Beiträge von Josywells

    Da sind doch die Sicherheitregeln beim Bund doch einiges wert
    immer und grundsätzlich überprüfen ob Magazin und Kammer frei sind !!!
    Währen meiner BW Zeit haben wir damit auch etwas geschludert bis wir an einer 20mm BK was gefunden haben.

    Nicht auf der Schießbahn sondern in der Inst Die Waffensysteme wurden ja nur sauber und entladen angenommen. Bei einem Fahrzeug das dann nicht in der acktiven Kompanie sonder noch aus dem Mat Pool kam uns 2 Jahr nicht aktiv war, kam dann diese Geschichte zu stande

    Im 1.Gurtzuförderer für HE Geschosse befand sich eine Ex Mumpel harmlos aber Waffenkammerpflichtig und im 2.Gurt zuförderer für AP befand sich eine SCHARFE 20mm AP Granate die dann durch den Panzer fiel zum Glück ist sie nicht gezündet . Der Kamerad hätte es wohl nicht geschafft und wir im Panzer daneben vielleicht auch nicht, also lieber nachschauen..

    Danke für die Mühe
    stimmt im Koffershop gibt es einen Gewehrkoffer mit 34cmHöhe ein wenig knapp insbesondere bei großen Gläsern.
    Ansonsten nicht schlecht, Die 255 bei ahg unter Jagd ist nicht schlecht mal fragen wenn ich wieder Geld habe kostet bestimmt über 130¬ naja wat mut dat mut, noch gebe ich aber nicht auf die 250 und 261 sind in der Liste vertauscht dort stand Koffer für Waffe mit Glas, das Bild zeigt ein Luftgewehr wo die Visiereinheit demontiert hinter dem Kolben liegt,???:confused2: naja passiert machen das welche das die ihr Visier jedesmal neu anbringen und einschießen müssen :smash:

    Ja der ist wie die meisten zu kurz 1,20m bräuchte ich schon als Gitarrenkoffer. Die Meisten so wie der den du gefunden hast sind nur für 1,05m und ähnlich ich hatte an einen Instrumentenkoffer gedacht da diese breiter sind nund man 2Gewehre vielleicht auch mit ZF drin unterbringen könnte :)),....nach schade wäre bestimmt schön geworden.

    Die Stebe hätte ich schon entfernt und das auslegen, naja ein wenig muß man eben auch tun :nuts:.

    Danke


    PS in der Firma hatte ich heute bei der Inventur einen in der Hand aber ich bekomme bestimmt haue wenn ich die LaserNeveliereinheit einfach auspacke :ngrins:

    Da ich mir dieses Jahr keinen kleinen Waffenschein geholt habe blieben meine kleinen im Keller.
    Nachdem ich mir mit Schwarzpulverresten die Düse meines kleinen Brenners versaut habe, bei uns wars sehr windig und ich echte probleme mein wenig Zeug anzubrennen :cry: werde ich mich wohl auf den weg machen den KWS zu ordern.

    Meine GPDA8 ist doch schon ein wenig betagt (Ca 1993-1994) und im Test steht das sie ähnlich gut (oder schlecht) verarbeitet ist wie die GPDA9 als ist das was oder nicht ??? Meine verreckte immer bein DA schießen machte aber nichts :nuts: oder hat sich da jetzt eine vesentliche schwächung der Bauteile stattgefunden ???

    Ist die Bünner M75 bei Schlottman die Kimar M75 ???

    Oder was würdet ihr empfehlen

    Gibt es hier ein paar Musiker die E-Guitarre spielen
    und einen rechteckigen Koffer dafür besitzen ???
    Wenn ja würde ich mich freuen wenn sie mir die Maße
    Ihres Koffers verraten könnten.


    Ich brauche den Koffer für ein Blechblasinstrument 4,5mm :n30:

    Ich habe mich lange mit dem Thema Lärm beschäftigt ---> war im Service für Maschinen tätig um muß sagen das es gewaltige Unterschiede gibt sowohl bei Micky Maus als auch bei den Ohrenstöpseln.
    Die beste Möglichkeit sin Ohrenstöpsel vom Hörgeräteakustiker nach Ohrenabdruck gefertigt, sind sie so bequem das ach längeres tragen ohne brobleme und druck auf den Ohren möglich ist und sie sind so leise das die Berufsgenossenschaften Filter für den Schall empfelen,
    damit man den Anruf oder Hilferuf des Kollegen noch hören kannleider auch die teuerste Metode ca-150¬.
    Dann gibt es noch Ohrenstöpsel aus Gummi mit Lamellen finde ich noch sehr gut, Schaumstoff, Watte in Folie und Welche mit Wachsfüllung.
    Die Micky Mäuse gibt es mit Elektronik die Sprache rausfiltern, dann mit zusätzlich Funk zum nächsten, mit Radio und viele andere mehr.

    Die Qualität ist bei beiden HW40 und HW45 über alle zweifel erhaben, ich habe sie beide. Die eine eine absolute genaue Waffe da Prellschlagfrei die andere mach einfach schöne Löcher :)) in so diverse Ziele :n1: ein mächtiger Metallklotz der auch noch gut in der Hand Liegt.
    Ich habe die brünierte Version, die teilvernickelte gefiel mir nicht so ganz und der Verkäufer erzählte mir das die ganz vernickelte Ausführung wegen Verlust der Vernickelnung am Griff und am "Schlitten" vom spannen abbröselte und daher vom Markt genommen wurde. Ich wollte auch erst die ganz vernickelte Hw 45 haben.

