Beiträge von Topf_Gun

    Zitat

    Original von matt-x
    Nicht wirklich:
    Vergleiche WaffG Abschnitt2 - Unterabschnitt 5 - Verbringen und Mitnahme von Waffen oder Munition in den, durch den oder aus dem Geltungsbereich des Gesetzes

    aber was zum Geier ist jetzt der UNterschied zwischen Verbringen und Mitnehmen??? - Ich sollte doch zu Jura wechseln...

    Gruß
    matt-x


    Verbringen und Mitnahme von Waffen oder Munition in den,
    durch den oder aus dem Geltungsbereich des Gesetzes

    Verbringen =Import/Durchreise?
    Mitname = Export?

    oder

    Verbringen = Versenden?
    Mitnahme = Persönlich?

    letzteres scheint mir wahrscheinlicher.

    Gruß Topf_Gun

    Wo sind die Anwälte, wenn man sie braucht?

    Grob gerechnet, mit einer C02 Patrone kann man 50 Schüsse zu 7,5J schießen, macht 375 J plus das was durch das Feuer hinzukommt, vermutlich mind. 750 J(Energiebedarf, 12 g CO2 zu verdampfen und bei Konst. Volumem um 900 K zu erwärmen), das heist, es wird eine Energie von rund 1kJ frei, das ist MEHR als bei einem G3.

    Lasst es also!!!

    Gruß Topf_Gun

    Meine Enten biegen sich in der mitte durch, d.h.Schnabel und Schwanz sind ca 1 mm nach vorn gebogen. Beschuss mit Umarex Perfkta diabolos aus 8..10m mit Umarex Mod 62 (China), eine :F: Waffe. ca 2500 Schuss

    Foto heute abend.

    Gruß Topf_Gun

    Platt wie mit einem Hammer draufgehauhen, sowohl bei Umarex Perfektea als auch bei Walter Flachkopf-Diabolos

    Nr.4 wurde mit Zahnstocher ca. 2 cm in den Lauf geschoben, geht sauschwer. (Mußte ich wegschneiden, wegen 600 bixel preite)


    Gruß Topf_Gun

    Ich habe auch noch ein Packung Walter Match (Flachkopf) gekauft, die funktionieren einwandfrei. Zum Händler sind es 20 km ich werde die 8 Euro wohl abschreiben. Ich werde es mit einer anderen Waffe bei einem Freund versuchen (CO2 Revolver). ob der Laden tauscht ist unklar, ist eine Kombination aus Waffenladen Handyhändler und tabakshop.

    Gruß Topf_Gun

    Hallo

    ich habe heute 8 ? umsonst ausgegeben. Ich wollte mal eine neue Sorte Diabolos ausprobieren. Mein Gewehr ist ein Umarex mod. 62 7,5J. Ich habe mir also 500 verkupferte Spitzdiabolos von Walter geleistet. Ich habe auf 5 m nicht eine 15*15 cm Scheibe getroffen. Noch einmal probiert, daneben, und nochmal daneben! Alte Mun (Umarex Perfekta) genommen und Grtroffen. Die Diabolos gesucht und nicht schlecht gestaunt, alle 3 mit minimalen Spuren an der Spitze. Auf die Enten geschossen (10 cm höher) und die Enten wackeln nur. Nun einen abgeschossenen Diabolo neu verschossen (Ich weis, das macht man nicht) und er flog dahin, wohin er sollte und war entsprechend platt.
    Also habe ich mit einem Zahnstocher ein neues Diabolo aus dem Lager in den Lauf geschoben (ca 2 cm). Ging ziemlich schwer. Danach war die Trefferlage einigermaßen.

    Ist das normal? SInd die Diabolos nur für WBK-LGs?

    Gruß Topf_Gun

    P.S. morgen kann ich möglicherweise ein par Fotos der Diabolos anhängen.

