Beiträge von westfeuer

    Ich habe Montag bestellt, Altersnachweis eingesendet und per Vorkasse überwiesen. Der Zahlungseingang war allerdings erst Mittwoch.
    Heute (Freitag) ist die Ware bei mir angekommmen. Die Verpackung hatte nen kleinen Riß - Ware ist aber in Ordnung.
    Schneller als bei Brunner vor zwei Jahren ging es auch nicht. Wären die Platzpatronen bei Schneider nicht günstiger, würde ich Brunner jederzeit wieder vorziehen.

    Ich hab die CP1 jetzt seit drei Jahren. Vernickelte Version.
    Gleich im ersten jahr verabschiedete sich das Emblem - wie bereits von einigen Usern ebenfalls berichtet. Hab es leider nicht wiedergefunden...

    Im vergangenen Jahr ist während des Schießens das Magazin auseinandergefallen. Der Magazinschuh schnippte aus der Blechhalterung. Alle Patronen sprangen hinaus. Bis auf einige wenige Patronen hab ich fast nix wiedergefunden. Magazinfeder und -schuh sind weg.
    Hab mir dieses Jahr gleich zwei neue Magazine gekauft. Sicher ist sicher. Das geschilderte Problem klingt aber nach Einzelfall.

    Ansonsten: Die Waffe an sich ist sehr robust und zuverlässig und Dank der 13 Schuß die ideale 9mmPA-Silvesterknarre ;D:dafuer:

    Zitat

    Original von Kurtis
    Bei mir ging alles schief:

    Röhm Vector CP1: Aber dann: Beim dritten Magazin verabschiedete sich plötzlich der Magazinboden :crazy3::cry:

    N.

    Das ist bei mir diese Nacht auch passiert. Mitten im Schiessen flog der Magazinschuh weg und die Feder sowie alle Patronen flogen umher. Bis auf die Feder hab ich alles wiedergefunden. Naja, hatte ja noch andere Waffen. Jedoch keine 9mm PAK.

    RÖHM RG 89 - 10 Jahre alt

    - 120 Schuss ohne Probleme, Umarex
    - alle Effekte zündeten.
    - auch im zehnten Jahr funktioniert diese Waffe ohne einen Ausfall. Nicht ein Teil musste bis jetzt gewechselt werden. ARBEITSTIER!!!

    RÖHM Vector CP 1 vernickelt - 3 Jahre alt

    - Magazin Schrott nach ca. 80 Schuß (siehe oben)
    - die Waffe hat so nen Bumms, dass sie zarte ABA-Pfeiffer direkt im Lauf zerreißen läßt und Comet-Banger gar nicht zündet. Der Schmauch von den Pfeiffern hat ganz schön an der Hand wehgetan. Und das mit Original-Zusatzlauf!
    - Leuchtsterne ZINK+ABA, Sternbukett, Diana, ABA-Ratter ohne Probs gezündet
    - nicht ein Klemmer mit der Waffe. LEADER 9mm PAK
    - jetzt hol ich mir erst mal zwei neue Magazine...

    RÖHM RG 70 - 7 Jahre alt

    - Keine Probleme mit .315 WADIE-Mun, für diese Waffe ungewöhnlich - lediglich 2 Klemmer bei 40 Schuß
    - extrem scharfer Knall - sogar durch den Gehörschutz durch hat's gewummst. Ich war überrascht.
    - Auch hier - nix kaputt an der Waffe.

    "normales Feuerwerk"

    - wurde hier schon öfter erwähnt: WECO "Dragon Fire" und "Fast'n'Furious" (Aquila/Beli) sind die besten Batterien, die man kriegen kann
    - überraschend gut: "Bloody Mary" 12 Schuß-Batterie von WECO für 2,99€ im Kaufland. Sehr effekt- und lautstark!
    - "Sunrise"-Raketen von COMET: die knallen sogar beim Zerlegen. Da war ich überrascht, dass es sowas noch gibt.
    - KELLER-Böller waren auch in diesem Jahr wieder schön laut. Sogar kleinere "A"- und "Pyro-Cracker machten Laune. Wie so oft sind die besten in Deutschland erhältichen China-Knaller die "China-Böller C". Sind halt schwer zu beschaffen. Aber sehr zu empfehlen - weil laut :new11:

    Im Falle ich nicht im Ausland feiern werde, nutze ich hier in Deutschland am 31sten auf meinem befriedeten Besitztum folgende Krachmacher:

    - RG89 (alte Version) - mein Arbeitstier - "unkaputtbar" und immer zuverlässig
    - Vektor CP1 vernickelt - das zweite Arbeitstier - Allesfresser mit ordentlich Magazinkapazität
    - RG 70 - ein paar Platzer gehen da schon durch - ordentlich scharfer Knall

    Ich habe Unmengen an Leuchtsternen von ZINK über die Jahre verschossen. Die sind öfters mal "sehr gut" befüllt. Daher sind sie auch meine absoluten Favoriten. Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis! Und die Brenndauer ist auch recht lang.
    Freu Dich, dass Du solche Banger erstanden hast. Technisch funktionieren die einwandfrei. Ich hatte noch nie Probleme aufgrund zu starker Füllung.

