Beiträge von Rommax

    Hallo,

    ich habe noch ein Haenel 303 -S
    Nun habe ich mich durchs Forum gelesen und auch an die Restauration gewagt.
    Erst mal den Schaft geschliffen wie ein Wilder.
    Ich wollte eigentlich Mahagoni zum beizen, aber die hatten nur Nussbaum.Aber ist auch ziemlich dunkel geworden und bin mit zufrieden.Nun wollte ich klaren Lack drüber machen.Nur wie?????
    Wird der Lack gespritzt????Wenn ich den mit Pinsel streiche,dann habe ich doch Streifen drinn und die Oberfläche wird nicht glatt!
    Wie macht ihr das??
    Oder Lack aus der Sprühdose drauf????

    Und nun meine Fragen zum Rest der Waffe!
    Wie kann ich die anderen Teile am besten restaurieren und auch preisgünstig?
    Ich habe auch gelesen das man sie glasperlstrahlen kann oder sandstrahlen.
    kann man Sandstralen selber machen???
    Und wie sehen die Teile danach aus???
    Und reicht es danach einfach einen Ölfilm drüberzuschmieren?
    Das gefällt mir auch sehr.Aber ist auch sehr kostenaufwendig.
    Kann man die Metallteile nicht einfach schleifen und dann mit Metalllack überziehen???Oder was ist da am günstigsten und sieht auch noch gut aus?
    Das ist meine erste Waffe zum restaurieren, ist von meinem Kumpel!
    Der will nicht viel ausgeben.

    danke Rommax!

    carfanatic

    das ist ja wirklich mal ein Top ZF für den Preis.
    Ich habe es heute eingeschossen und es hält bis jetzt den Prellschlag wunderbar aus.Ich schieß auf 20m Entfernung und jder Schuß geht ins Schwarze, naja sagen wir 9 von 10.
    Die hohe Montage ist auch nicht verkehrt, wnn ich da mal auf kurze Distanz schieß, dann kann ich über die Visierung schießen.
    Bin sehr zufrieden mit dem Teil.In schwarz wäre es mir natürlich lieber.Naja man kann nicht alles haben.

    Rommax

    Hallo Leute

    ihr schreibt ständig etwas zu der Montage und der Sicht, aber wie sieht es aus mit dem Prellschlag eurer Gewehre?
    Hält das ZF einen harten Prellschlag auch aus???Oder verstellt sich das Absehen nach jedem Schuß??
    ich habe ein HW80 mit sehr starkem Prellschlag.
    Würde mir das Teil dann auch noch bestellen, aber nur wenn es Prellschlagfest ist.

    Rommax

    @All

    Danke für eure Beiträge.
    Na das sieht ja nicht so rosig aus.Simalux 6-24x50 soll sehr gut sein????Wo gibt es das und was kostet es??
    Ich habe auch noch ein Haenel 284.
    Das hat fast genauso einen Prellschlag wie meine HW 80.Leider.
    Ich weiß auch nicht weiter.Hab jetzt beide wieder abgeschraubt und schieße auf 20m Entfernung fast immer ins Schwarze, leider strengt das meine Augen sehr an.Mit dem Zeilfernrohr wäre alles so schön einfach und würde viel mehr Spaß machen.Gerade auf noch weitere Entfernungen einen Bierdeckel abzuschießen macht doch erst richtig Spaß.

    Die Montage soll 80,- Euro kosten.Ich dachte das die den Prellschlag richtig hämmt.Aber wenn das auch nichts nützen soll.
    Wozu haben die alle eine Schiene für ZF???Wenn das dann doch nicht richtig funktioniert!
    Gibt es irgendwo eine Tabelle wie stark der Prellschlag bei den verschiedenen Gewehren ist und welche Zielfernrohre dafür geeignet wären???????
    Bevor ich mir dann ein neues Zielfernrohr zulege, dann kauf ich mir lieber gleich ein neues Gewehr was weniger Prellschlag hat.

    Rommax

    Hallo

    erstmal möchte ich ein Lob an das Board stellen.Ist wirklich top.

    Nun meine Frage.Ich habe eine HW80 im Kaliber 5,5 und ein ZF von Hubertus 3-9*40.
    Beim Schießen verreist bei mir auch ständig das Ziel.Jetzt habe ich von einem harten Prellschlag gehört und wollte gerne wissen wie ich das am besten abstellen kann???
    Kostengünstig ware natürlich auch sehr wichtig!
    Gibt es eine Möglichkeit irgendwie einen Gummi zwischen ZF und Montage zu bringen um den Prellschlag zu mindern???
    Oder brauche ich ein enues ZF???
    Und welche sind momentan die Favoriten???
    Habe bei Schneider schon nachgeschaut, aber die gibt es nicht mehr!

    mfg Rommax