Beiträge von Pupsnase

    @ HaPfco2
    Stimmt habe gerade für einen Kumpel eine FWB 300 technisch überholt.
    Baujahr vor 1970 , das teil war völlig versandet (nicht von Ihm)
    ergebnis 4 Stunden Arbeit (inkl den ganzen Sand aus dem System holen)
    für unter 20 Euro Ersatzteile rein
    Testschießen auf 15 -20 m
    Und das grinsen ist bis heute noch nicht aus seinem Gesicht.

    Das teil Schießt immer noch Loch in Loch und hat jetzt immerhalb einer Woche sein Aussehen von "Dich würde ich noch nichtmal mit Handschuhe anfassen " zu "haben wollen" gewechselt.

    Joachim

    Zitat

    Ich stimme dir da voll zu,nur befürchte ich dass wenn der Neueinsteiger auf Grund der Waffe relativ schnell ernüchtert statt erfreut ist.


    Ha ich kann auch Zitate.
    Aber was an einer FWB 300 ernüchtert ? ???
    Vor allendingen was erfreut dich an einer Pressluftwaffe mehr als an einem guten Seitenspanner ?
    Ich meine klar hat Pressluft vorteile wobei für mich nur einer zu tragen kommt. Die Optik, klar ich habe auch schon mit einem Steyr Lg 100 geliebtäugelt aber irgendwie bin ich , noch, nicht bereit für eine Biene Maja 1500 € hinzulegen.

    Joachim

    Wieso sollte ich ?
    Ich Schieße zwar zeit ewigkeiten nicht mehr im Verein aber welche vorteile hat ein Pressluftgewehr gegenüber einem Matchluftgewehr ?
    Ok , ich brauche nix mehr zu spannen und ich merke von Prellschlag, da nicht vor handen , auch nichts mehr.
    Aber sonst ?
    Nicht sauer sein , ich habe auch noch kein Match-Pressluftgewehr geschoßen aber sehe für einen Anfänger echt keinen grund sich ein derart teuer Sportgerät zuzulegen.

    Joachim

    Ich finde mit einem ältern Matchluftgewehr ala FWB 300 wärst du auf jedenfall am besten bedient, wenn du in einem Jahr oder später dann immer noch dabei bist kannst Du dir dann etwas anders holen (sofern Du es überhaupt möchtest).
    Hast Du in 3 Monaten keine Lust mehr hast du halt ein tolle Luftgewehr zuhause das nur 150 - 200 € gekostet hat und kannst u.u im Garten weiter schießen.
    Und wenn nicht setzt Du es einfach bei Egun wieder rein und dein verlust ist nicht so hoch.


    Joachim

    Jep das tut die sogenannte Basismontage für die CP99 / P22.
    Das teil umschließt die gesamte Waffe im vorderen bereich und oben drauf ist dann eine 11mm Schiene.Dazu gibt noch einen Adapter der auf dieser 11mm Schiene befestigt wird und das ganze dann in eine Weaverschiene umwandelt.
    Kannst Du in diesem Test sehr gut sehen.
    Die Montage die Du dort siehst ist die Orginal Walther Montage.
    Und wenn Du bei Egun als suchbegriff "Montage" eingibst findest Du ein "Walther Rot Punkt Vizier mit Montage" und auch kannst du diese Montage sehen .

    Und wenn Du hier im Forum suchst findest Du auch den einen oder anderen Link.


    Joachim

    Vieleicht etwas unglücklich ausgedrückt da die Schiene bei der P22 / CP99 ja unter dem Lauf ist.Im Prinzip aber richtig.
    Bei Egun gibt zur Zeit ein Reddot inkl Montage für die P22 soll dann aber stolze 90 € Kosten.

    Das wäre mir Persönlich zuviel.

    Joachim

    Für die Walther CP99 ,P22 gibt es eine Brückenmontage die dann unten befestigt wird.
    Oben auf dem lauf ist eine 11mm Schiene oder mit Adapter eine Weaverschiene das ganze ist dann aber recht teuer.
    Die Basismontage habe ich bei Egun schon mal für ca 8 Euro gesehen (normal um die 15-16 Euro)
    Es gibt auch einige Reddots inkl dieser Montage kosten aber erst recht viel Geld einfach mal bei Ebay und Egun suchen.
    Oder bei Sportwaffen Schneider.

