Beiträge von BEretta92freak

    Hi,

    mit dem 2K-Lacken musst du beim Härter nach meinem Wissen ziemlich genau arbeiten.
    Ist zwar bei Durcoat sehr schwierig, weil der Härter sehr dickflüssig ist, aber auch machbar.
    Weil:
    zu wenig härter= lack härtet langsam und nicht komplett aus
    zu viel härter = der lack härtet zwar schnell ( vieleicht auch zu schnell ) aus, aber erreicht nicht die komplette härte wie mit der vorgeschriebenen Mischung

    Ich werd am Freitag was mit Duracoat lackieren. Bei interesse würde ich ein Bild reinstellen, muss aber mal schauen ob das erwünscht ist.

    Meinem Account wurde nämlich die Todesstrafe angedroht, sollte ich nochmal "Werbung" machen hier im Forum :crazy2: :crazy2: :crazy2:

    schöne grüße

    tim

    Hi,

    hehe ja ohne Härter wird ein 2K-Lack wohl kaum aushärten.
    Wobei ich denke das Duracoat trotzdem nicht an Gun Koat rankommt.
    Meine ergebnise sind auf jedenfall immer super, auch die Kunden sind zufrieden.

    Zur Pistole: habe am anfang auch mit einer 0,3er Düse lackiert, nach meiner persönlichen Erfahrung erziehlt man mit einer 0,5er Düse bessere ergebnise.

    Zu deinem Bild:

    Was für eine Farbe hast du lackiert? Sieht aus wie gold oder ähnliches.

    schöne grüße

    tim

    Hi Cannyblue,

    habe die letzten Tage mitgelesen, was dir so alles passiert ist.
    Als erstes würde ich dir den Tipp geben, ein sehr gutes Airbrush Equipment zu kaufen.
    Oben hast du geschrieben das deine Pistole ca.50€ und dein Kompressor ca.80€ gekostet. Um professionel lackieren zu können, besonders mit Gun Kote, empfehle ich dir, erstmal auf eine richtige Ausrüstung zu sparen. Sprich richtigen Airbrush-Kompressor und eine gute Pistole mit verschiedenen Düsen.

    Meine Ausrüstung:

    Saturn A40 Kompressor ca. 230€
    Paasche VLS Pistole ca. 140€

    Desweiteren würde ich die Teile professionel Sandstrahlen lassen. Ich kann mir nicht vorstellen das man mit den kleinen Airbrush Sandstrahlpistolen ein gutes Ergebnis erziehlen kann. Außerdem sollte mit Aluminiumoxid gestrahlt werden, auf keinen Fall mit Glasperlen oder vergleichbarem.

    Duracoat habe ich auch auf Lager, habe es aber noch nicht ausprobiert.


    schöne grüße

    tim

    Hallo,

    ja mein Gewehr hat vorne schon die Fischhaut.
    Seitdem ich gesehen habe das es das V-Mach Kit auch in der 7,5er Version auf Anfrage gibt, bin ich total scharf drauf und will so schnell wie möglich ordern.
    Soll ich einfach drauf los bestellen oder lieber noch warten?
    Wo steht eigentlich die Seriennummer auf dem Gewehr, ist mir noch nie aufgefallen.

    schöne Grüße und danke für die antworten

    tim

    Hallo,

    könnt ihr mir sagen ab wann der Durchmesser des Kolbens der Weihrauch HW97K von 25mm auf 26 geändert worden ist?
    Habe mein Gewehr leider nicht zur Hand und kann die Seriennummer nicht überprüfen.
    Sollte die änderung schon seit länger als 2 jahren bestehen, könnte ich eventuell davon ausgehen das mein Gewehr ( gekauft letzten Sommer ) bei Schneider, schon die 26mm Ausführung ist? Mal davon ausgegangen das Schneider keine 2 Jahre alten Gewehre verkauft???

    schöne Grüße

    tim

    Freut mich das ihr gefallen daran findet.
    Bin aber mit den Fotos total unzufrieden, muss noch an den Lichtverhältnissen arbeiten und mal wieder meine Digicam auspacken. Handykamra ist doch nicht so das wahre.
    Hab noch eine GPDA in sog. High Gloss Black lackiert, lässt sich aber kaum fotografieren, da der Lack so extrem glänzt.


    schöne Grüße

    tim

    Hi,

    also ich denke das sich das machen lassen würde mit dem Schriftzug. Eine Firma darf das bestimmt nicht, aber als Privatperson wird da nichts passieren. Ich bin zurzeit am experimentieren mit einer bedruckbaren Folie, die z.B auf den Schlitten aufgeklebt wird, und dann eingebrannt wird. Muss aber mal schauen wie das dann ausschaut.
    Aber falls das klappen sollte, wären dies für mich unzählig viele neue möglichkeiten SSW´s zu verschönern.

    Die Schriften auf der RG 96 sind alle gelasert, außer die PTB-Nummer.

    schöne Grüße

    tim

    Zitat

    Original von Sgt_Elias
    Wow,
    sehr schön. Noch nen Verbesserungsvorschlag :)) Die Fingerrillen am Schlitten noch schwärzen...so als Kontrast.

    Gruß, David

    Edit: Noch was...aufm Kompensator ist ja viel Platz...da könnte ja noch Airbrushmäßig was drauf ;)

    Freut mich das sie auch dir gefällt...
    Ja habe vorhin auch schon darüber nachgedacht, auf dem ersten Bild sieht es ja fast so aus als ob die Fingerrillen schon Schwarz sind.

    Werd ich vllt noch machen, weil sonst ist es mir noch ein bischen zu viel sandfarben.

    schöne grüße

    tim

    Hi,

    also solange du dir eine vernickelte RG 96 kaufst, steht einem polieren nichts im wege.
    Sieht bestimmt geil aus, da ja eine polierte Nickelschicht fast wie Chrom ausschaut, und keine weitere Pflege mehr notwendig ist.
    Außerdem spricht nichts dagegen wenn ein paar Leute ihren Waffen individuelle optiken fernab von der großen Einheitswelle verleihen.


    schöne Grüße

    tim

    Hier hab es nochmal probiert, aber mit meinem 2 Megapixel handy kann ich leider nicht mehr rausholen.
    Denke das erste Bild trifft den Farbton am besten.


    Hier sieht man die feinen und komplizierten abklebe Arbeiten:

    schöne Grüße

    tim

    Hi,

    ich benutze dafür normales Crepband und ein Messerset was ich bei Conrad gekauft hab. An sich braucht es nur ein Lineal und ein scharfes Messer. mit einer Pinzette und einem Zahnstocher kann man dann selbst die kleinsten Klebestreifen sehr präzise anbringen.

    Hoffentlich konnte ich dir damit ein bischen helfen.

    schöne grüße

    tim