    Ich nutze die Röhm RG 70. Nach einer kleinen "Umbauaktion" durch den Büma (kürzere Feder, neuer Auszieher) funktioniert das kleine Teil richtig gut.
    Was mich beeindruckt, ist der scharfe Knall. Ziemlich heftig.
    Umarex-Munition schwankt in der Qualität. Die Patronen von WADIE hingegen funktionieren einwandfrei.
    Also - mein Tipp. Ist ne kleine niedliche Pistole, die sehr gut verarbeitet ist.
    Wenn sie nach dem Kauf nicht gleich richtig funktioniert, nicht gleich verzweifeln. Hier haben schon einige User ihren Unmut über die RG 70 verkündet. Einfach nochmal hin zum Büma und das Teil richtig einstellen lassen. Sollte eigentlich auf Kulanz laufen.

    Gruz

    ... wenn Dein Landratsamt Dir aus Platzmangel statt einem KWS gleich fünf KWS ausstellt, weil Deine ganzen Schreckschusswaffen nicht auf die eine Seite passen.
    ... wenn Du auf einer Hochzeit statt mit Reis mit leeren Platzpatronenhülsen auf das Brautpaar wirfst.

    Ich hab ne RG70 PTB 633.
    Die hab ich vor fünf Jahren gekauft. Sie hat vier Jahre lang Probleme gemacht.
    Im letzten Jahr habe ich sie zum Büma geschafft. Er hat für 8€ ganze Arbeit geleistet. Die Feder gekürzt, nen neuen Auszieher reingebaut - und was soll ich sagen: Sie funzt nun einwandfrei. Ich schiesse gerne mit ihr. Keine Probleme mit folgenden getesteten Munitionssorten:
    -WADIE
    -UMAREX UMA messingfarbene Hülse
    Achtung: die silbernen UMAREX von FIOCCHI funzen leider überhaupt nicht. Auch haben die Restbestände der IWG-Mun nicht genügend Druck für die RG 70 gehabt.

    ...Du in die Röhn umziehst, weil Dich der Name an Deine Lieblings-SSW erinnert
    ...nach Deiner Silvesterballerei SMOG-Alarm ausgerufen wird
    ...Dein regionaler Waffenhändler ebenfalls mit in die Röhn umzieht, weil er sonst konkurs anmelden müßte
    ...Du beim Silvesterballern nicht nur Ohrstöpsel und Schutzbrille sondern auch noch ein Atemschutzgerät für die Luftversorgung trägst

    echt cooler Thread!

    Kauf Dir einfach ne Dose CS-Gas (wenn Du was zur Selbstverteidigung brauchst) und verschone den HW94 mit Reizstoff.
    Nimm schön gefaltete Platzpatronen von RWS oder UMAREX.Sprich doch mal mit Ostheimer, dass Du unbedingt Mun für die HW94 brauchst und das sie gefaltet sein muss. Das letzte Mal, dass ich UMAREX mit Plastikkappe hatte, war 1998. Das war das einzige Mal-noch nie wieder von UMAREX gesehen. Seitdem nur die normalen gefalteten Mumpeln.

    Nur mit Gehörschutz! Wenn da mal so 200 Schuss durch gehen, ist das einfach zu extrem für die armen Ohren. Und ne Schutzbrille trage ich auch dazu. Sieht zwar immer sehr eigenartig aus, aber gerade im letzten jahr war es gut, dass ich die Brille auf hatte. Da sind sämtliche ZINK-Pfeifer über dem Abschußbecher explodiert (siehe Erlebnisberichte Silvester 2004/2005).

    Empfehlen kann ich von ABA:
    -sämtliche Leuchtsterne (bis auf die Superblinker-ist aber Geschmackssache)
    -DIANA - echt geiler Effekt

    Die Jet-Fire-Rocket sind schon wirklich gut - aber zu teuer!
    Von MOOG wären die Diamant-Cracker zu empfehlen -werden aber nicht mehr hergestellt.

    ZINK:
    -Sternbukett - erste Klasse
    -Comet-Banger - schöner Effekt und halbwegs preiswert.