Beiträge von lukaserzett

    Techniker

    Ja, es bezieht sich auf das Diamond und Nighteater. Aber wenn bei den teueren Modellen schon derartige Mängel auftreten stellt sich die Frage: Wie sieht es dann erst bei den günstigeren aus ? Nikko wird hier auf den Stand eines "Mercedes" gesetzt und benimmt sich wie "Tata" aus China.

    Wenn Du das Nikko für den 1/2 Preis bekommst könnte es sein Geld Wert sein.
    Ich habe mit Nikko sowohl in der 300,- € als auch in der 800,- € Klasse keine guten Erfahrungen gemacht. Die Gläser sind ihr Geld nicht Wert !

    Qualitätsprobleme kennen die bei Nikko anscheinend nicht. Auf Anfragen bezüglich der Mängel ist dort zurückhaltender "Nullservice".

    @ Steinschleuder:
    Denke aber bitte daran, dass selbst die Nikkos nicht Prellschlagfest sein sollen. Vom Nighteater kann ich aus eigener Erfahrung nur abraten. Dieses verlor, ohne einen Schuss gemacht zu haben, das Parallaxetürmchen. Orginalreparatur nicht möglich da keine Ersatzteile in DE verfügbar. Bezüglich einer Endkontrolle ist Nikko auch nicht die erste Wahl. Die liefern Diamond`s für schlappe 800,- €uros mit Ovalen Mil-Dot`s aus. Kundenservice seitens Nikko = 0

    Zitat

    Original von Kippchen
    [Das einzige was mich vor einen Kauf des aktuell grossen neuen Nikkos abhält ist die nur 2 Jahre mikrige Garantie bei einen Preis von 750€ (das sind 1500DM Echtgeld !). In der Preisklasse ist das lausig und beschämend, selbst Chinateile haben deutlich längere Garantien. :( In so einer Preisklasse erwartet man 30Jahre Garantie, zumindest aber 15 Jahre (minnimum).

    Neben der lausigen und beschämenden Garantiezeit stört mich die Arroganz der Fa. Nikko. Sowohl der Hersteller Nikko Stirling International Trading Shanghai Co.,Ltd. (China) und auch der Importeur in DE halten es nicht für nötig auf Mängelanzeigen per Mail zu reagieren. Ich hatte das Diamond als auch ein Nighteater in der Hand. Beide glänzten durch Mängel oder zerlegten sich beim bestimmungsgemäßen Gebrauch von alleine.

    300,- € bei 10 Jahren Gewährleistung ist doch ganz
    OK. (?) Frage einfach nach dem Service, prüfe
    ob ggf. Ersatzteile in Deutschland vorhanden sind
    und dann wirst Du wohl viel Freude damit haben.

    Nikkos kosten das Gleiche und können nichts......
    Service = 0, Ersatzteile = 0, Prellschlagfest = 0
    Qualität = 120 ,- € Klasse

    Grundsätzlich ist und bleibt jeder "Preller" ein Problem......Die Kräfte die dort auftreten können sind nicht selten größer wie bei den stärksten Feuergewehren. Dazu kommt dann noch die Richtung des Schlags.

    Aus der Historie sind nun mal die Gläser auf einen "Rückschlag" gefasst und gesichert. Ich befürchte, daß die Nightforce eher für "Feuergewehre" gemacht sind. Zumindest würde ich weder mein NF für ca. 1400,- € noch mein NXS für ca. 2000,- € auf einen "Preller" binden.

    Auf der anderen Seite weiß ich aus Erfahrung, daß selbst eine .50er BMG die bis zu 18000 Joule ins Ziel bringt, nichts passiert.

    30 Jahre Lifetime.................Gewährleistung !!!

    Leider baut die Fa. Simmons ihr "Air-Model" nicht mehr. Das war in der Preisklasse eine haltbare Hausnummer.

    Ach, daß habe ich vergessen !..............Die Nightforce werden unter 40m nicht scharf (NXS 8-32x56 u. NF 12-42x56)

    Mit den Absehen ist so ne Sache. Mein Favorit ist das MLR von Nightforce und daneben ein NP-2DD. Beide stehen bei mir im Schrank und haben im Betrieb noch nie versagt.

    Nun ja, in der Preisklasse habe ich auch nichts anderes erwartet.......................

