Beiträge von Stratus Nimbus

    Heute habe ich ein Mail von N24 erhalten:

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Sehr geehrter Herr xxx ,

    vielen Dank für Ihre Meinung. Es freut uns, dass Sie sich Zeit genommen haben, uns Ihre Programmkritik mitzuteilen.

    Zuschauerlob und -kritik sind uns immer willkommen, denn sie bilden einen wichtigen Beitrag für die Programmgestaltung. Häufig ergeben sich aus den Zuschauermeinungen konkrete Ansätze für eine Optimierung von Sendungen oder Programmschienen.

    Wir bedauern, dass unsere Berichterstattung nicht Ihren Qualitätsanspruch erfüllt hat und haben Ihre Kritik selbstverständlich auch an das Redaktionsteam weitergeleitet. Gleichzeitig hoffen wir, dass Sie in unserem breiten Programmangebot weiterhin Sendungen entdecken,die Ihren Interessen und Vorlieben besser entsprechen.

    In diesem Sinne wünschen wir auch zukünftig anspruchsvolle Unterhaltung und informatives Fernsehen mit N24.

    Freundliche Grüße

    N24-Zuschauerredaktion

    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


    Ich mutmaße einfach mal das es sich um eine Mailvorlage handelt. Denn es wird inhaltlich in keinster Weise der Sachverhalt angesprochen. Ist einfach nur ein Blubbermail, mittels dem der sich beschwerende Zuschauer besänftigt wird. Zumindest sehe ich das so.


    Grüße SN

    richtig - momentan ist egun wieder gestört. Bei mir geht auch nix.

    Eigentlich sollten die Systembetreiber den Egun-Server entsprechend gespiegelt ausgelegt haben, um derartige Ausfälle zu vermeiden.

    Nunja - manchmal greifen auch die besten Redundanzmechanismen nicht. z.B bei längerem Stromausfall im gesamten Rechenzentrum

    Soeben stoße ich beim Zappen auf eine Reportage, welche auf N24 lief.

    Dort entzog eine Polizeistreife einem Herren 4 Luftgewehre, welche er im Kofferraum transportierte. Begründung: Er hätte keinen kleinen Waffenschein gehabt. Der Herr war stinksauer - zu Recht.

    Eine entsprechende Email habe ich bereits an N24 geschrieben. (der Form halber ;)

    Doch nun meine Frage:
    Um zum FT-Training zu kommen, transportiere ich ebenfalls mein LG im Kofferraum. Gern würde ich bei einer ählichen Situation ein Einziehen meiner Waffe durch einen nicht ganz so gut informierten Polizisten vermeiden. Wo genau ist im Waffengesetz das Transportieren von freien Luftdruckwaffen geregelt?

    Vielen Dank SN

    Hi Andreas!

    Willkommen im Forum! Jetzt bist du auch datentechnisch soweit integriert. Ich hoffe die in diesem Forum gespeicherten Erfahrungen werden dir eine nützliche Datenbasis bei deinen zukünftigen Planungen sein. Wenn es trotzdem noch Fragen gibt, maile mir einfach.

    Ansonsten sieht man sich dann spätestens am 8. Oktober wieder. (Vielleicht ergibt sich ja auch schon im September eine Möglichkeit, mal wieder bisschen FT zu trainieren)


    Es grüßt Rico

    Hi Schleuder12!

    Das beste Gewehr für welchen Zweck? FT? Plinking? 10m? Freizeitschießen? ... etc
    Du mußt deine Frage einfach anders formulieren.
    Ist ungefähr so als wenn man fragt: "Welches ist das beste Auto?"

    Hast du deine Frage neu formuliert, dann einfach die Suchfunktion nutzen und mal ein bisschen lesen. Da öfters Kaufberatung erbeten wird, sollte es sehr viele Antworten bezüglich deiner Frage geben.

    Wenn es dann immer noch offene Punkte gibt, kannst du mit einem konkreten Problem einen Thread aufmachen.

    Grüße SN

    kai: Ich kann dir nur beipflichten. Hatte ebenfalls eines aus der "Montags-Fertigungsreihe" erwischt. Die Optik ist ja wirklich nicht schlecht (deshalb auch nochmal ein paar Bilder) ABER: Die Verarbeitung war bis auf den Klappschaft-Mechanismus sehr mies!

    Es saß keine einzige Schraube fest (was sich halbwegs beheben ließ) Allerdings hatte auch der Spannhebel Spiel in alle Dimensionen. Die Schussenergie war gegenüber meiner Diana 75 weit unterlegen (Telefonbuchtest, da ich damals noch keinen Combro besaß)

    Habs letztendlich an einen Sammler verkauft - der hat sich sehr gefreut. Ich hingegen sammel nur, was auch gut funktioniert und das konnte ich von meinem Model nicht behaupten.

    Grüße SN

    Hi Erklärbär!

    Du scheinst deine Behauptung doch relativ fundiert zu untermauern. So ein breites Spektrum an Beispielen kenne ich natürlich nicht.
    Ich dachte bei dem Zitat eben nur an meinen jüngeren Bruder - welcher während seines Abis in einen Golf II GTI eine Motor vom Golf III GTI 16 V eingebaut hat. Dazu mußte unter anderem die Schaltung auf Seilzug umgebaut werden und die komplette Pedalerie im Fußraum neu entwickelt werden. (das Golf II Unikat ging nach Fertigstellung zu gutem Preise an einen Amateurrennfahrer)

    Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Es gibt also auch Berufe in denen Gymnasiasten mal nicht erste Wahl sind. Im Zuge der Berechtigung eines Realschulabschlusses ist das eigentlich ganz positiv.

    Grüße SN

    Zitat

    Original von Erklärbär

    Also, meiner Erfahrung nach sind Abiturienten in Technisch-Handwerklichen Berufen meist eher ÜBERfordert. ;)

    Hi Erklärbär!

    Jetzt muss ich doch mal dein Zitat aufgreifen. Es gibt auch Abiturienten des technischen Gymnasiums "Fachrichtung Maschinenbau" - die haben echt goldene Hände!!! (ich sehe es z.B. an meinem Bruder)

    Aber du hattest ja auch einen ;) angehängt.

    Hi!

    Ich schieße seit ca. 4 Monaten Sportbogen im Verein. Macht richtig Spaß und ich sehe sogar eine Verbesserung von Training zu Training :nuts:

    In meinem Verein trainieren auch ab und an zwei begeisterte Kollegen mit sehr historisch anmutenden Langbögen. Weiß aber nicht ob die Herren hier im Forum vertreten sind.

    Bei konkreten Fragen kann ich aber sicher Kontakt herstellen.

    Grüße SN

    Hi!

    Ich hatte den XS-B3 Einzellader. Das einzige stabile Teil an dem Ding, war der Klappschaftmechanismus (gute Verriegelung)

    Anonsten der letzte Dreck - wenn es auch optisch einiges hermacht. Kein Schraube war wirklich fest. Die Mechanik (sofern man da noch von Mechanik sprechen kann) war einfach nur chinesisch!

    Bin froh das ich es wieder losgeworden bin!