Beiträge von Callum

    Hallo zusammen,

    tja, herrwildschwein, da war ich wohl einen winzigen Tick schneller:
    FWR-Mitglied 29364

    Und ich denke auch, es war eine gute Entscheidung.

    Aber an den drei Nullen vor der Nummer sollten wir vielleicht alle noch etwas arbeiten...

    Ich werde auf jeden Fall auch mal die Werbetrommel rühren. Bietet sich ja in den kommenden Tagen bei den anstehenden Freßgelagen förmlich an.

    5-atü:
    Naja, so ist's halt durch die "Missionierungsarbeit" ein Monat früher geworden.

    Ich denke, das FWR ist eine sinnvolle Einrichtung, unseren Politköppen mit vernünftigen Argumenten klarzumachen, daß wir uns nicht alles von unseren "Angestellten" (siehe mein erstes Posting hier), die ja eigentlich auch StaatsDIENER bzw. VolksVERTRETER sein sollen, vorschreiben, verbieten oder gar wegnehmen lassen.

    Und hier gilt dann wirklich::direx: Je mehr Menschen mitmachen, umso erfolgreicher können Forderungen und Ansprüche geltend gemacht werden.

    Die Masse macht es halt eben. Wie hieß es damals: Wir sind das Volk!
    Das ist vielleicht, was unsere Belange angeht, etwas hochgegriffen, soll aber sagen, daß man mit einer starken Gemeinschaft durchaus auch "Mauern" von Un- und Mißverständnissen umreißen und unnötige Ängste ausräumen kann.

    Ich bin auch nach wie vor davon überzeugt, daß selbst in Ländern mit einem deutlich liberalerem Waffenrecht die Mehrzahl umgekommener Menschen auf das Konto von Autos, Haushaltsgeräten und vor allem Stress am Arbeitsplatz gehen. Vermutlich liegt der Tod durch Waffengewalt irgendwo im Promillebereich (wenn man mal Streetgangs außen vor lässt)(Das ist jetzt allerdings eine Vermutung, die ich nicht mit Zahlen belegen kann. Ich denke nur, wenn jemand töten will, macht er das auch ohne Schußwaffen. Da ist ihm sicherlich das Mittel egal).
    Meiner Meinung nach steckt hinter den oft restriktiven Waffengesetzen letztlich nichts weiter, als die pure Angst derer "da oben" vor dem eigenen Volk. Und weil Verbieten ja i.d.R. einfacher ist, als vernünftige Politik zu machen...
    (Sorry, wenn ich etwas zu zynisch sein sollte!)

    Also, kann ich die "Missionierungsarbeit" nur fortsetzen und sagen: Je mehr Menschen beim FWR mitmachen, desto größer ist das Potential, unsinnige, restriktive und unausgegorene Gesetze zu verhindern oder mindestens zu mildern.
    Wenn dann noch jeder im Verwandten- und Bekanntenkreis nicht Missionierungs- sondern Aufklärungsarbeit betreibt und somit für mehr Verständnis für uns Waffenbesitzer wirbt, wird uns unser Hobby wahrscheinlich erhalten bleiben und <nochmals Wunschdenken an> eventuell sogar erleichtert werden können <Wunschdenken aus>.

    In diesem Sinne kann ich nur sagen: Macht mit!

    Ciao

    Callum

    Hallo zusammen,

    ich bin "Wiedereinsteiger" in unser Hobby mit den freien Waffen und möchte zum Thema FWR auch mal etwas beitragen.

    Wie viele hier im Forum bin auch ich der Meinung, daß es unabdingbar ist, eine starke Lobby in Form des FWR gegen noch mehr Einschränkungen und letztlich eventuell für mehr Erleichterungen im Waffenrecht gegen einige Querköppe in der Politik und Gesellschaft zu bilden.
    Eigentlich wollte ich erst zum Jahresbeginn 2005 dem Förderkreis beitreten. Jedoch haben mich die Argumente von Gunimo, Old Surehand und Leuchtturm letztlich dazu bewogen, heute noch den Beitrittsantrag auszufüllen.
    Ich meine nämlich auch, daß jeder unbescholtene Bundesbürger das Recht haben muß, ohne dieses staatliche Brimborium, sprich Nachweis des Bedürfnisses, legal Waffen zu besitzen und letztlich auch zu führen. Sachkenntnis und den sicheren Umgang mit Waffen setze ich mal grundsätzlich vor dem Erwerb voraus!

