Beiträge von DogsOfWar

    hallo zusammen
    nach längerer Abwesenheit melde ich mich mal kurz zurück, allerdings mit dem Problem eines Freundes.

    Er beklagt sich in letzter Zeit öfters beim Joggen von unangeleinten und aggressiven Hunden gestört zu werden.
    Nach Rücksprache mit der Polizei wurde uns gesagt dass das handelsübliche Pfefferspray zu schwach wäre, und im Ernstfall den Hund nur aggressiver machen würde.
    Viel eher sollten wir "einfach" die Polizei verständigen! :new16:

    Klasse Idee, besonders mit Zähnen in der Wade.
    Also seid ihr gefragt, hab ihr Meinungen und Erfahrungen zu dem Thema?
    Vorab sollte ich vielleicht noch sagen das nur Mittel in Frage kommen die den Hund nicht nachhaltig schädigen oder gar verletzten.
    Und jetzt kommt nicht mit: "Einfach woanders laufen!" *lol*

    Zitat

    leg nochmal 15€ drauf für das HW35


    Schön wärs, bestückt mit einem Zielfernrohr wäre das HW 35 fast 100 Euro teuerer!

    Zitat

    Oder schau dich nach gebrauchten Matchgewehren um.


    Geht nicht, vor Egun hab ich Angst und der lokale Schützenverein mag mich nicht!

    Rein logisch ist das Hw35 natürlich besser, es fällt mir aber schwer so viel Geld auszugeben, gerade als Co2ler ist man das nicht gewöhnt.

    :cry:
    Na ja, wenns denn sein muss!
    Ich hab da nur noch eine Frage zur Optik.
    Ich nehme mal an der Prellschlag der Weihrauch wird saftig, macht da ein günstigeres Zielfernrohr überhaupt Sinn?
    Und reichen 20mm Objektivdurchmesser?

    gruß DoW

    Hey, prima das sich doch noch jemand gemeldet hat!

    Zitat

    Wenn du die Testberichte gelesen hast dann brauchst du dich doch nur noch entscheiden.

    Das sagst du so einfach... :(

    Zitat

    So wie ich das sehe ist das HW 97k hier im Forum sehr beliebt.

    Das Weihrauch HW 97 k ist mir noch zu teuer, es soll ja mein erstes Luftgewehr sein.

    Zitat

    genau das ist der punkt. kauf dir eine hw35 und lass den gamo schrott im laden.

    Ist es wirklich so schlimm?
    Der Testbericht war ja, wie schon geschrieben, sehr positiv!

    gruß DoW

    So, da bin ich nochmal.
    Erstmal wünsche ich natürlich allen Usern eine schönen Sonntag, bevor es morgen wieder losgeht. :new16:

    Also, ich spiele mit dem Gedanken mir ein neues Luftgewehr zuzulegen, diesmal solls was in der gehobeneren Klasse sein.
    Nach der Lektüre der Testberichte und etwas Recherche hier im Forum stehen drei "Gewehre" zur Auswahl.

    Da wäre zum einen das allseits beliebte Weihrauch Hw 35. Ich denke das ist ein Gewehr an dem man ein Leben lang Freude hat.

    Doch auch das Gamo Realtree in der 4,5 mm Version reizt mich sehr, besonders der Schaft hats mir angetan, das sieht einfach Klasse aus!
    Natürlich hat das Gamo nicht diesen "made in Germany" Bonus, und meine Erfahrung mit Gamo, insbesondere mit der Pt 80, sind auch geteilter Natur, deshalb wollte ich mich mal bei Euch erkundigen.

    Als dritte Alternative gibt's das Gamo Shadow 1000, kostet ja relativ wenig, der Schaft sieht auch ganz gut aus, und der Testbericht fiel ja, entgegen meiner Erwartung, auch zufriedenstellend aus.

    Jetzt schiesst mal los, ich denke ihr werdet wohl mehr Erfahrungen im Druckluftbereich als ich haben, fall es noch Online-Testberichte jenseits der Grenzen diesed Forums gibt könnt ihr die auch gerne anführen :huldige:

    gruß DoW

    Ja, das hab ich mir schon gedacht.
    Besitzt du das Gewehr in der 4, 5 mm Version oder hast du es geschossen?