    Technisch sind die HW absolut robust und wenn du in der Wohnung schießt (schließlich ist ja Winter) erfreust du dich ja an der 1. Stufe

    Viel Spaß denn mit deiner neuen Waffe

    Danke
    könnte ein Diana Modell 30 gewesen sein mich verwunderte hier nur diese riesen Plakette, rechte Seite Vorderschaft 20x40mm sauber eingelassen und die Waffe sah recht neu aus, schoß auch ganz gut nur das Tonröhrchen zerbröselte in Zeitlupe.
    Leider sind keine Daten bezüglich V0 beim Testmodell und wie weit kann man damit etwa schießen (5-10m???)inbesondere Diana und gibt es einen Unterschied zwischen Jahrmarkt und wenn man sie privat kaufen würde ???

    Ahhhh danke gunimo

    Gestern war ich auch dem Rummel und habe fur eine Bekannte ein Plüschtier geschossen, wo ich eine Waffe von Diana hatte ???
    Gibt es für Schießbuden Gewehre von Diana oder war das eigene Arbeit vom Besitzer der Schießbude da der Name rechts auch einer Metallplakette in den Schaft eingearbeitet war ???
    Die Plakette saß sauber im Schaft versenkt und ich denke diese war ab werk da, hat man dort vielleicht den Diana Schriftzug draufgeklebt ???
    Oder gibt es tatsächlich ein Diana Luftgewehr für Schausteller ???
    Es sah recht neu aus welche Daten hat es ???

    Der Kampf mit dem Tonröhrchen war hart, denn es platze nicht gleich auseinander, sondern brach immer nur der Länge nach in maximal 8mm hohe stücke die dann erst nach volltreffern auseinanderbrachen, waren diese Röhrchen manipuliert und wenn ja mit was, oder war die leistung des Gewehres zu schwach ???

    Was bringt uns in Deutschland ein Weitschußluftgewehr ???
    Da alle Waffen :F: haben und max 7,5J wie viele Luftgewehre was bringt da ein extra als Weitschußluftgewehr ??? Im Ausland haben die Weitschußgewehre ja deutlich mehr Power z.B. 250-320m/s oder mehr, was aber in Deutschland bringen die mit :F: gekennzeichneten Weitschußluftgewehre, außer reserve nach Erwerb einer WBK in einer höhren FT Klasse zu starten ???

    Gibt es im Raum Bielefeld einen Verein der FT praktiziert

    Könnte auch für sondereinsatzkommandos interessant sein.
    Hat nicht die Luxenburger Polizei mal eine Geiselname beendet mit einer in einer Kamera versteckten Waffe ???

    Wenn der Koffer über einen Laserpointer verfügt so würde die Präzision bei einer angeblichen Lösegeldübergabe vollkommen ausreichen. Desweiteren gibt es ja noch Waffen die nicht auf der Homepage der Hersteller gezeigt werden die nur durch Presseberichte bekannt werden z.B. schießende Kugelschreiber, Händys und wer weiß was sonst noch.

    Ich schätze das Terroristen dieses "Gerät" durch eine AK47 oder 74 in einer dezenten Sporttasche ersetzen, da HK und made Germany einfach sehr teuer sind :))

    Gratuliere zum kauf,

    Probleme habe ich mit meiner HW 77 bisher nicht gehabt (leider auch nach Umzug keinen Platz zum Schießen :( :( :( aber zum Verkaufen einfach zu gut :nuts:

    Habe ein Walther 4x32 dafür wen ich Platz hätte dann käme wohl noch was besseres darauf, vielleicht auch für FT das würde mich ja noch reizen dann käme es wieder raus aus der Schachtel :n1:...böse böse Schachtel...

    Inzwischen begnüge ich mich mit HW 40 und HW 45 :n1:, beide klasse die eine absolut genau und die andere ein Dampfhammer gebaut für die ewigkeit. Qualität ist einfach gut.

    Als ich mir die HW 77 holte (ich wollte keinen knicker) meinte der Verkäufer das Diana nicht schlechter sind doch das die Ladeklappe aus Plastik nicht zum Preis passt (Diana 46) ob es die im Zubehör aus Metall gibt ??? dann würde ich sie mir vielleicht auch noch holen ;D


    ach so was ist denn an der StandardVisierung nich so toll ???

    Ich bin dafon ausgegangen das das G3 SG1 das G3 in der Scharfschützen Version darstellt hätte ich noch mal schauen sollen ???
    :nuts:
    DIe G3 Scharfschützen Varienten haben bis auf eine keine Dauerfeuer (Halbautomat) und dachte die SoftAir wären identisch.
    Sollte es eine Soft Air mit Dauerfeuer sein fällt die doch unter das KwkGoder

    Gibt es eigentlich planungen in einem einigen Europa ein einheitliches Waffenrecht zu kreieren ???
    Wie sieht die Gesetzgebung in den Nachbarländern aus ???
    (z.B Luftgewehr)

    Ein glück das du keine Vollautomatische Erpsenpistole mitgebracht hast.
    Das wäre doch ein verstoß gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz oder???

    Sprich lieber mit nem Anwalt darüber wer weiß was da noch kommt