Beiträge von PETK

    Hi Leute,


    also, wenn man älter wird, die Augen nicht mehr so gut sind,
    den Kontrast nicht mehr so mitkriegen, dann ja dann,
    kann so ein Tritium Visier richtig helfen.
    Auch auf ner Softair.
    Auf ner Gaswaffe wüßte ich auch nicht wofür.
    Werde dies hier weiter verfolgen.
    Die Glasfasern sollen ja auch sehr kontrastreich sein, und wesentlich
    preiswerter. Hat jemand Info's darüber??
    (Kann man in USA als Meterware kaufen und immer wieder neu,
    wenn defekt in dem Träger installieren. Nur wo gibt es in D sowas??)


    Gruß
    Peter (und Blindenhund)

    jau,
    hat immer viel Spaß gemacht, die aus dem Korken herauszupuhlen,
    und in wichtigen Augenblicken draufzutreten.

    (Hab mal Elektriker gelernt, und wenn während der Lehrzeit Testschaltungen im Prüffeld zum Ersten mal eingeschaltet wurden
    war der Effekt bei den ausführenden Erstlehrjahren stets überwältigend.
    Gemein was??? aber unvergessen)

    Schönen Abend noch
    PETK

    Hi Leute,

    also früher mal, als ich jung war, da waren die Derringer noch aus Metall
    (es gab auch mal einen, mit vier Schuß zu laden. Da wurde das vordere
    Stück dann für den nächsten Schuß per Hand um 90 Grad gedreht).

    Die Dinger waren unkaputtbar, sollte mich wundern wenn es sowas
    nicht noch bei ebay gibt.

    Also suchen.

    Die Knallkorken waren übrigens damals wiklich aus Kork.

    (Shit, age suck's )

    Gruß
    Peter

    Edit: konnte man früher in jedem Spielzeugladen und fast an allen
    Kiosken kaufen. Irgentwann mal waren die Dinger verschwunden??

    @obba

    also Joda hätte es nicht besser (aber wahrscheinlich von der
    Satzstellung wesentlich verdrehter) ausdrücken können.

    [Strapse wir befestigen müssen, wenn sichern wir wollen vor
    Zugriff von dunklen Kräften die Waffe]


    oder noch komplizierter.

    Gruß
    Peter

    also ich hab ne eher schlechte ANICS,
    macht echt Probleme. Der Abzugwiederstand ist unter aller S**
    immer wieder verklemmen sich Dias im Mag, ist dann manchmal
    wirklich schwer auseinanderzunehmen um die Blockade zu lösen.
    Das Mag leidet auch sichtlich darunter.

    Mit der CP99 hab ich schon ca. 20k Schuß raus, keinerlei Probleme
    Nimm die CP99.


    Die CP99 Compakt wird nicht an die CP99 herankommen in
    Sachen Präzision. Hat halt nur nen glatten Lauf und Stahl Rundkugeln
    only.

    Hab sie trotzdem mal bestellt (wegen des Blowback Funs).
    Man beachte auch: Stahlrundkugeln = erhöhtes abprallen, und
    Probleme im Kugelfang.

    Gruß
    Peter

    @Bambusbieger:

    So, alles wieder in Ordnung.
    War dann nur noch eine Sache von 5 Minuten.
    Habe den Stift eingeklebt und alles wieder zusammengesetzt.
    Ging wirklich problemloser als ich dachte.

    Ob alles richtig ist wird die Zukunft zeigen.

    Nochmals Danke und bis bald.

    Gruß

    Peter

    @Bambusbieger + BadAss

    erst mal Danke für Eure Antworten.

    Probleme bereitet mir im Moment noch folgendes:

    Bei mir ist nur eine ca 40 mm lange Feder vorhanden.
    Ich meine die Feder, von der Du zwei angeführt hast.
    (Kann aber an dem überarbeiteten Modell der Waffe liegen).

    Die Funktionen und der Einbau der Federn für

    - Entpanntaste und

    - Spannanzeige nach innen (also in Richtung Entspannt)
    zu drücken sind klar.
    (Ich hoffe ich habe die Richtigen Federn benutzt)

    Es bleiben noch zwei weiter Federn
    eine ca 8mm die andere ca 10 mm lang, über deren Funktion
    ich mir noch nicht im klaren bin.