    Wenn ja, wie sind deine Erfahrungen?
    Oder anders gefragt, ist das Gewehr für diesen Preis ok?

    Edit: Das gilt natürlich auch für alle anderen, also legt euch ins Zeug! :crazy2:

    Hallo zusammen, ich muss mich nochmal melden!

    Ich spiele gegenwärtig mit dem Gedanken mir das Gamo Realtree anzuschaffen.
    Nun habe ich grade Lobo's Testbericht zur Realtree in der 6,35 mm (0.25) Version gelesen.
    Er schreibt unter anderem das das Gewehr eine geringe V0 hat, und zum Scheibenschiessen nicht gut geeignet bzw. gedacht ist.

    Gilt das auch für die 4,5 mm Version?

    Hallo Pharos
    Sehr nett das du dich meinem Problem annimmst!

    Das so eine billigere Armbrust nicht mit einem "sauteuren" Matchluftgewehr mithalten kann ist klar.
    Aber wie ist deiner Meinung nach die Relation zwischen Preis und Leistung?

    Du schreibst eine Armbrust dieser Preisklasse wäre nur Interessant um Selbstbau-Pfeile zu Testen.
    Mangelt an es an Schussleistung, Präzision oder Qualität?

    Das man in dieser Preisklasse Abstriche machen muss ist ja klar!

    gruß DoW

    Ja....
    nachdem ich deinen Beitrag entziffert habe kann ich nur auf den von Outlaw666 verweisen.

    Der Erwerb einer solchen Feder ist in der Regel legal, nur eingebaut werden muss die von einem Büchsenmacher, und ist danach, selbstverständlich abhängig von der Stärke, keine :F:-Waffe mehr, und deshalb für dich uninteressant.

    Hallo und einen schönen Sonntag an alle Forumsmitglieder!

    In diesem Thread wollte ich mich über "billig" Armbrüste informieren, soll heißen zwischen 100 und 200 Euros.
    Dazu muss ich wohl noch erwähnen das ich eigentlich Bogen- und Co2 Schütze bin, und auch gedenke das zu bleiben.

    Ehrlich gesagt geht es mir auch mehr darum eine Armbrust zu besitzen, was mich natürlich aber nicht davon abhalten wird diese auch zu schiessen.
    Nachdem ich mich also hier im Forum und im Internet über Armbrüste und ihre Technik informiert habe, will ich aber nicht über 200 Euro inlusive kleinem Zielfernrohr ausgeben.

    Wie empfehlenswert ist den nun so eine billigere Armbrust, besonders diese hat es mir angetan(keine Angst, ich habe nicht vor bei KoZe zu bestellen :new16:)

    Sportarmbrust "Evident I" mi Skelettschaft
    Altersnachweis erforderlich
    Mit Skelettschaft. Gewicht: 2.900 g. Der 150 Ibs (ca. 68 kg)
    starke Bogen, verleiht diesem Sportgerät mit seinem
    Waffenkörper aus Leichtmetall (Die-Cast) eine
    Pfeilgeschwindigkeit mit hoher Durchschlagkraft. Das
    verstellbare Visier ist abnehmbar, somit kann auf der
    gängigen 11 mm Schiene auch mühelos z.B. ein Zielfernrohr
    oder Leuchtpunktgzielgerät angebracht werden. Der praktische
    Fußbügel erleichtert das Spannen. Strapazierfähige
    Polyestersehne und Fiberglasbogen. 2 St. "14" Alupfeile mit
    geschraubter Spitze, sind im Lieferumfang enthalten.
    Gesamtlänge: ca. 85 cm.
    Altersnachweis
    119 euro

    direkt nach KoZe verlinken geht ja nicht, im 2005 Hauptkatalog findet ihr die Armbrust auf Seite 118 Artikelnummer 1 (vielleicht macht sich ja einer die Mühe und guckt nach, oder hat gar die Armbrust zu hause)

    über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen
    gruß DoW

    Schönen Sonntag
    Ich wollte gerade zur Feier des Tages meinen Umarex S&W Revolver mit den bekannten Umarex Pflegekapseln reinigen als mir auffiel das in der Gebrauchsanweisung der Kapseln steht man solle sie nur bei entferntem Magazin benutzen.

