Beiträge von Ronin

    Also bei dem einen Magazin strömt das Gas hörbar aus einer Öffnung oben am Magazin aus. Diese Öffnung ist durch einen Gummistöpsel verschlossen.

    Ich weiß leider nicht, welchen Zweck dieser Stöpsel erfüllt.

    Kann ich deisen vielleicht mit Klebeband überkleben ??
    Ist das Magazin eingeschoben, so entweicht das Gas wesentlich langsamer und der Druck reicht für ca. 5 bis 6 Schüsse.

    Das andere Magazin ist meiner Meinung nach an dem Ventil undicht, welches die Repetierfunktion auslöst (oben an der Seite des Magazins).

    Fülle ich Gas in dieses Magazin, so strömt es fast augenblicklich wieder aus.
    Auch das befüllen bei eingeschobenen Magazin hat hier leider keine Wirkung gezeigt.

    Hat irgendjemand vielleicht nützliche Reparaturtipps ??


    Vielen Dank

    Hallo,

    ich habe zwei gebrauchte Gas Blow Back Berettas erworben.

    :cry:Leider ist bei beiden das Magazi bzw. der Tank undicht, so das die Waffen nicht funktionieren.

    Bei dem Hersteller handelt es sich um "Omega Industries Co.".

    Ich finde aber keinen Anbieter, der dafür Ersatzmagazine anbietet oder kann ich vielleicht jedes Magazin einer GBB Berreta benutzen ?

    Ich kenne mich da leider nicht so gut aus, da ich vorher nur mit Spring Softairs geschossen habe.

    Kann mir irgendjemand einen Anbieter in Deutschland nennen, der für Waffen der o.g. Firma Erstazmagazine anbietet ?

    Vielen Dank im voraus für die Hilfe.

    :lol:
    Habe Dienstag mein Gewehr vom Postboten überreicht bekommen.

    Eine überraschend schnelle Lieferung, da ich es erst am Montag bei Ko-Ze bestellt habe.

    Der erste Eindruck war ersteinmal überwältigend.

    Neben der Waffe lagen noch ein Ladestab, ein Reinigungsstab, eine Anleitung (übrigens in Japanisch und Englisch), ein Prospekt von Tokyo Marui (von 2001), 200 Kugeln und eine schlecht kopierte deutsche Anleitung der Verpackung bei.

    Die Waffe an sich ist, wie bei TM nicht anders zu erwarten, von sehr guter
    Qualität.

    Im Schußtest ist die Leistung ebenfalls beeindruckend. Auf 5 m Entfernung durchschlagen die drei Kugeln einen dicken Karton ohne Probleme.

    Einzig der Repetiervorgang ist etwas schwergängig, man merkt hier deutlich die Kraft der Feder.

    Alles in allem kann ich sagen, das sich die 300 € dafür sehrwohl gelohnt haben. Ich hoffe darauf, dass Ko-Ze auch noch die :huldige:Spas-12 von TM mit ins Programm nimmt.

    Da wäre ich sicherlich der erste, der sein Sparstrumpf ausleert. (:)
    :laola:

    :direx:
    Hat schon irgendjemand Erfahrung mit dem Enfield L85 A1 / SA80 6mm Softairgewehr von KoZe gemacht ?

    Mich interessiert vor allem Verarbeitung und Qualität.
    Auf dem Foto siehts ja ganz realistisch aus, aber wie wirkt es in echt ?

    Vielleicht kann ja irgendjemand der das Gewehr schon hat ein Bild posten.

    Würde mir das Teil zu gern bestellen