    Weiterhin habe ich noch einen kurzen Stift (der sich im Griffstück)
    festgesetzt hatte gefunden. Ist ca. 6 mm lang, rund.
    Eine Stirnfläche dieses kleinen Zylinders ist mit einer na sagen wir
    "Nock" ähnlich eines Pfeiles versehen.
    (nur ca. 1/2 mm tief ausgefräst).

    Von der anderen Seite her sind zwei 90 Grad zueinander stehende
    Flächen gefräst über ca. 4 mm des gesamten Zylinders.

    (Ist ohne Bild schwer zu erklären)

    An dem Teil ist keine Bruchkante oder Verschleißmarken
    erkennbar.

    Naja, ich werde noch etwas rumprobieren.

    @Bambusbieger :

    wenn ich nichts weiterkomme, werde ich Dich nochmals
    belästigen, Danke für Dein Angebot.

    Bis später

    Gruß
    PETK

    Hallo Leute,

    Brauche mal Eure Hilfe.
    Gestern sprang mir beim Schießen mit der P99 der Stift, welcher
    anzeigt ob die Waffe gespannt ist entgegen.

    Habe diese dann komplett zerlegt. Im hinteren Teil des (Kunststoff)
    Schlittens ist ein "Teilschlitten" aus Metall verbaut.

    Diesen kann man ausbauen, wenn man zwei Schrauben löst.
    Hab ich dann getan, naja jetzt kam das mit den Spriiiings, aber dazu
    später.

    Nun zu meiner Frage:
    Der Schlitten ist in Längsrichtung komplett gespalten oder besteht
    aus zwei Teilen.
    Da dieser Spalt sehr sauber ist, kann ich nicht einschätzen ob das
    ein Defekt ist oder so sein muß..
    Die beiden Teile werden nur noch von einer Schraube auf
    der linken Seite zusammengehalten.
    Hat schon mal jemand die P99 so weit demontiert.
    Bitte um Hilfe.

    Und dann zum nächsten Problem:
    Zusammenbau, wo bekommt man eine Explosionszeichnung her
    (habe hier keine gefunden).

    Danke für Eure Hilfe

    Gruß
    Peter

    wenn genügend Leute mitmachen, wird ein Mittelwert erziehlt.

    Ich denke nicht, das alle Leute den Waffen die optimale Pflege
    angedeihen lassen (ich auch nicht). Aber das ist auch oK so.
    Werte im "rauhen Altagsgebrauch" sind entscheident, meine ich.

    Wichtig ist, das sich möglichst viele "Langzeitbenutzer" für möglichst
    viele Waffentypen beteidigen.

    Gruß
    Peter

    Hallo,

    ich weiß nicht, ob ich in diesem Themenkreis richtig bin.
    Aber da meine Frage eigentlich themenübergreifend ist,
    schreibe ich dies nun mal hier. (bitte verschieben wenn unpassend).

    Es gibt ja eine große Anzahl mehr oder weniger guter und mehr oder
    weniger objektiver Testberichte hier.

    Was mich aber immer noch brennend interessiert, und worüber man
    kaum Informationen bekommen kann, ist die Langzeizstabilität oder
    die Haltbarkeit von CO2 und Airsoft Waffen.

    Ich meine jetzt nicht Aussagen von begeisterten und stolzen Neubesitzern mit Aussagen wie : "wirklich toll nach 2000 Schuß alles noch im grünen Bereich( hab ich bei der CO2 SIGMA auch noch nach 2000 Schuß gedacht)", sondern wirkliche Daten, die die Lebensdauer betreffen. Also Langzeiterfahrungen sind wichtig, je länger je besser.

    2000 Schuß hört sich für den unbedarften Leser eventuell viel an,
    ist aber nicht wirklich viel.

    Ist doch auch nun mal wichtig zu wissen, was unser Hobby wirklich
    unter dem Strich kostet, denn die Kosten der Waffe müssen nun
    mal auf die Kosten : "pro Schuß = Gas + Geschoß +(Kosten der Waffe/
    Anzahl Schüsse per Lebendauer) hinzugerechnet werden.

    Ich wüßte also gerne was da zu erwarten ist.

    Eventuell könnte sich einer der netten MODS oder ADMINS dieses
    Themas annehmen. Eine Umfrage mit Statistik wäre nicht schlecht.

    Ich denke, diese Frage ist für viele Leute hier von Interesse.

    Danke und Gruß

    Peter