Beiträge von Vilarum

    Auch nicht in die Anics 3000 ?
    Edit: OK,das war eine dumme Frage,wenn ich recht überlege - die Anics hat ja gar kein Trommelmagazin und nimmt laut Anleitung Muniton bis zu einer Länge von 7,6 mm auf. Ich werde mir dann wohl tatsächlich zum Ausprobieren und zum Schusstraining im Hausinnern die Kunstoff-Diabolos von Prometheus bestellen. Spiegel,Fensterscheiben und Vasen danken es mir sicher :)

    Die Plastik-Diablos von Prometheus kosten 5,25 € für 500 Stück,sind also wesentlich günstiger als etwa HPPs. Vielleicht bestelle ich sie mal irgendwann. Der Grund ist hier allerdings nicht Furcht vor Blei,sondern ich glaube,dass Plastikdiablos optimale Munition für das Üben in der Wohnung sind,weil sie die Einrichtung schonen und wohl auch nicht so leicht zurückprallen wie Blei,Zinn,Aluminium oder gar Stahldiablos.
    Edit: Ergänzung: Ich habe gerade gesehen,dass es auch Zinndiablos gibt,die sogar noch etwas weniger als die Plastikdiablos kosten (4,90 € für 500 Stk.) Zinndiabolos müssten ungefähr mit Bleidiabolos vergleichbar sein,sind also wohl nur sinnvoll für Leute,die Blei absolut vermeiden wollen,oder für Schützen,die im eigenen Garten schießen und dort kein Blei einsetzen wollen,weil sie z.B. dort auch Gemüse o.ä. anbauen.

    neobusy: Danke für den Vorschlag,abe eine HW45 kommt nicht in Frage,da ich schon eine Co2-Pistole und keine Luft-Pistole haben möchte. Ich denke auch,dass die Skif 3000 für mich als Anfänger völlig ausreichen wird,und zwar für sehr lange Zeit. Das mit dem Tuning bis zur 7,5 J Grenze interessiert mich nur grundsätzlich und nicht speziell auf eine Waffe bezogen.

    Florian2003d: Der Büchsenmacher könnte doch z.B. die Ventilöffnung leicht vergrößern,so dass mehr Gas entweicht und ein größerer Druck aufgebaut wird.

    Hallo,

    dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. Ich habe zwar schon ein paar mal mit einem Luftgewehr geschossen,besitze aber selbst noch keine CO2 Waffe. Ich habe mich nun aber entschlossen,Anfang des nächsten Monats eine CO2-Pistole zu kaufen,und zwar die ANICS Skif 3000.
    Nach meinen Recherchen soll diese etwa 5 J Leistung bringen. Da ich insbesondere Wert auf große Reichweite lege (die bei einer Pistole natürlich grundsätzlich unter der eines Gewehres liegt), möchte ich die gesetzlich zulässigen 7,5 J auch möglichst voll ausnutzen. Die meisten CO2 Pistolen liegen bekanntlich ab Werk in ihrer Leistung deutlich unter 7,5 J. Daher meine Frage: Ist es möglich,einen Büchsenmacher zu beauftragen, Umbauten an einer freien Waffe vorzunehmen,so dass diese in ihrer Leistung bis kurz unter die erlaubten 7,5 J gebracht wird?
    Natürlich sollte die derart "getunte" Waffe anschließend vom Büchsenmacher bzw. der zuständigen Stelle (BKA?) wieder einen "F" Aufdruck erhalten,schließlich soll es eine freie Waffe bleiben. Hat vielleicht sogar schon jemand Erfahrungen mit solchem legalen Leistungstuning gemacht?