Beiträge von matt-x

    Zitat

    Genau oder ein paar Infinitys. Na ja denke da kann man noch lange davon träumen...

    Ja, weil einfach kein Markt dafür existiert.
    Der Kaufkräftige Schütze ist in der Regel nicht bereit 300+ Euro (und in dem Preissegment werden sich die WA Infinitys dann bewegen) für eine Plastik-Erbsenpistole auszugeben - da siegen dann doch die Vorurteile. Und solange es die gibt kann man den Importeuren keinen Vorwurf machen, daß sie sich nicht aufs finanzielle Glatteis bewegen wollen...

    Gruss
    matt-x

    fungun.de steigt in den Preiskampf um die Maruzen P99 ein (von 210 auf 188 Euro!).

    Ich hoffe die Verkaufszahlen werden die Händler veranlassen über den Nutzen von moderaten GBB-Preisen nachzudenken - anscheinend läufts ja...

    Als nächstes wäre dann eine Preissenkung bei der P38 fällig!

    Gruß
    matt-x

    Zitat

    Papp doch mal ein Stückchen Isoband an das Magazin so das es leicht breiter wird und schau dann mal obs so funktioniert. Könnte ne einfache und effiziente Lösung sein.

    Was glaubst du denn, wie ich das fixiert habe...? :));)

    Gruß
    matt-x

    Also ich hab das alte Magazin hetzt mal ein wenig "fixiert". Mit dem Erfolg, daß es deutlich besser funktioniert - aber eben noch nicht einwandfrei...

    Zum Magazinhalter: Die Abnutzung hält sich in Grenzen - immerhin sitzt das zweite Magazin bombenfest....
    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß diese hundertstel Millimeter Abnutzungen des Lacks - sei es am Halter oder der Aussparung des Magazins - so eine Fehlfunktion zur Folge haben.

    So wie ich Zeit habe werde ich mir mal Farbe ausm Modellbauladen besorgen und ein wenig nachbessern. Mal schauen, was es bringt...

    Gruß
    matt-x

    Vor einiger Zeit habe ich in diesem Thread von meinen Problemen mit meiner P99 GBB berichtet.

    Wie versprochen kommt nun das Update für alle die, die's interessiert:

    Das Problem lässt sich auf das Magazin reduzieren. Nachdem ich ein neues Magazin ausprobiert habe arbeitet sie nun einwandfrei - sowohl mit Abbey Ultra als auch GreenGas!

    Wo genau der Fehler liegt ist mir aber noch nicht klar. Entweder liegt es daran, daß das alte Magazin aufgrund von Lackabrieben ein wenig lockerer in der Waffe Sitzt oder das Ventil ist irgendwie verklebt/wird nicht mehr richtig aufgeschlagen... ???

    Da werde ich wohl noch ein wenig suchen müssen...

    Gruß
    matt-x

    Und du meinst wirklich, daß man da noch was retten kann nachdem sie sich selbst beim Fall zerlegt hat?

    Normalerweise sollte selbst eine Spring einen kleinen Sturz überstehen. Wenn sie tatsächlich durch einen Fall "zerlegt" wurde glaube ich nicht, daß die noch funktionieren wird... :confused2:

    Aber ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen...

    Gruß
    matt-x

    Mal als Tipp: Es gibt da so nen Button, wo "editieren" draufsteht... :new16:

    Also ich würde die Finger von der KWC lassen. Für die Leistung (vgl. Testbericht) ist sie mir zu teuer. Wenn du wirklich an nem schicken und originalgetreuen 1911er interessiert bist solltest du auf einen WA sparen - der ist das Geld mehr wert als die KWC!

    Gruß
    matt-x

    Zitat

    ...Mir ist das dünne Eis egal... hauptsache es gibt eine Eisschicht !!!

    Wenn ich sowas schon höre...

    Zitat

    und meckert hier nicht so rum

    Das macht keiner - wir versuchen nur dich vor möglichen Schwierigkeiten zu warnen. Anscheinend erfolglos...

    Zitat

    denn ich bin noch Anfänger in der Softairscene

    Für die "scene" bist du hier sowieso falsch. Die wirkliche "Softair-Szene" findest du auf blowback.de bzw. 6millimeter.de.

    Zitat

    und ich habe schon alles verstanden!

    Das bezweifel ich ernsthaft... :new16:

    Gruß
    matt-x

    höhö - wovon träumst du nachts?!

    Wenn WA ihre Waffen für 50 Euro verscherbeln ist entweder in der Marketingabteilung was falsch gelaufen, sie sind von HFC geschluckt worden oder da hat sich einfach jemand vertippt/verrechnet. Ich tippe auf letzteres!

