Beiträge von templer

    Endlich einer mit Durchblick!!!!
    Es ist so, Astanase und Fred kriegen je 10%. Hältst du die Klappe, dann bekommst auch 5%.
    Czim se synek!

    :direx:Es ist nur ein Witz, bitte nicht ernstnehmen!!!!!!

    Astanase, du kannst nicht ohne, was?
    Ehrlichkeit ist immer gut. Ich will das hier nicht weiter ziehen, weil es nicht bringt.
    Astanase es ist gut, ich weiß woran es ankommt und du auch, wo deine und wo meine Grenzen sind. Folge deinen eignen Ratschlägen, dann folgen vielleicht auch andere.

    Gruß

    Templer

    Ach Anastase, mach nicht so auf scheinheilig. Sag mal, warum grade heute, nach einen halben Jahr, du ein Thread angesprochen hast, wenn seit Monaten kein Hahn mehr danach krähte? Ich will hier dir nicht zu Nahe treten, aber solche fragliche Anspielungen sind wirklich, wie du schon sagtest, einfach traurig.
    Als Moderator, mußtest du bißchen Stehvermögen zeigen und grade solche nachtragende Threads versuchen zu unterbinden und nicht fördern. Gut, dass die Teilnehmer eindeutig gelassner sind und wie man sieht ist das Thema auch weiter brand aktuell.

    Gruß
    templer

    Servus,

    leider gibt es keine Internetadresse, es ist eine Zweimannfirma aus Polen. Preise sind VS. Aber so zwischen 300-400€(je nachdem wie viel Stück) muß schon für ein Schaft rechnen.

    Gruß

    templer

    Leute jeder weiß, daß Zeckenbisse gefährlich sein können, will ich auch nicht leugnen. So gesehen Autofahren ist auch sehr gefährlich, wie viele Menschen kommen jährlich in Unfällen um, und trotzdem fahren wir alle Auto, so könnte man ständig lamentieren.
    Es ist gut, wenn jeder nach eignem Ermessen sich vor Zeckenbissen schützen will, aber müssen wir das hier wochenlang durchkauen.

    Du hast recht, ich muß es nicht lesen, bin auch weit davon entfernt. Es stört mich jedoch, wenn das Thema grade bei der WM so breit getreten wird, wenn man weiß das Zecken überall gibt. In Ebern gibt es davon auch nicht mehr oder weniger als woanders!

    Gruß

    Hm???? Interessiert ;)
    Tja Anastase, ich kann Dir nur so viel sagen, daß ich selber die Mindestmenge bestellt habe, jetzt ist zu spät! Wo, beim wem, wie usw., das alles habe ausführlich in Ebern und Leipzig allen, die interessiert waren, erzählt.

    Gruß und gibt den Zecken keine Chance!

    Für einen wirklichen Schutz gegen die Zecken werde ich einen Gummikombi(aus Latex wird auch tun) empfehlen. Sehr gut eignen sich die Schutzanzüge von der Bundeswehr, die normalerweise für Einsatz im chemisch versuchten Gebiet gedacht sind, die Gasmaske stört ein wenig, aber was sollst. Vielleicht gibt es auch welche, die man ausleihen kann, in der Kaserne in Ebern? Um in so einen Kombi nicht im eignen Schweiß zu ersaufen, sollte man vor dem Wettbewerb eine Hand voll Salz zu sich nehmen, das hilft.
    Die Latexkombis aus dem Erotikshop können vielleicht auch tun.
    Also mit so einer Ausrüstung ist man bestimmt gut gegen die Zecken in Ebern gewappnet.
    Ach noch etwas, bitte vergiß vom lauten Zeckenschutz eure Luftgewehre nicht!!!!!!!!!!


    Entschuldige bitte meinen Sarkasmus, es ist auch nicht persönlich gemeint.
    Dieser Faden hört sich aber, wie ein Forum für gelangweilte hypochondrische Bürotussis, an.
    In unseren Breitengraden gibt es einfach Zecken, es ist nichts Neues. Jeder Hausarzt oder Apotheker kann hier ausreichend weiterhelfen. Das muß wirklich kein Dauerthema an diesem Forum sein.

    Gruß und viel Mut im Kampf gegen die Zecken!

    http://www.preussenweb.de/schlesien/schles4.jpg
    (Bild rausgenommen. Bitte keine direkte Verlinkung zu fremden Seiten.)

    Tschenstochau und Gebiete um Klobuck wie auch Morsko (alles Kleinpolen) lagen nie in Schlesien. Seit die Bezeichnung Schlesien/Slensko/Slask für das Land an der Oder überhaupt existiert, und das sind immerhin schon 1000 Jahre.
    Die polnische Wojewodschaft Slask entspricht nicht den Grenzen des geografischen Schlesien/Slensko/Slask. Es ist ein künstlicher Verwaltungsbereich, geschaffen vor sechs bzw. sieben Jahren
    Wer mir nicht glaubt soll am besten die Bewohner von Morsko selber fragen, ob sie in Schlesien/Slask wohnen. (Nach dieser Frage empfehle ich jedem sich schnell in Sicherheit zu bringen *lol*)
    Also Jungs, immer locker bleiben und Berlin in Brandenburg lassen ;)


