Beiträge von Dr.Doom

    Generell würde ich wohl jede co2 Variante einer MP oder eines Sturmgewehrs kaufen,wenn sie Umarexqualität hätte....mal ganz unabhängig von dem Typ der Waffe.
    Halbautomaten in schlechterer Qualität vielleicht auch....je nachdem,ob ich beim ersten Blick ein feuchtes Bein kriege oder eben nicht *lol*

    Wunschdenken....ääääh...Liste
    :
    1 MP5.....welche auch immer
    2. MP 40
    3. Beretta 93r special mit Schulterstütze (wäre das einfachste)
    4. Ingram MAC 10/11 (vielleicht mit langem Lauf im Supressor)


    Gruss Torsten

    Moin !

    Kann mir jemand sagen,ob die speziellen Colt Gold Cup Teile wie verlängerter Schlittenfanghebel,Hammer etc. auch an den normalen Colt 1911 von Umarex passen ?
    Habe gerade bei eGun einen schönen 1911 Match nickel/holz ersteigert und würde ihn gern mit den Teilen der Gold Cup ausbauen.

    Gruss Torsten

    Nabend Männers !
    Das Weihrauch nach wie vor sprichwörtliche Qualität liefert habe ich nicht bezweifelt,aber mit diesen Aussagen kann ich was anfangen.
    Mal sehen ob ich das Glück habe,noch eines der HW97 mit hervorstehendem Laufgewicht zu bekommen.....das wär genau mein Ding !
    Vielen Dank für Eure Hilfe :lol:

    Gruss Torsten :huldige:

    Hallo zusammen,

    ich spiele mit dem Gedanken mir ein gutes Weitschußluftgewehr zuzulegen,kann mich aber nicht zwischen dem Weihrauch HW97k und dem Diana 48 Black Range unterscheiden..........
    Ich würde mich freuen,wenn mir jemand der eins oder beide Gewehre kennt,bei der Entscheidung helfen könnte !

    Gruss Torsten

    Sieht trotzdem klasse aus;ich mag die P38 :n1:
    Es wäre schön,wenn ME nach der 08 auch nochmal einer neuen P38 in 9mm PAK eine Chance gibt !
    (geht das überhaupt,da die Waffe ja eine italienische Fertigung war ???)
    Das wäre ein weiterer Grund,auf die Knie zu fallen :huldige:

    Gruss Torsten

    So siehts aus..........die Umarex Napoleon ist qualitativ nicht mehr auf dem heutigen Stand und etwas reichlich klapperig ; ich denke,sie dürfte hauptsächlich für denjenigen interessant sein,der seine Sammlung komplettieren möchte......zum schiessen wie schon gesagt lieber die wesentlich bessere Reck !

    Gruss Torsten

    Ich hoffe I N S T Ä N D I G .........( !!!! ) , das nun auch endlich bald mal die Yunker 2+3 von Izhmazh den Heldenstempel mit dem :F: bekommen !!
    Kann doch nicht so schwer sein........liegen unter 7,5 J und sind Halbautomaten.

    ( Hoffentlich liest das einer der Importeure :lol: )

    Moin :)

    Ich habe eine Rossi Puma LA .357 , umgebaut auf LEP.
    Was mich interessieren würde ist,wie es sich mit den Maßen der verschiedenen LEP Patronen verhält.
    Mit der Rossi habe ich nie geschossen,ich habe nur ein paar alte Melcher LEP Patronen von meinen ME38.
    Entsprechen diese Patronen echten .38 bzw .357 Patronenmaßen und wenn ja,kann ich in dieser Waffe auch die LEP Patronen von Dewexco verwenden oder sind diese Patronen alle unterschiedlich ??

    Gruss Torsten

    Moin,

    falls es einige noch nicht wussten......ich hatte die letzten Tage andauernd versucht,wieder eGun aufzurufen....keine Chance.
    Heute habe ich aus Versehen egunn.de eingetippt und voila....die Seite läuft ohne Probleme !
    Komisch,das sie die Änderung einer URL nicht bekanntgeben oder habe ich da was überlesen ??

    Gruss Torsten

    Hey Splladder,

    wenn es Dir nur um die Schiene geht;was hältst Du von dem G36KE Kit von Dragon Arms ?
    Unter anderem bekommt man es bei WGC in Hongkong.
    Bei dieser Version ist kein Laser eingebaut und es ist soweit ich weiss nur ne Outer-Barrel Verlängerung dabei.............da der Inner-Barrel nicht verlängert wird,ändert man auch kein waffen-relevantes Teil ; somit müsste die Montage legal sein.

    Gruss Torsten

    Da hast Du schon recht.
    Interessant ist sie auf jedenfall für Sammler,zumal sie der erste,in Deutschland legal erhältliche co2 Halbautomat ist,der wie eine Kriegswaffe aussieht (....und wir hoffen ja wohl alle,das es auch nicht der letzte ist ! :) )
    Ausserdem geht sie eigentlich vom Preis her.....wenn ich mich recht erinnere,kostete die "Innenlebenwaffe",die Crosman 338,einzeln damals 149 DM.
    99 € sind dafür eigentlich noch vertretbar finde ich.
    Mein Stammhändler,Waffen-Best in Aurich,vertreibt übrigens auch eine Version mit montiertem und eingeschossenem Red-Dot !

    Gruss Torsten