Beiträge von DIE_HARD

    Jeder hat mit seiner Argumentation irgendwo recht. Es kommt auf die jeweilige Versuchsanordnung an.

    Nehme ein Stück Teppich mit einem Backstein drauf. Und lege Ihn auf eine glatte Metalloberfläche und einmal auf ein geriffelte Oberfläche(z.B. mit Querrippen). An der Seite eine Schnur befestigen, die zur Seite über eine Kante mit Rolle zieht. Jetzt häng Gewichte an die Schnur und messe das Gewicht, ab wann sich der Teppich bewegt.


    Bleiben wir bei diesem Beispiel.... Was wäre, wenn die Querrippen längs in Zugrichtung wären und auch von der Oberflächenbeschaffenheit tip top wie auch die glatte Fläche, wo nichts haken und hängen kann. Hier würde der Teppich jetzt nicht mehr vollflächig aufliegen sondern nur noch auf den Rippen. Dies dürfte, so würde ich meinen, nun einfacher zu ziehen sein. Auch die verwendeten und miteinander in Kontakt stehenden Materialien sind entscheidend.

    Vom Prinzip würde ich Balester Recht geben.

    In der Praxis bei einer AB... hmmm das müsste man testen. Diese Struktur der Beschichtung dürfte sich zudem eher mit Sehnenwachs (Kontakt beabsichtigt oder nicht) zusetzen als auf einer glatten eloxierten, wo man es zudem einfacher abwischen kann.

    Rein von der Optik finde ich es leider nicht so schön bzw. vorher besser.

    was den hypothetischen Rechtsweg anginge, bräuchte man dann nicht einen Augenzeugen beim Auspacken, wie's der Burgenlaender geschrieben hat ? (und es hat ja auch nicht jeder eine Rechtsschutzversicherung ... )


    Ich hab glaub auch mal irgendwo gelesen, dass einem z.B. Familienangehörige als "Zeugen" nicht unbedingt viel nützen. Die sind in der Regel ja nicht neutral und unparteiisch sondern voreingenommen oder Lügen gar. Das gleiche gilt natürlich dann auch für den Verkäufer in seinem Sinne.

    Am besten wäre da im Zweifel eher unboxing per Videokamera. Als Verkäufer dokumentiere ich die zu verkaufenden Gegenstände sehr genau und hebe mir das auch noch ne Weile auf.

    und treibst dich nicht auf irgendwelchen Schmuddel-Plattformen rum, um ein paar Euros zu sparen ...

    Nichtmal gespart hat man ja hier was, selbst wenn alles ok gewesen wäre ;)

    Das ist irgendwie so ne unlogik etwas gebraucht zu kaufen, was man neu vom Händler fast zum selben Preis bekommt mit allen Sicherheiten. Und das obwohl man sich nach eigenen Aussagen in die Materie eingelesen hatte.

    Bei dem einen Artikel "im beisein von 2 erwachsenen Frauen" in der Wohnung. Von Bedrohung steht zwar nix aber spaßig dürfte der Lärm sicher auch nicht gewesen sein, dazu noch unter Alkohol. Man weiß ja nicht was die dann dazu gesagt haben. Vielleicht auch besoffen ;)

    Ist auch egal. Ein Paradebeispiel und wohl die Regel, wie die Bevölkerung permanent für dumm verkauft wird.

    Der Zusammenhang jeweils mit dem KSW oder dessen nicht vorhanden sein bzw. "eingetragene" Waffe darauf ist doch alles Bullshit.

    Ansonsten ist das einziehen der Waffen sicher erstmal sinnvoll gewesen aber scheinbar unter falschen Gründen oder es wird (bewusst?) von der Pressestelle falsch kommuniziert. Ich sehe hier eher "nur" Ruhestörung oder Bedrohung von Personen samt Ruhestörung.

    Auch ne Art der Entsorgung...so wie manche ihren Verpackungsmüll bei mir entsorgen, indem sie übergroße Kartons für ne Minibestellungverwenden und den mit dem Restmüll auspolstern

    Dann wirft mans eben weg ;) . Manches von dem Süßkram würde ich auch nicht unbedingt essen wollen was da bei manchen so beiliegt.

    Noch dreister ist es aber für fast abgelaufenen Kram noch was zu verlangen, und dumm sowas für die eigene Sicherheit auch noch zu kaufen. Wie gesagt normal trägt man das ja dann paar Jahre mit sich herum. Was anderes ist es, wenn man es vielleicht oft braucht im Securitybereich und es keine Rolle spielt ob nur noch nen Monat haltbar.

    Als 2. Spray kann man ja so ein abgelaufenes dabei haben. Rauskommen wird auch dort sicher noch genug.

    Öle hatte ich auch schon kostenlos dabei, die ich dann auch problemlos genutzt habe. Bin darüber nicht böse.

    ja logisch. Gab es denn Zweifel oder einen anderen Grund für das Ablaufdatum anzunehmen?