    Hier tauchte auch die Argumentation auf, daß in Deutschland der Umgang mit Waffen, bzw. Waffen in der Öffentlichkeit eher unbekannt oder ungewohnt ist (oder so ähnlich). Diesen Umstand haben wir letztlich auch unseren Angestellten, sprich den Politikern (JA!!! Es sind unsere Angestellten! Wir bezahlen sie schließlich, und letztlich wurden sie ja auch von einem Teil von uns gewählt... Nur scheint es bei den politischen Entscheidungen, die so in etwa den letzten beiden Jahrzehnten getroffen wurden, diesen Damen und Herren nicht mehr so ganz bewusst zu sein... Man sollte sie halt regelmäßig und oft darauf hinweisen, daß sie ohne uns, den "Normalbürger" überhaupt NICHTS wären!!! Eigentlich schwören sie ja auch, wenn ich da richtig informiert bin, einen Eid zum Wohle des deutschen Volkes. Das scheinen aber die Meisten zu verdrängen und es geht dann wohl mehr zum <Vermutung an>Wohle des eigenen Geldbeutels... <Vermutung aus>(Aber jetzt schweife ich zu weit ab...)) zu verdanken. OK, die Medien, egal welcher Art, tun dann noch ihr Übriges und Zeitschriften, wie z.B. Visier haben dann ihre liebe Mühe, dieses verdrehte Weltbild wieder auf die Reihe zu bringen...
    Naja, dann gibt es ja (leider) auch noch zu viele sogenannte "Gutmenschen", die alles durch ihre rosa Brille sehen und dabei anscheinend das Schlechte dieser Welt entweder übersehen oder einfach ausblenden... Für diese "Gutmenschen" sind natürlich Waffen in privater Hand das Schlimmste, was es gibt. Dabei wird aber auch zu gerne übersehen, daß die schlimmste und mörderichste Waffe frei ab 18 und noch schlimmer: ab dem nächsten Jahr frei ab 16 zu bekommen ist. Genau! Das Auto. Und das sogar i.d.R. ohne pol. Führungszeugnis... Ich erspare mir aber jetzt weitere Ausschweifungen in diese Richtung.

    Also, wir brauchen eine starke Lobby, bzw. müssen diese Lobby darstellen, um auch in Zukunft unserem Hobby nachgehen zu können oder <Wunschdenken an> vielleicht auch in Zukunft den Erwerb einer Waffe vereinfacht zu bekommen <Wunschdenken aus>.
    Es ist sicherlich ein langer und steiniger Weg, ein vernünftiges, für alle Seiten vertretbares WaffenRECHT zu schaffen. Aber gemeinsam IST man stark. Selbst wenn derzeit "nur" 30.000 Mitglieder dem FWR angehören, so haben diese Mitglieder Verwandte und Bekannte, denen man, bei vernünftiger Argumentation, auch mal die Augen öffnen und den/die Eine(n) oder Andere(n) auf unsere Seite ziehen kann, bzw. vielleicht etwas mehr Verständnis für unser faszinierendes Hobby zu wecken. Dabei verspreche ich mir z.B. Unterstützung durch das FWR bei der Argumentation.

    Die 12€ oder 15€ sollte es uns allen wert sein!

    Natürlich sind wir bei einer anderen Regierung(skoalition) nicht vor Restriktionen gefeit. Also ein weiteres Argument FÜR das FWR!

    In diesem Sinne werde ich jetzt meine Beitrittserklärung absenden.

    Ciao

    Callum