    CO2 ist ein recht großes Molekül. es diffundiert NICHT durch Stahl (im Gegensatz zu H2) . Instabile Isotope sind weder bei C noch O in großen Mengen vorhanden. AFAIK ist die Verbindung gepresst und absolut dicht.


    Gruß Topf_Gun

    Zitat

    Original von Realjupiter
    Na sicher ist es ein Chinagewehr. Nur, es kommt auch auf den Schützen an, was er aus diesem Material herausholen kann. Mit fertigen, vom Werk getunten Waffen kann schliesslich jeder etwas treffen. Wenn ich dann noch den Preis zu Grunde lege der zwischen 40 + 50 Euro liegt, ist es durchaus ein brauchbares Gewehr.

    Sicher ist es aus China,
    Die Energie würde ich auf 7,5 J schätzen, Durchschlägt nacheineander Coladose, Erdberpalette (1..2 mm Holz) und 25 cm Styropur oder 1 starkwandiege Konservendose (nur 1 Blech) bei verwendung von billigen Umarex-Flachkopf-Diabolos. Bei Walterenten sind die Diabolos platt und kleben teilweise am Blech.
    Die Visiereinrichtung kann man vergessen, die Kimme ist höhenverstellbar (rastend 10, 15, ..35m) hat aber ein seitliches Spiel von rund 1mm (grausam). Deshalb habe ich ein ZF von Umarex (4*20) auf der 11 mm Schiene drauf, Aufgelegt treffe ich auf 10 m die Hitzone der Papierfüchse, -Eber... .
    Der Abzug ist ohne Druckpunkt, wird aber wie beschrieben mit der Zeit weicher. Der Rückstoß hat mir schon 2 * das Fadenkreuz aus dem ZF losgeschalgen, nach ca. 1000 Schuß sind die Schrauben des ZF nachzuziehen.
    Sicherung Hat das LG nicht, nur einen Hebel zum Entriegeln des Laufes.

    Gruß Topf_Gun

    P.S. Wenn ein Admin will, kann er das ja ins Testforum verschieben.

    Ich habe das Gefühl, das Mein LG (Umarex Mod.62) mit der Zeit immer besser wird. nach nun ca 2..3000 Schuß wird der Abzug weicher und auch das "Platsch" auf den Enten lauter (höhere V0).

    Meine Fragen:
    Ist das Normal?
    Wie lange hält das?

    Gruß Topf_Gun

    Was ist den das für ein ZF? sieht ja genial aus. Iat es auch als Astronomisches Fernrohr zu gebrauchern? :crazy2:

    Beide Kaufern ist aus finanziellen Gründen nicht möglich (LEIDER)

    Die Schußkosten sind ja auch höher als bein Knicker.
    Und zwar um 2,7 Cent (bei 48 Schuß pro Patrone)
    Mun kostet ja nur 0,7 Cent.

    Gibt es eine Möglichkeit , die Patronen nachzufüllen oder mit einem Adapter aus einer "Großen (so 2 Kilo)" CO2 Flasche zu schießen?

    Gruß Topf_Gun

    "die sollen endlich mal ein schönes support rifle wie das M249 als CO² nachbauen. vollautomatisch und cal 6,35 versteht sich "

    gibt es aber nicht so was wie das Kriegswaffenkontrollgesetz? Vollautomatik ist in D mal wieder VERBOTEN

    Gruß Topf_Gun

    Hallo an alle

    ich würde mir gerne ein CO2-Gewehr als 2. Waffe leisten. (1. ist eine Umarex Mod.62) Ich schwanke zwischen einer Crosman 1077 und einem Wahlter-Lever-Action Long.

    meine Fragen dazu:

    1. Past auf das Lever-action ein ZF
    2. wie hart ist der Abzug mein 1077/Lever
    3. Gibt es einen Schnelllader fur die 8 Schuß-Trommel.
    4. wie ist die energie der beiden?
    5. wie groß ist der CO2 verbrauch?
    Gruß Topf_Gun

    P.S. Hat jemand eine Idee, ob mann einen Munitionsgurt anstelle der Trommel basteln kann?