    Gruß
    matt-x

    micha:

    Ja, ich verstehe deinen Standpunkt ja...
    Aber ich halte das Ganze aus eben o.g. Gründen für ne sehr wacklige Angelegenheit.

    Im Zweifelsfall würde ich mich nicht auf deine Argumentation verlassen. Nicht weil ich dir nicht glaube (ich wünschte ja, du hättest Recht) sondern weil es eben einige Gewalten in diesem Staate gibt, die sich hin und wieder über die Prinzipien des gesunden Menschenverstandes hinwegsetzen...

    Gruß
    matt-x

    Zitat

    Sie fallen nicht (mehr!) unter das Waffengesetz, weil sie wie echte aussehen, sondern weil sie ein Geschoss mit einer Energie von >0,5J durch einen Lauf befördern.

    Ach ja?

    Auszug aus dem WaffG - Begriffsbestimmungen:

    Zitat

    Schusswaffen sind Gegenstände, die zum Angriff oder zur Verteidigung, zur Signalgebung, zur Jagd, zur Distanzinjektion, zur Markierung, zum Sport oder zum Spiel bestimmt sind und bei denen Geschosse durch einen Lauf getrieben werden.

    Das trifft ja wohl erstmal zu, oder?

    weiter heisst es da unter Unterabschnitt2 - vom Gesetz ausgenommene Waffen:

    Zitat

    Schusswaffen (Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 1 Nr. 1.1), die zum Spiel bestimmt sind, wenn aus ihnen nur Geschosse verschossen werden können, denen eine Bewegungsenergie von nicht mehr als 0,08 Joule (J) [Anm: was ja jetzt 0,5 J wären]erteilt wird, es sei denn,
    [...]
    – sie sind getreue Nachahmungen von Schusswaffen im Sinne der Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 1 Nr. 1.1, deren Erwerb der Erlaubnis bedarf.

    Ich hoffe, mein Standpunkt ist jetzt deutlicher.

    Weiterhin würde ich auch nicht allzu viel auf Äusserungen des BKA geben - immerhin haben die ja auch mal Airsoft Vollautomaten für legal erklärt...und dann eins vom BMI drüber bekommen!

    Gruß
    matt-x

    Zitat

    größere Reichweiten als 30m sind somit unmöglich und von Präzision will ich erst garnicht sprechen....

    Auf die Entfernung würde ich auch bei perfekt justiertem Hop-Up nichts erwarten...
    Irgendwann sind einfach die Grenzen einer Airsoft erreicht!

    Gruß
    matt-x

    Zitat

    Das sind ja gute Nachrichten
    Naja ich mich mal weiter umhören, und dann vielleicht mal ins Ausland fahren ...

    Sag mal liest du überhaupt was wir dir hier zu erklären versuchen?
    Ich raff es echt nicht, was in den Köpfen einiger User hier vorgeht...

    Gruß
    matt-x

    Zitat

    Damit dürfte klar sein, eine Airsoft ist kein originalgetreuer Nachbau!!!

    Das sehe ich anders...

    Zitat

    Als getreue Nachbildung einer Schußwaffe im Sinne des Waffengesetzes gelten diese nur, wenn sie in ihrem äußeren und inneren Erscheinungsbild [Vorhandensein baulicher Komponenten einer solchen Schußwaffe bis in ihre inneren Komponenten hinein,

    Mal schauen...
    Magazin: anwesend!
    beweglicher Schlitten: auch da...
    Lauf: joah...
    Griffstück: selbstverständlich! ;)

    Also bis jetzt ist alles da, was auch eine scharfe ausmacht.

    Zitat

    z.B. durch einen Lademechanismus für Patronen oder patronenähnliche Gegenstände)

    Ja, Kugel wird aus Magazin in ein "Patronenlager" befördert und von dort aus durch ein Rohr verschossen.
    Betrachtet man mal ein paar der "besseren" GBBs dann fällt einem auf, daß diese sogar die jeweiligen Verschlusssysteme (Browning, rotating Barrel...) recht gut imitieren.

    Zitat

    sowie ihren Maßen nach einer echten, erlaubnispflichtigen Schußwaffe täuschend ähnlich sehen.

    Das wäre meines Erachtens nach der einzige Grund, den man glaubhaft anbringen kann.

    ABER:

    Zitat

    Nicht erforderlich ist, daß es sich um eine originalgetreue Nachahmung eines bestimmten existierenden Modells einer erlaubnispflichtigen Schußwaffe handelt.