    Joachim

    Wenn es wirklich genauer sein soll und ähnliches aussehen reicht wie wäre es mit dem Gamo Stutzen oder der Diana 46 als Stutzen ?
    Für beide gibt es hier schöne Tests, leider sind beide recht teuer.

    Joachim

    @ MEIERZWEI
    Vieleicht haben wir alle bei unseren CP 99 den selben fehler die sachen mit den klauen kann ich mir sehr gut vorstellen.Ist bei dir der Klemmer später nochmal aufgetretten ?

    @ anduril
    Ich hatte es bei meiner CP 99 ja nur ganz am anfang , war allerdings nach dem demontieren , reinigen und neu ölen dann auch weg. Bei meiner CP 99 tritt der Fehler nur noch auf wenn wenn ich denn Schicherungsschieber etwas löse oder bei untermassigen Diabolo´s .
    Wenn Du deine Waffen , wegen der Garantie , nicht zerlegen möchtest bringe sie doch zurück und lass es in Ordnung bringen. Hast Du bei einem örtlichen Büma oder im Inet gekauft ?

    Joachim

    Bei den viele Mitgliedern im Forum ist es ja eigentlich nicht verwunderlich das Waffen die hier immerwieder gelobt werden im wert steigen.
    Ich habe es letztenendes genauso gemacht, erstmal hier im Forum viel gelesen und testberichte durchforstet bevor ich mir eine FWB geholt habe, schließlich sind über 200 Euro (das Zielfernrohr mitgerechnet) ja auch kein Taschengeld das ich mal eben so aus dem Ärmel schüttel.
    Ich kaufe allerdings lieber per Sofortkauf beim ersteigern finde ich es schwer das selbstgesetzte Limit einzuhalten und nicht dem "Jagdfieber" zu erliegen.
    Aber , ob Sofortkauf oder Ersteigern, ich muß ja selbst entscheiden was mir diese Waffe wert ist oder nicht. Und diese einschätzung läuft bei mir unabhängig von angebot und nachfrage.
    In diesen zusammenhang wäre es echt schön bei Egun etc. Forummitglieder zu erkennen , dann könnte man sich ein viel besseres Bild vom käufer/verkäufer machen.
    Auch wenn durch die viele Berichte und Tests die Preise steigen , muß ich sagen "Hut ab" vor den vielen Mitgliedern die sich die mühe machen und hier informative Beiträge schreiben . :huldige:
    Mir hat es schon so manchen Fehlkauf erspart.


    Joachim

    Ob es an den Zähnen liegen kann weiss ich nicht. Aber das besten wäre es wohl ein neus Magazin zu holen (sind ja nicht ganz so teuer) oder jemanden zu fragen ob er mal ein zu Testen ausleiht.


    Joachim

    Hast Du schon mal eine reinigungskapsel benutzt ?
    Oder Die Waffe sonstwie geölt ?
    Ich denke mal es ist entweder der Sicherungschieber bei dem dann die Kunstoffnase abgenutzt ist und dadurch beim Schießen den Abzug blockiert
    oder
    das abgenutzte Magazin in dem die Diabolos beim Schießen nicht mehr richtig halten.

    Joachim

    Naja mit dem Sicherungschieber wäre nur ein versuch da bei meiner CP 99 der Abzug ebenfalls blockiert wenn die Messinghülsen sich frei bewegen können.
    Rastet die Sicherung denn richtig ein und bleibt an ihren platz oder ist da vieleicht etws locker ?

    Joachim

    Gut dann reden wir ja nicht aneiander vorbei.:lol:
    Aber ohne Magazin kannst Du schon probieren, ein ein Diabolo in den Lauf drücken.
    Ich habe gerade versucht bei meiner CP 99 den Fehler zu erzeugen.
    Hast du bei deiner CP schon mal abgebaut ?
    Wenn mach den noch mal ab und schiebe beiden Messinghülsen die darunter sind soweit zurück wie möglich , dann den Sicherungsschieber wieder einsetzen (mit der längeren kunstoffnase hinten).


    Joachim