas aus,wenn man Leerschüssse abgibt,da bei CO2 Waffen ja kein Druckkolben vorhanden ist,der auf Glattes Metall schlägt oder so,da der Druck ja direkt aus der CO2 Kapsel kommt. Aber,
    UNBEDINGT ZU BEACHTEN:Man solte nie zu viele Schüsse hintereinander abgeben(sprich 30 oder mehr),da sonst die Waffe unterkühlt und die CO2 Kapsel gefriert und dieses den Ventilen und Dichtungen schadet.

    MfG Matze.

    Hallo Leute...
    Danke für die vielen Antworten.
    Ich werde mir ein VRS holen,wenn mir noch einer sagen kann,ob der Repetierhebel aus Metall oder Plastik ist?.
    Achja.Und wieviel Joule das Gewehr dann hat,mit dem Gaszylinder.

    PS: Kann man auch eine Classic Army M24 380 % Feder einbauen?

    Aha danke für die infos.Also das der Schalli funktioniert hab ich jetzt begriffen...

    Danke danke. :huldige:

    Aber jetzt mal zum eigentlichen Gewehr.
    Wie weit in etwa kommt es und wie präzise ist es?
    Lohnt sich ein ZF?
    welche Kugeln wären am geeignetsten und fliegen am besten und weitesten?

    Danke nochmals :new11:

    Hallo und WILLKOMMEN im Forum. :ngrins:
    Also beschwerte Filzpropfen gibt es meines Wissens nicht,aber da diese Reinigungspropfen relativ dick sind,füllen diese eigentlich den ganzen Lauf aus und lassen also keine Luft entweichen,sodass sie auch nur so schwer bzw schnell wie ein normales Diabolo verschossen werden.(durch den Luftdruck verformt und breitet sich der Reinigungspropfen ja auch stark und dadurch wird die Feder,bzw die Mechanik mit Kolben ect. eigentlich nicht beschädigt).
    Also solche Reinigungsdinger sind sehr zu empfehlen und damit bekommt man wirklich alles wieder blitzblank(sofern man vorher geölt bzw gereinigt hat).
    Versuch es mal mit so Teilen und dein Weihrauch schiesst wieder wie ne 1.
    Sind auch relativ günstig zu kaufen in jedem Onlineshop und Waffenladen.

    PS.: Erst Reinigen,dann ölen und dann 3-5 Reinigungspropfen durchballern ;)

    Gruß Matze.

    OOOh sorry hab mich vertan die Dinger die ich meinte sind Schaumgummi ähnliche Reinigungsproppen...(also so gummiartig)

    Hallo Kumpels.
    Ich habe wieder Geld zusammen gespaart um mir eine gute Sniper Rifle (als Softair) zu kaufen und habe die ganze Zeit schon die VSR 10 G Spec von TM im Visier. ich habe jetzt das gesammte Forum durchwühlt nach Treads und Testberichten vom VSR 10,aber kaum Informationsreiche Treads gefunden.
    Ich habe meine 270€ jetzt zusammen und will auch nicht mehr ausgeben.
    Soviel ich gelesen habe wurde das Super Pro 9 immer nur als Plastikschrott eingestuft und nur schlecht bewertet.Deßhalb habe ich mich entschieden das VSR zu kaufen... :nuts:
    Ich weis nur noch nicht,wie weit es so kommt und wie präzise es ist.
    Bitte helft mir bei meiner Entscheidung es zu kaufen und schreibt einfach,falls einer von euch die VSR besitzt.(egal welche Version).

    PS.: Bewirkt der Schalli wirklich etwas oder ist das nur eine Attrappe?

    Gruß Matze und schonmal Danke im Vorraus für die Antworten

    Zitat

    Original von AST
    Schade?

    Wenn sonst jeder ab 14 sich ne AEG holen könnte und nur den Velocity Reducer abdrehen müsste, und dann ne AEg mit ~0,8J hätte?

    Ihr wisst genau was DAS für Probleme geben würde.

    "DAS" würde heissen,dass man jeden Tag ein paar Jugendliche mit MGs durch die Fussgängerzone rennen sehen könnte,die dann mit ihren "Soft"airs ziemliche üble Verletzungen verteilen würden ect...