    Und genau das ist der springende Punkt! Die Airsoft muss ja nur einer erlaubnispflichtigen Schusswaffe "ähneln", was meiner Auffassung nach bedeutet, daß alles was irgendwie nach Schusswaffe aussieht (keiner kann ALLE scharfen Modelle kennen um das objektiv zu beurteilen) erstmal auch als Waffe betrachtet wird.
    Um diesen Punkt bei der Bewertung als Spielzeug gänzlich auszuschliessen dürfte die "Waffe" eben nicht nach Waffe aussehen (vgl. die freien "Space"-Airsofts bei Fungun.de)...

    Man möge mich korrigieren, wenn meine Auffassung falsch ist aber jede Airsoft pauschal als nichtgetreue Replik im Sinne des WaffG abzustempeln halte ich für falsch und gefährlich.

    Gruß
    matt-x

    Zitat

    Nach der neuen Regelung werden zur Zeit die 0,5J Plastiker nicht vom WaffG erfasst (eben weil unter 0,5J).

    Doch, werden sie! Eben weil detailgenaue Replik bzw. weil sie immer noch :F:-gestempelt sind!

    Zitat

    Das BKA nennt sie "Spielzeug", jedoch entsprechen Sie nicht den Spielzeugrichtlinien, haben auch kein CE-Zeichen. Sie fallen also irgendwie dazwischen.

    Das mag sein, aber vordringlich würde ich mich auf oben gesagtes berufen...

    Zitat

    Klar ist aber: Eine Plaste mit "F" darf nie geführt werden, egal welche Energie sie hat!

    Das stimmt! Eben weil sie durch den Stempel als freie Waffe mit allen Auflagen zu behandeln ist.

    Zitat

    Auf dem Markt gibt es verschiedene Modelle (natürlich aus Plastik), die Replikas sind und unter 0,08J, und damit Spielzeug!

    Nein, die Energieangabe ist hier zweitrangig. Erstens wegen eben besagtem Festellungsbescheid des BKA und zweitens weil sie als Spielzeug keine Replik sein dürfen. Wobei momentan noch unklar ist, was eigentlich "detailgenau" heißt. Zumindest die P2000 und die Glock-Variante sind verkleinerte bzw. gestreckte/gestauchte Modelle ihrer "Vorbilder".

    Wenn ich mir hier aber so einige Postings der letzten Zeit ansehe halte ich es für keine schlechte Handhabe ALLE Softairs präventiv mit dem :F: zu versehen. Und wenn das nicht möglich ist, sollte der Handel mal über eine freiwillige Abgabe nur an Volljährige nachdenken...

    Gruß
    matt-x

    Zitat

    Ich für meinen Teil interessiere mich für High-End guns und hätte keine Lust so ein Kunstwerk mit Greengas zu betreiben.

    Warum nicht? Solange es funktioniert wäre mir alles Recht so einem Schätzchen eine lange Lebenszeit zu bescheren!
    Abgesehen davon soll Redgas Berichten zufolge einen recht "unangenehmen" Geruch haben...

    Weiterhin bleibt die Frage, woher man eine speziell auf Redgas ausgelegte Waffe beziehen soll? OK, Einzelimport wäre ne Lösung aber bei einem Kaufpreis von 2000-3000 Dollar in Asien kannst du dir Ausrechnen was du zahlst bis du sie hier in Händen halten kannst...

    Mir würde ja schon der Import einer WA Para Ordnance / Wilson Combat / o.ä. reichen - damit wäre mein Verständnis von HighEnd schon abgedeckt!

    Gruß
    matt-x

    Zitat

    Also NetrunnerAT behauptet, dass Redgas und Greengas im Grunde das gleiche sind. Er meint, dass Redgas Greengas mit einem höheren Druck ist.

    Wenn Redgas einen höheren Gasdruck als Greengas hat kann es ja schonmal nicht das selbe sein...
    Wieso interessieren sich überhaupt alle für immer stärkere Airsofts? Abgesehen von Prahlgehabe fällt mir dazu kein vernünftiger Grund ein denn wie uni schon sagte: Redgas ist nur was für hochgezüchtete und entsprechend verstärkte Waffen. Jede "normale" Waffe wird es nämlich nach ein paar Schuss komplett zerlegen!

    Gruß
    matt-x

    Zitat

    Wenn es überall in der Eu verboten ist, warum ist es dann möglich Redgas von HK nach Österreich zu importieren?

    Weil vielleicht nicht jedes Paket geprüft wird bzw. weil einige Versender auch mal ihre Ware falsch deklarieren?

    Gruß
    matt-x