    Aber selbst bei 300,- € bzw. 800,- € habe ich eine gewisse Erwartungshaltung und rechne nicht mit solchen Fehlern.

    Beim Nikko Nighteater für 300,- € muss man nur am Parallaxerädchen drehen (Ganz ohne Schuss) dann hat man das Teil schon in der Hand. Beim Nikko Diamond Sportsman für 800,- € kommt ein verzogenes Absehen mit ovalen Dot`s schon aus der Verpackung.

    Reaktionen vom Hersteller bzw. Importeur -----> Fehlanzeige. Lediglich der Händler hat sich redlich bemüht. Hoffendlich bleibt er nicht auf seinen Kosten sitzen.

    Dann echt ein Glas für 130,- € von Ritter, Prellschlagfest, 2 Jahre Gewährleistung, ------> dann in die Tonne und auf ein neues.

    Das kannst Du auch sein.................Ich meine "Zufrieden". Der "Gute Mann" aus Borken ist wie Herr Ritter aus Hattingen sehr bemüht um Ihre Kunden. 5 Jahre auf Simalux und 2 Jahre Gewährleistung auf Ritter. Beide angeblich Prellschlagfest.

    Preis/Leistung stimmt bei beiden....................................................................................

    Ich hatte jetzt mit einem anderen namhaften Hersteller echte Probleme. Der Hersteller und der Importeur kümmert sich überhaupt nicht. Selbst wenn 2 Gläser nacheinander mit Mängeln geliefert werden. Noch nicht mal eine Antwort auf eine Mail.

    Hallo Paramags,
    ich habe in der gehobenen unteren Klasse bzw. in der Mittelklasse ein angemessenes Glas für ein KK gesucht. Ich denke beim KK ist die Distanz zwischen 50m und 100m ähnlich dem ballistischen Verhalten eines LG zwischen 10m und 50m. Genau wegen Testberichten Deiner Art habe ich mich dann für die Fa. Nikko entschieden.

    Ich besitze aktuell ein Nightforce NXS 8-32x56 auf einer 50er und ein NF 12-42x56 auf einer .308. Ich denke diese Gläser sind optisch und in der Verarbeitung die Ferrari (Referenzen) für Gewehre mit "Feuerantrieb". Um auf 300m und auf 600m die Murmeln wiederholt auf einer Zigarettenschachtel zu versenken habe ich dort investiert und bin dabei in keinster Weise Entäuscht worden.

    Ok, man kann Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.....................................................
    aber derartige Versäumnisse, ein Glas in der 3.Generation gerade mal auf die Standarts der Ritter-Klasse zu bringen, ist für mich bei 800,- € echt unbegreiflich. Das Nighteater für 300,- € , was ich nun besitze zerlegt sich sogar bei seiner bestimmungsgemäßen Bedienung von alleine.

    Ich glaube Dir, daß zu der Zeit wo Du Dein Nikko Gen.1 gekauft hast, dieses ein "Highlight" war. Um seinen Abstand zu den Mitbewerben zu wahren bedarf es meiner Meinung nach etwas mehr wie die Montage von hohen Türmchen mit Umdrehungszählern und einem neuen Anstrich.

    Viel schlimmer wirkt bei mir, dass 2 verschiedene Gläser mit 2 Defekten glänzten und trotz Anscheiben keinerlei Reaktion seitens Nikko erfolgte.

    Aber nun, der Markt wird das schon Regeln...........................................................

    PS. Vielleicht fallen ja auch noch die Linsen raus, dann nehme ich das :new11:Nighteater als "Pusterohr"

    Ne, Ne sogar auf die angebliche "Improved Version" Jahrgang 2008. Sprich das Nikko Stirling Diamond Sportsman 10-50x60. Dieses Glas ist zwar deutlich Lichtstärker wie die Modellreihe "Nighteater". Es macht aber durch das nicht so fein gearbeitete Absehen seinen Linsengüte-Vorteil wieder völlig zu nichte.

    Dazu kamen noch zwei defekte im Absehen selbst. Einer der Dots war Oval und vermutlich durch einen Verpackungsfehler (Seitens Nikko in China selbst) war das ganze Absehen nach rechts verschoben. Soetwas könnte man bei einem Glas für 120,- € erwarten aber nicht bei 800,- €.