    DAS WÄRE NÄMLICH ÜBERHAUPT NICHT GUT!

    oh gott...ich müsste also meine 7 jahre alte Sammlung mit 47 Waffen aufgeben...... :cry: :evil: :evil: :evil:
    Und die Sammlung besteht zu 65% aus Softairs...unter Anderem auch ein paar ab 14 Pistolen.

    Ich glaub wenn die bei mir klingeln und die Waffen mitnehmen wollen dann bekommen die nen Federbolzen als Antwort ins Gesicht....sowas bringt mich zum ausrasten!!! :evil:

    :direx:genau...und da die Kugeln Rund sind,haben sie ja logischer(normaler) Weise keine großen Ecken und Kanten,die die genauigkeit verschlechtern würden.
    Und wenn sich diese Kugel dann auch noch dreht und die Luftströme "durchbohrt" ergibt das eine bessere stabilere Präzision.Im Gegensatz zu den Diabolos oder so,die falls sie etwas quer fliegen oder irgendwie eiern,wegen Seitenwind,können diese ggf die Flugbahn minimal verändern(natürlich nur wenn das Gewehr bzw Pistole keinen gezogenen Lauf hat).

    So und nochmal auf Deutsch :lol:
    Die Rundkugeln haben weniger Luftwiderstand und driften in glatten Läufen leicht ab nach dem sie abgeschossen wurden(genau wie Diabolos).Wenn sie sich aber drehen,drücken sie die äusseren Luftströme ab und fliegen deutlich präziser und ggf weiter.

    Das heist: ob Diabolo oder Rundkugel,ein gezogener Lauf ist immer besser.

    PS.:Mein Haenel 310 2 hat einen gezogenen Lauf mit einem Innendurchmesser von 4,38mm und schiesst mit 4,4mm Punktkugeln.
    Wie schon gesagt wurde muss der Lauf immer etwas enger sein als das Geschoss groß ist,damit die Rillen im Lauf die BB. bzw das Dia. in`s Drehen bringt und auf es einwirkt. :)) Ob sowas verboten ist einzubauen weis ich leider nicht genau.

    Gruß [Sn!p3r]

    ich benutze eigentlich fast nurnoch die Gamo Match Flachkopfdiabolos,für meine Modifizierte Perfekta und meine Diana 23.Vorher hatte ich fast nur Spitzdiabolos,aber an denen war irgendwas faul,weil man mit denen übehaupt nicht getroffen hat(auch mit der Diana).Aber Seit dem ich die Gamo Match benutze,war ich direkt zufrieden.Präzise verarbeitet und gut geformt,ohne große Ecken und Kanten. :huldige:
    Habe mir direkt 3000 Schuss von denen gekauft.
    Ach ja..die schlechtesten Dia´s sind meiner Meinung nach die "Perfekta Spitzkopf Diabolos".Mit denen trifft man auf 5 metern keinen Fernseher ;-).

    Also solche Präzisionsgewehre gibt es eigentlich fast überall in den ganzen onlineshops wie zb Kotte - Zeller,Ostheimer etc.
    Aber wenn du Gewehre suchst,die so ähnlich aussehen,dann guck dich mal lieber bei Luftgewehren um...die sind teilweise sogar günstiger als Softair "Präzisionsgewehre" und auch um läängen besser und stärker und genauer und schiessen mit Blei diabolos anstatt mit Plastikrundkugeln.(um nur ein paar zu nennen: Feinwerkbau FWB 300s,Diana 300,Diana 75,und natürlich die meiner Meinung nach,relativ "billigen" Gewehre von Baikal (iJ 60 oder so).....

    Benutz einfach mal die Suchfunktion und guck dich im Forum um,nach solchen Geräten.
    Aber wenn du mehr von Softairs hälst und lieber viel Geld für Plastik ausgeben willst,musst du das selbst entscheiden...

    MfG [Sn!p3r]

    Also als erstes hab ich s von meinem BüMa gehört und später kamen ein paar Kumpels und erzählten mir das gleiche und dann immer mehr...
    Allerdings interessiert mich diese <angebliche> Regel-Änderung nicht im geringsten... weil wenn das wirklich so werden soll,dann wird ja an den Waffen ab 18 nichts geändert sondern nur an den Softairs(ich wollts euich ja nur sagen,dass ich sowas gehört hab).

    MfG