Beiträge von HMS

    Bevor ich es vergesse.
    Kontrolliert nochmals euer Equipment.
    Das Gewehr und Munition nicht vergessen werden soll, erklärt sich von allein. Aber zu einer kompletten Ausrüstung gehört auch eine Trillerpfeife und eine Stoppuhr. ;)

    Die Anfahrtsskizze findet ihr bei der Ausschreibung unter dem Link zu FSG :suche:

    Noch eine Woche, dann ist es so weit.
    Hier schon mal die Mannschaften zur besseren Vorbereitung was die Konkurrenz betrifft.


    Steyr:
    Karl Egger KL.1
    Herbert Schuster KL.1
    N.N.

    unsere treble B - Mannschaft
    Stefan Balzert KL.1
    Klaus Barth KL.1
    Axel Berghaus KL.1

    Leipzig I, treble T - Mannschaft
    Thomas Wenke KL.1
    Thomas Schmiedel KL.5
    Thomas Schnell KL.3

    Leipzig II
    Michael Zander KL.5
    Christian Chmielorz KL.3
    Eduard Bruchholz KL.5

    Ebern Wölfe I
    Thomas Kiesswetter KL.3
    Gerhard Einwag Kl.1
    Florian Schmid Kl.1

    Ebern Wölfe II
    Christoph Schikora KL.1
    Florian Schmidt Kl.1
    Horst Lehnerd KL.2

    Dorsten I
    Willi Dahm KL.1
    Adam Benke KL.1
    Martin Müller KL.1

    und die Starnberger

    falls ein Name fasch geschrieben ist, bitte sofort per PN melden.
    Sonst steht er so auf der Urkunde.

    Betrifft Bild: "Sie wartet schon"

    Den Arbeitsdruck des LG 100 "alt" kann man auch ohne Probleme auf ca. 80 bar einstellen. Damit wird verhindert, dass nach dem Einschiessen mit vielleicht 30 Schuss und dem anschliessenden Wettbewerb mit 40-60 Schuss, Luft nachgetankt werden muss, bei korrekt gefüllter Kartusche mit 200 bar. Dies könnte am Anfang zu einer Trefferverlagerung führen.

    Statement:
    Die Ausschreibung zum Wanderpokal in Starnberg bleibt in allen Punkten erhalten! Das heißt, Mannschaften aus Einzelschützen, verschiedenen Ortsgruppen/Vereinen
    können ein Team bilden! Desweiteren kann auch ein Nicht-BDS Mitglied in einer Mannschaft starten und selbstverständlich den Pokal gewinnen. Bis auf internationale Beteiligung fallen alle in dieselbe Wertung.

    Dies ist mit dem Präsidium im Vorfeld geklärt worden. Dem BBS ist hier eindeutig bewusst, dass man ab und zu über die Tischkante schauen muss und nicht nur nach den Regularien handeln kann, um eine neue Sportart zu fördern.
    Natürlich sollten Schützen, die dem BDS noch nicht angehören, sich Gedanken machen, beizutreten. Argumente brauche ich jetzt hier nicht aufführen. Formulare liegen bei uns vor Ort aus.
    PS: Wir wollen wachsen, nicht schrumpfen.

    Die Starnberger

    Edbru,
    dabei sein zählt, wer dann gut ist sieht man am Ergebnis.
    Wie schon so oft kommt es anders als erwartet.
    Aber ich bin überzeugt, dass jeder den Ergeiz aufbringt um gewinnen zu wollen. Alle haben die gleichen Chancen, das ist ja das Neue an der Mannschaftswertung mit allen Klassen.
    Wir wollen auch gewinnen.
    (Hab schon mal die Köpfe auf dem Siegerbild von Para ausgetauscht)

    Servus deStefano,
    um es vorweg zu sagen, ich will hier niemanden abwerben,
    aber falls es Dir leichter ist nach Starnberg zu kommen als Unterfranke,
    wir haben am 5.3.05 einen BDS Wettbewerb wo Du einige der besten Schützen Deutschlands antreffen wirst und mit Sicherheit auch ein paar Schuss abgeben kannst.
    Ansonsten bist Du bei den Hürther -Jungs bestens aufgehoben.

    Gruss
    Harry aus Starnberg

    Servus CHristian,
    frag doch mal beim Gerhard nach, ab er noch Einzelschützen zu "vergeben" hat. Mit mindestem einem ( vielleicht auch zwei) Schützen, die mich angefragt haben, können wir dann, zur Bildung einer Mannschaft, aushelfen. Wären schade wenn Du nicht kommen könntest, da ja nur diese wenigen offiziellen BDS-Events ein Vergleich darstellen, die zu einer Aufstellung der WM-Mannschaft herangezogen werden können. Zumindest was Klasse 1+2 betrifft.

    Für alle die es noch nicht geschrieben haben, ich brauche für die Vorbereitung folgende Information im Vorfeld.

    Anmeldung: Erforderlich mit Klassennennung, Vorname und Nachname,evtl. Nickname, Mannschaftname(z.B.:Leipzig I, usw.) mit PN an mich. Also, einer je Mannschaft sollte das in die Hand nehmen.

    Bis dann

    Harry

    Nur zum Verständnis.


    Ein Zitat ist eine wörtlich übernommene Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle. Auch andere Medien, wie Bilder und Musik, können als Zitat verwendet werden. In vielen Fällen wird zum Zitat eine Quellenangabe angegeben, indem der Autor und die konkrete Textstelle genannt wird. In der Wissenschaft hat diese als Zitation bezeichnete Form der Verweisung eine wesentliche Funktion.

    Leider funktionieren bei mir die Smilies nicht mehr, sonst würde hier etwas schmunzeln damit man nicht alles so ernst nimmt.

    Kleiner Reminder,
    in knapp 4 Wochen ist es soweit.
    7 Mannschaften, inkl. eine Steyr - Mannschaft(separate Wertung)
    sind bis jetzt gemeldet.
    Also, nochmal den Kalender überprüfen, Kollegen für eine Mannschaft motivieren.
    Anmelden mit PN bei mir mit kompletten Namen und Klasse.
    Bis dann

    Harry aus Starnberg

    Super, bei 12 Schützen lässt sich gut trainieren.
    Auch für den BDS-Wanderpokal.
    7 Mannschaften haben sich bis jetzt gemeldet.
    Wäre schön, wenn auch Ihr 3(drei) Schützen aufstellen könnt, die
    euch vertreten.

    Gruss
    Harry aus Starnberg

    Zitat
    das Eldorado für FT ? ???

    Ich war schon mal in Spijk ,aber offensichtlich nicht alle
    ortliche Gegebenheiten wahrgenommen ( kein Eldorado für HFT da
    keine "Grosse Steine, alte Bäume,,,,,,kleine Bächer" )dazu noch relativ kleiner ,enger Schießstand (Geschoßen, nur in eine Richtung ) aber wie gesagt ,vielleicht habe ich einfach nicht alles sehen können ......Dorsten wäre optimaler. (:)[/quote]


    Hat er nun Recht oder nicht?
    Irgendwann wollten wir auch mal nach Spijk fahren.
    Es wäre schön wenn man korrekt informiert wird, ohne Schönmalerei.
    Ist ja nicht bös gemeint, aber die vielen Kilometer sollten schon einer gewissen Realität des zu Erwartenen entsprechen.