    Wie gesagt ich hatte wohl ein "Montagsglas" aber nichts desto Trotz hat mich für diese Preisklasse die Qualitätsausgangskontrolle der Fa. Nikko völlig entäuscht. Mein Händler hat das Glas anstandslos zurückgenomen und den Kaufpreis erstattet.

    Dummer Weise habe ich darauf ein Nighteater für 300,- €.geordert Dieses war zwar optisch OK hat aber direkt am 1 Schießtag das Prallaxetürmchen verloren. Wohlgemerkt ohne montiertes großes Seitenrad.

    Das ist mir noch nie Passiert !

    Verarbeitung und Material sowie die technische Umsetzung zur Befestigung dieses Türmchen lässt mich freudig auf das warten, was da noch so kommt.

    Ich könnte mich selbst so in den A.... beißen.

    Da habt Ihr alle sehr wohl Recht. Der Preis und der Service bei Ritter ist OK.

    Z.B. die Fa. Nikko Stirling ist da eher das Gegenteil.

    Dort habe ich in den letzen Wochen Erfahrungen der anderen Art gemacht. Sowohl der Service des Importeurs, als auch Nikko in China selbst rühren sich bei Qualitätsproblemen in keinster Weise.

    Nochmal kaufe ich kein Nikko !

    dessen 300,- € Klasse ist verhältnissmäßig nicht besser und der Service dazu ist ernüchternt bescheiden. Die 900,- € Klasse das s.g. D-Sportsman habe ich auch in den Händen gehabt. Es mag ein Einzelfall gewesen sein, aber selbst dieses war nicht von Highlights gekrönt. Absehen nach rechts verschoben, MilDots in Oval und Sichtverhinderer-Balken im Stil eines 1968er Zeissglas für die Jagdfraktion.

    Also, Spass für einen angemessenen Preis ist bei/mit Ritter sehr wohl drin.
    Kommt man in den Bereich, wo auch das Geld ein wenig zwickt gibt es für mich (Sportlicher Bereich) nur noch die Oberklasse.......................wie z.B. Nightforce................................zwei davon besitze ich schon, es ist eine andere Welt.

    Ich hatte dieses Teil auf einem HW 98 "Knicker" montiert und war zufrieden.
    Klar es ist ein Glas für 120,- € aber die Qualität ist nicht viel schlecher wie eins aus einer "Namhaften Schmiede" für 300,- €. Dort wo die Verstellungen derart schwergängig sind, dass sich das Parallaxe-Rad bei den ersten Bewegungen verabschiedet.

    Hallo liebe Leute, es ist wieder mal interessant Eueren Worten und Ausführungen zu lauschen. Was Diana anbetrifft gibt´s wohl kaum treffenderes zu sagen. Ich persönlich bin auch ein Weihrauch-Fan.
    Die 98er ist eben eine Herausforderung ! Ok, die 97er hat einen starren Lauf und muß zwangsweise eine besseres Schussbild haben. Aber eins sei gewiss, die 98er kann dieses mit etwas Übung und Feingefühl auch. Das Zielfernrohr ProAir von Simmons hat durch seine Verbindung mit einer DampaMount etliche 500er Döschen gesehen ohne den Geist aufzugeben.

    Wie schon eben gehört, das Auge schießt eben auch mit.

    Geschmackssache !!!

    Bestellliste Conrad:
    1x Platine 529016-55 1,29 €
    1x Gehäuse 522600-55 1,29 €
    1x Steckerleiste 736350-U4 1,18 € (reicht für 6Stk.)
    2x Diode 162280-U4 0,05 €
    4x 100K 419800-U4 0,15 €
    1x 4K7 419648-U4 0,15 €
    2x Elko 10uF 460524-U4 0,12 €
    1x OP LF351 175625-U4 0,77 €
    1x D-Sub 9Fem. 742082-U4 0,43 €
    1x Haube f. dto. 716028-U4 0,74 €
    1x Kabel 607142-U4 4,99 € / m

    Es sollte dann mit einer externen Spannungsversorung gearbeitet werden wie in Eueren Anleitungen beschrieben.
    Für die Richtigkeit übernehme ich keine "Gewehre" es müsste aber stimmen. Kurzer Vergleich mit dem Schaltplan kann nicht schaden.

    Viel Spass beim Löten/Braten. Ho Ho Ho !!!!

    Gruss LUKASERZETT