Beiträge von Nighthawk.Freak

    Hi Leute,

    ich lese wirklich fast alle Beiträge bei CO2AIR, aber sowas hab ich noch nicht erlebt... :crazy3:

    Hier wird sich gestritten, ob die Sigma gut oder schlecht (oder auch haltbar oder nicht) ist, als ob ihr Hersteller wäret und euer Produkt vor den Kunden anpreisen bzw. aus der Sicht der Konkurrenz das Produkt durch den Dreck ziehen müsstet, um dann daraus einen Vorteil für euch zu ziehen......

    Ich selbst habe KEINE Erfahrung mit KWC Produkten, aber ich finde,

    (auch im Zusammenhang mit dem, was ich hier im Forum sonst so über die Sigma gelesen habe)

    dass das eher ein Streit zwischen der GBB und der CO2 Fraktion ist, als eine sachliche Diskussion über die Sigma von KWC...
    (so nach dem Motto: "GBB ist GBB, CO2 ist CO2 und die schön voneinander getrennt bleiben, damit der Unterschied bewahrt bleibt....")

    So, jetzt lasse ich euch mal weiterdebattieren und warte darauf, ob und wann hier massenhaft Threads geöffnet werden mit dem Topic: "Meine Sigma will nicht mehr, was nun???"

    MfG Nighthawk.Freak

    naja, das mit der Nummer auf dem Ventil würde mich ja schon mal interessieren, was das zu bedeuten hat....

    Das mit der V0 und den 10000 Schuss von JoWag hört sich gut an...
    Ich kann nur bestätigen: POWER hat sie.... - ich habe bei der vierten Trommel einer CO2 mal auf 15 Meter probiert:

    VOLLTREFFER - die Dose war gestanzt.... :F:

    ViperM: Für 6 € würde ich auch welche nehmen... - Schreib mir bitte mal ne PN...

    Hallo Leute,...

    nachdem ich nun meine ersten CO2 Kapseln verschossen habe (und mir die Schussanzahl pro Kapsel anschaue) wundere ich mich etwas über den Verbrauch:

    Mehr als 6 Magazine kann ich nicht ohne stark abfallende Schussbahn verscheißen (beim siebten Magazin auf 8 Meter: 4-8 cm nach unten). ???

    Ich benutze "brass eagle" CO2's (vielleicht liegt es an denen).

    Des Weiteren ist auf meinem Ventil die Ziffer "2" eingeprägt (zum Vergleich: TPO schreibt in seiner "kleinen Ventilkunde" von "3" oder "4")

    Frage an andere Nighthawk - Besitzer:
    Was steht auf eueren Ventil-Einheiten?

    Da ich nicht glaube, dass etwas undicht ist frage ich mich jetzt:

    IST DAS NORMAL??

    MfG
    Nighthawk.Freak

    Die Frage nach Marke und Sorte kann ich nicht beantworten...

    Das Öl, das ich habe ist, wie vorher bereits erwähnt eigentlich für den (sehr filigranen) Modellbau und daher sehr hochwertig...

    Allerdings wird es im Modellbau sehr häufig und in rauhen Mengen eingesetzt, weshalb man es beim Händler einfach aus 'nem großen Fass abgefüllt bekommt. (Daher habe ich keine Ahnung, welche Marke es ist..)

    Danke für die vielen Antworten ( :n1: ) auf meine (mehr oder weniger wichtige) Frage....

    Nighthawk.Freak

    Abgesehen davon, dass ich mit "getunte Lupi" nichts anfangen kann, danke ich dir für dieses Resümee.
    Wie du richtig erkannt hast, geht es mir um die Schmierung und Pflege meiner Walther Nighthawk - CO2 - Waffe.
    Die Filzpfropfen habe ich schon und für alle Metallteile werde ich wohl mein Synthetik-Öl nehmen (nachdem hier niemand protestiert hat..)

    Thx Nighthawk.Freak

    Hallo Leute,

    ich hbe mal eine allgemeine Frage zum Thema Waffenöle. Ich habe zwecks Modellbau ein sehr hochwertiges Synthetik-Öl.
    Frage:
    Muss ich mir extra Waffenöl kaufen oder ist eine sorgfältige (nicht übermäßige / übertriebene) Behandlung der Waffe mit Synthetik-Öl ausreichend ??

    MfG
    Nighthawk.Freak

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt schon einige Diskussionen über die Walther Nighthawk und die CP99 aufmerksam verfolgt, aber eine Frage hätte ich noch..:

    Aus welchem Material besteht das Gehäuse / der Schlitten dieser Waffen.

    (ich habe einige Male gehört, die Cp99 sei aus Metall, während die Nighthawk aus Kunstoff bestehe...)

    Danke im Voraus..

    Nighthawk.Freak