Beiträge von Wasser

    Hey, das mit dem Edding hört sich gut an, wenn es wirklich was bringt.
    Könntest du das mal etwas detailierter beschreiben bitte. Vor allem, wie du den an den Lauf angebracht hast ? Nach der Erlaubnisfrage frage ich lieber nicht ;) (oder hast du auch ein :F: auf den Edding gestanzt ?)

    Gruß
    Wasser

    P.S.: Das wird doch aber nie im Leben 100 %ig gerade zum Lauf ? Oder sollte das eher 'n Scherz sein ?

    Hallo,

    ich werde mir wahrscheinlich auf mein GAMO 1200 einen Schalli von Joniskeit draufschrauben lassen. Da es ja recht teuer ist, wenn man das ganze Gewehr hinschickt, wollte ich fragen wie aufwendig es ist das 1200 selbst auseinanderzubauen (und nachher auch wieder korrekt zusammenzubauen).

    Habe zwar keine zwei linken Hände, aber bei Waffen habe ich keinerlei Erfahrung in Sachen "tiefergehendes basteln".

    Sollte ich es also lieber ganz hinschicken, oder kann ich es doch selber demontieren ? Wie aufwendig und kompliziert ist das beim 1200 ?

    Gruß
    Wasser

    Hi OllelK

    nee, die Yunkers sind schon von der Optik her nicht mein Ding. Das die IJ60 mal ne Schraube locker haben kann, steht ja bei Schlottmann auch schon dabei. Kann man denn auf den alten und den neuen Modellen gleichermaßen freizügig Optiken anbringen, oder gibts da Einschränkungen ?

    Mist, das ich in meiner Nähe keinen Laden habe, wo ich die mal ausprobieren könnte. Werde mir wohl auf Verdacht einfach mal die Sachen bestellen (Fernabsatzgesetz sein Dank). Aber wenn die zu laut sind, hat es keinen Zweck. Nur zum angucken und anfassen ist es mir dann doch zu wenig. Und wenn ich bei jedem Schuss ein schlechtes Gewissen haben muss, machts auch keinen Spass. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. Über, unter und neben mir sind Wohnungen, da muss schon ein wenig Rücksicht nehmen. Außerdem bin ich nicht so der Krawallmacher, eher einer der leisen Töne... ;)

    Gruß
    Wasser

    @ Paramags,
    ja, von der HW40 habe ich schon gehört. Das Problem ist nur, das Auge isst... ähhh schießt mit !

    Dodger00
    wieso wird das ausgerechnet bei der Nighthawk so ins Geld gehen ? Die hat doch schon ein Gewinde. Das kann man doch sicherlich nutzen, oder ?

    Sponzo
    und welche genau war das von Marui ?

    hi darkmoon,

    OK, wenn die beiden rausfallen, ist das nicht so schlimm. Standen eh an letzter Stelle. Bei den dreien die noch übrigbleiben, stehen nun die Walther und die IJ60 an erster Stelle. Das MP5 ist ja doch recht teuer.

    Bei der Nighthawk sollte das nachrüsten eines richtigen SDs ja kein Problem sein. Die hat ja schon ein Gewinde für den Kompensator.
    Aber wie ist das bei dem IJ60 ?

    Gruß
    Wasser

    hi Paramags,

    schießen würde ich wohl ausschließlich auf die guten alten Zielscheiben. Daher wäre Präzision schon nicht schlecht. Aber ich will es ja auch nicht profimäßig machen, deswegen muss es also auch keine Präzisionswaffe sein.

    BTW noch mal eine Verständnisfrage. Paintballs verschießen ja eben Farbkugeln. Aber Softairs verschießen zwar kleine Kugeln, aber diese zerplatzen nicht in einem Farbfleck, oder ?

    Hallo,

    ich habe vor, mir eine Luftdruck, CO2 oder Softair zuzulegen.
    Eingesetzt wird sie nur zu Hause in der Wohnung. Also in Sachen Entfernung so 5 - 6 m. Habe mich schon einigermaßen in die Materie eingearbeitet und die unterschiedlichen Funktionensweisen der drei Kategorien (wohl) erkannt.

    Mein Hauptanliegen an euch bezieht sich nun auf das Thema Lautstärke. Die Waffe sollte so leise wie möglich sein. Am liebsten wäre mir nur noch ein "Klick", aber das wird wohl nicht zu realisieren sein. Daher gebe ich als Beispiel, wie laut sie höchstens sein sollte, mal einen einfachen Fingerschnipser vor. Ein Kumpel von mir hat ein altes Luftgewehr (ca. 20 Jahre alt), daher weiß ich, wie laut ein solcher Knall ist. Weiß natürlich nicht, ob die heutige Technik in dieser Hinsicht was geändert hat. Wie ich schon gesehen habe, ist es ja nun seit neuestem auch erlaubt Schalldämpfer zu verwenden (mit verschiedenen Boosterstufen, das habe ich allerdings noch nicht ganz verstanden).

    Was ich so aus den Forenbeiträgen in Erfahrung bringen konnte war, dass längerer Lauf = leiser. Heisst das, dass Langwaffen generell leiser sind ? Etwas verwirrt bin ich beim Vergleich zwischen den drei Kategorien Luftdruck, CO2 und Softair. Irgendwo hatte ich gelesen, dass CO2 deutlich leiser sein sollen als Luftdruck. Dann aber auch wieder hier im Forum genau andersrum. Wie sieht es also in Sachen Lautstärke nun wirklich zwischen den drei Kategorien aus ? Ich war auch schon auf der Seite von joniskeit. Kann man denn generell alle Waffen der drei Kategorien (effektiv) mit einem SD nachrüsten ?

    Folgende Waffen sind zunächst in meine engere Auswahl gekommen:

    - Baikal MP 651K
    - Walther Nighthawk
    - Baikal IJ61/60
    - G36 C
    - MP5 SD5

    Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
    Gruß
    Wasser