    Gilt das auch für den Revolver?
    Ich kann mir vorstellen dass das eine ungeheure Schweinerei geben wird, allerdings weiss ich nicht ob ein Ölfilm auf dem entnehmbaren Trommelmagazin wirklich wünschenswert ist.

    Sollte ich also einfach das Magazin drinlassen und es danach mit Hd-40 oder Ballistol reinigen oder hat das Öl auf dem Magazin keine nachteilige Wirkung?

    gruß DOW

    ich kann verstehen das ihr von solchen Anfragen so langsam die Schnauze voll habt.

    Hättest du jedoch meinen Text gelesen, wäre dir aufgefallen das ich schon eine recht ansehnliche Sammlung diverser Co2-Waffen habe.

    Mir würde der Einstieg in die Materie auch wesentlich einfacher fallen wenn ihr anstatt zu motzen einfach mal eine Antwort gben würdet, der Energieaufwand wäre der selbe.

    Ich bin übrigens schon länger hier im Forum, und nicht nur aktiv weil es "Ferien sind"

    der Thread kann jetzt ruhig geschlossen werden

    Tut mir leid hier gegen die Regeln verstoßen zu haben, aber meine Anfrage sollte allgemein gelten.

    Ich bin genaugenommen schon einiges älter als 18, und vielleicht gerade deshalb vernünftig (ähm, wohl doch nicht... *lol*) genug mir keine AEG für weit über 300 Teuronen zuzulegen.
    Ich will mit der Airsoft auch keine Präzisionsrekorde aufstellen, dafür habe ich meine "kleine" Sammlung von Co2-Lookalikes und Matchwaffen.

    Mir gehts viel eher darum eine "Waffe" zu haben mit der man mal im Haus (Mehrfamilienhaus) schießen kann, ohne direkt das Gesetz vor der Tür stehen zu haben, oder seine Möbel zu Demolieren.

    Ich habe leider keine Ahnung von dem Gebiet Softair, und es fällt mir enorm schwer mich durch das Dickicht von Testberichten und Threads zu schlagen, schon allein deshalb weil bei fast keinem der einschlägig bekannten Händler sowas wie Herstellernamen angegeben sind.

    Wie schon in dem anderen Thread gesagt such ich eine "Waffe" die keine Rekorde an Präzision oder Reichweite aufstellen soll, sondern auf 10 Meter noch ein akzeptables Schussbild aufweist.
    I
    ch frage mich halt nur ob man auf die Geraäte "ab 18" zurückgreifen muss, da die ja wesentlich teurer sind als ihre Minderjährigen Gegenstücke.

    Hallo nochmal
    es tut mir leid nochmal nerven zu müssen, aber mein Einstieg in die Welt der Softairs gestaltet sich komplizierter als anfänglich gedacht.

    Ich musste nämlich feststellen das es eine gar reizende :nuts: Auswahl an Vollautomatik-Softairs ab 14 gibt!
    Mir waren bisher nur die Vollauto-minis bekannt, die aber uninterressant sind.

    Ich habe mehere Testergebnisse über diese "Waffen" gelesen, und dabei herausgelesen das die Schussergebnisse zufriedenstellen sind.

    Es würde mir sehr helfen wenn jemand die Schussleistung einer solchen Vollautomatik-Softair mit einer Standart-Co2 Pistole vergleichen könnte, damit ich mir vorstellen kann ob ich die Teile gebrauchen kann.

    Welche ist eigentlich die Beste? Mir hats die G36 von Umarex angetan, ist die zu Empfehlen?

    Oder anders gesagt, sehen die Dinger nur gut aus oder können die was?

    schönen Sonntag noch

    wenn ich dich richtig verstanden habe sollte man also schon auf :F:-Waffen zurückgreifen.
    Gibt es noch weitere Dinge die ich beachten sollte, mal abgesehen von dem Standart-Kram wie Hop-Up System usw. ?

    Sorry, aber ich bin ein ziemlicher Softair-Noon