    Anbei einige Links für interessierte:
    http://www.preussenweb.de/schlesien.htm
    http://www.schlesien-bonn.de/geschichte/schlesien.htm
    http://www.silesiasuperior.com

    Danke für den Hinweis.
    In der Tat habe ich mich ein wenig unklar ausgedrückt, deshalb nehme ich alles zurück, um unnötige Diskussion bzw. Polemik bezüglich der AGBs zu vermeiden.
    Wie die Firma genau heißt muß ich nachschauen, der Preis war ca.380€ . Es handelte sich um einen vollverstellbaren Schaft aus Nussholz, die Backe ist auch quer zur Längsachse der Waffe und die Schaftkappe in der Höhe und der Länge verstellbar.

    Ich habe auch einen feinen Schaft gefunden.
    Leider bei dem Hersteller ist die Mindestabnahmemenge 5 Stück.
    Fünf Schäfte kann ich leider bei besten Willen nicht gebrauchen.
    Man könnte eine Sammelbestellung machen:-)
    Frage: wer hätte Interesse an einem FT Schaft für die HW97?
    Einige Bilder und den Preis kann ich allen, die interessiert sind, per Email zuschicken.

    Na ja, ich stelle mir eine Schaumstoffauflage ziemlich unflexibel und klumpig vor. Wenn ich eine Waffe habe, die mit gutem Zielfernrohr rund 700-900€ wert ist, da ist für mich eine Schaumstoffauflage nicht die richtige Lösung. Ich werde wahrscheinlich das Geld zusammenkratzen und mir so einen Custom-Schaft zulegen.

    Gestern war echt spät, da kamen die Finger den Gedanken nicht so richtig nach;-)

    Die Schäfte sind nicht schlecht, wie schaut es aber mit den Preisen aus?
    Ich habe auch vor einigen Tagen einen interessanten Schaft gesehen, leider nicht grade günstig, voll verstellbarer Schaft aus Nussholz ab ca. 400€.

    Wer hat schon ein FT Schaft für die HW97?
    Bei der letzten DM hat man hier und dort eine HW97 gesehen leider immer nur mit einem Standard-Schaft, der ehe für Silhouette entwickelt worden ist als für FT.
    In USA kann man Schäfte erwerben, meist jedoch einfach ohne Verstellmöglichkeiten.
    Ich würde mir gerne einen funktionsgerechten Schaft zulegen aber, wo kann man so einen auftreiben und zu welchem Preis???

    Schön Crossi, daß Du endlich die Dada-Sparache aufgegeben hast.
    Wie es aussieht, hast Du beim Lesen nur mäßig aufgepasst.
    Jetzt noch ein mal, das es für Dich klar ist:
    1. Ich besitze keine Gamo Realtree, da kann ich auch beim besten Willen nichts an der Waffe finden bzw. suchen!
    2. Persönlich werde mir auch so eine Waffe nie kaufen, die 250¬ kann man besser investieren.

    Zitat

    Original von crossbow
    es macht halt auf potenzielle user einen schlechten eindruck , wenn die lesen das jedem " neuling " fragen beantwortet werden , die auch negatives potenzial haben . hättest du die frage nach einiger zeit gestellt und durch dein reges teilnehmen eine gewisse zuverlässigkeit bewiesen , hättest du mehr erfolgt gehabt .


    Wußte nicht, das hier Gleiche und Gleichere gibt, echt spitze, was man hier so erfährt.

    Zitat

    aber so unverblümt und unverschämt ( ich will`s ja nur theoretisch wissen , bin halt " wissensdurstig " ) wie du die frage gestellt hast , schließe ich nur auf ein negatives nutzen der gewünschten antwort .
    crossi


    Tja Crossi, das richt schon fast nach Denunziation, also lieber Crossi, wie so ein schönes französisches Sprichwort sagt (sehe Seiten http://www.germanft.com) ein Schuft ist, wer schlecht darüber denkt!

    troller Templer

    Ach, die böse Stammtisch-Trolle, stören die korrekt-spaßige Konversation auf Forum, schlimm, schlimm.

    Jetzt werden wir noch persönlich lobo? Argumente sind wohl ausgegangen, da fangen wir mit Beleidigungen an, echt entzückend. Kultur ist wohl nicht unbedingt deine Stärke, was Lobo?
    Hast Du Dich früher im Ton vergriffen? Ok, kommt vor, mach dich jetzt aber nicht zusätzlich lächerlich.

    Nach Deinem letzten Beitrag bin auch der Meinung, daß wir uns nichts mehr zu sagen haben.

    Lebe wohl!

    Ich muß zugeben, daß ich diese Lösung noch nicht gesehen habe (Gamo hatte früher auch immer die Federlösung gehabt). Wegen von Dir genannten Gründen kam mir die Lösung auch ziemlich abstrakt und unsicher gegen Manipulationen vor.
    Zu 3 hast Du vollkommen recht, man soll die Kirche im Dorf lassen, hier scheinen aber manche überkorrekt sein zu wollen, der gesunde Menschenverstand bleibt wie immer auf der Strecke.