    Für mich nicht aber ob das auch der Threadstarter so sieht? Sonst würde so eine Frage wohl sicher kaum aufkommen. Für mich würde es keinen Sinn machen sowas noch zu kaufen was eigentlich entsorgt werden müsste. Auch nicht reduziert. Manche Händler legen sowas dann eher einer Bestellung kostenlos bei wie andere diese mini Tüten mit Gummibärchen....

    Versteh nicht wie du so gelassen sein kannst und das auch noch hinnehmen willst den Schrott zu behalten und gleich ne neue kaufen zu wollen um es als Lehrgeld abzuhaken, wo du doch laut deiner Aussagen lang drauf sparen musstest und es bei Dir derzeit wirtschaftlich angespannt ist.

    Auf die Nachsendung der Muni hätte ich mich auch nicht eingelassen, sondern eher das ganze Geschäft komplett Rückabgewickelt.

    Wie ist denn sonst der Zustand der Waffe / Schlitten innen? Passt das zu den vermeintlichen 10 Schuss?

    Denke mal der Inhalt an sich verfällt nicht sondern nach Ablauf des angegebenen Datums ist einfach nicht mehr zuverlässig sichergestellt, dass das Treibmittel nicht zum Teil schon entwichen ist. Da würde man dann im Notfall dumm dastehen.

    Wie bei jeder anderen Aerosoldose eben auch nur, dass es nicht überall draufsteht.

    Wir haben auf Arbeit auch Ballistol wo ja das Datum aufgedruckt ist und aus dem Lager zum Teil einige Jahre abgelaufen aber die funktionieren dennoch immer bis sie leer sind. Das ist denke ich nur ne Sicherheit für die Hersteller um nicht verklagt werden zu können.

    Hatte auch mal ne derb abgelaufene TW1000 Sprühstrahl im Bad "getestet" in die Badewanne....was soll ich sagen..... vor Freude musste ich gleich heulen ;)

    Würde aber dennoch keine abgelaufenen auch nicht günstiger kaufen wenn man die nicht wirklich gleich auch benutzt vielleicht als Security.

    Was nützt es dann vielleicht wirklich mal mit ner Dose ohne ausreichend Treibmittel dazustehen? Grad auch bei Kälte dürfte es sich noch mehr negativ auswirken.

    Was sagt der Verkäufer denn zu der fehlenden Munition? Allein das ist schon Betrug.

    Am Ende hat er schon versucht das Teil über Garantie oder wie auch immer man das jetzt nennen mag ersetzt zu bekommen. Hat nicht geklappt also schnell an den nächsten Deppen verkaufen....

    Auch die Angabe des Kaufdatums ist zudem falsch gemacht worden wenn sie bereits am 5.01.19 jetzt abläuft ist sie nicht 1 3/4 Jahr alt. Andernfalls müsste ja jetzt noch ein Quartal also 3 Monate Gewährleistung sein.

    Ich hab meine Bulldog 400 zum Glück noch mit dem "alten" Design im Frühjahr 2018 gekauft.

    Ob sich diese bespritze Oberfläche der Schiene negativ auswirkt oder nicht dürfte daher denke ich noch nicht so klar sein.

    Kommt wohl drauf an wie intensiv man das Sportgerät nutzt. Keine Ahnung wer der Durchschnittskäufer einer AB so ist? Hobbyschützen, wo sowas wie auch bei Jägern (wo erlaubt) sicher kaum ins Gewicht fällt oder einem Sportschützen bei uns mit wirklich intensiver Nutzung.

    Rein von der Logik müsste man aber schon annehmen, dass eine glatte Oberfläche vorteilhafter für die Sehne / Mittenwicklung sein dürfte als eine rauhe.

    Kann ja sein, dass man das Finish geändert hat - das muss ja jetzt nicht gleich heißen schlechte Qualität oder so. Am besten mal beim Händler nachfragen.

    Bei meiner Aluschiene wird der Blitz gerade beim Bild 02 richtig reflektiert und hellt das schwarz auf und auch der Alufarbton kommt wie durch. Bei normalen Lichtverhältnissen ist das total schwarz. Bei Dir wird der Blitz durch die Struktur der Oberfläche eher geschluckt und die Farbe deckt zu 100%. Hier denke ich liegt schon eine andere Oberflächenbeschichtung vor. Schaut wie ne Pulverbeschichtung aus.

    Bei genauerer Betrachtung deiner Bilder schaut auch die Alu-Schiene anders aus von der Oberfläche als bei meiner. Bei Dir eher ich sag mal rau wie Pulverbeschichtet und bei mir glatt wie halt so ein Aluprofil von Natur aus is nur eben schwarz eloxiert.

    Vielleicht ist es ja doch ein bewusstes Design.