Beiträge von xc4

    Ich kann die Röhm RG96 auch nur wärmstens empfehlen.
    Hab sie heute gekauft und bin kein bischen enttäuscht.
    (PT699)

    Aufgrund der hervorragenden Funktion kann man über die nicht so detailgetreue Nachbildung leicht hinwegsehen.

    Das relativ formschöne Magazin lässt sich butterweich aufmunitionieren und rastet sehr passgenau in den Magazinschacht ein.

    Das Magazin verschwindet dann auch vollkommen im Schacht und
    es steht nichts über.

    Der relative dicke Lauf ist aus echtem Stahl und unempfindlich gegenüber Kratzern.

    Der Schlitten lässt sich relativ leicht zurückziehen und am Schlittenfang rastet er sehr angenehm ein.

    Die Brünierung des Schlittens ist der einer Walther P99 haushoch überlegen, sie wirkt vorallem sehr echt.

    Das langsame Durchrepertieren ist eine wahre Freude. Dies ist z.B. völlig unmöglich bei der Walther P88. Die RG96 nimmt jede einzelne Patrone sehr exakt auf.

    Der Sicherungshebel ist genau an der richtigen Stelle und ermöglicht ein blitzschnelles entsichern der Waffe schon beim ziehen.

    Leider ist der Lauf ziemlich zugebaut, aber das ist ja bei den neueren Gasern jetzt wohl Standard.

    In Punkto Gewicht ist sie gegenüber einer P88 ein regelrechtes Leichtgewicht und eignet nicht zuletzt auch wegen dem Platikgriff sehr gut für Silvestereinsätze.

    Der Blick ins Patronenlager unterscheidet sich kaum von einer echten Pistole und untermauert den hohen RealSteel Faktor der RG96, nicht zuletzt auch wegen der makellosen Oberfläche des Schlittens.

    Der Schlagbolzen ist augenscheinlich mit einer kreisrunden Stahleinlage verstärkt und lässt auf ein langes Leben desjenigen schließen.

    Wer auf Bundeswehr Equipment steht, dem sei die Röhm wärmstens empfohlen. Das Finish und die Funktion sind über allen derzeitig existierenden Neugasern erhaben.