Beiträge von DocArnie

    Sieht so aus als könne man die Visierung austauschen (TRITIUM!!!) und das Griffstück anpassen wie beim Original.
    Das mit dem P99-Magazin halte ich für eine gute Idee.

    Wer ne CP1 will kann sich die ja kaufen. Wer eine SSW mit original H&K-Design + Markenzeichen will wird hier jedenfalls bedient.

    Stahlteile wären allerdings wirklich ne schöne Sache gewesen. Ebenso wie eine adäquate "Brünierung". Was SSW-Hersteller da auf ihre Waffen pinseln hält nichtmal der Abrasion durch HAUT stand. Das ist nicht nur bei Umarex so.

    Zitat

    Original von Arcubalista
    Andererseits muss man eine so lange Machete für so wenig Geld
    erstmal finden.

    Ordentliche Macheten sind immer aus Carbonstahl und teuer sind sie alle nicht. Schau mal bei Martindale (England), Ontario (USA), Tramontina (Brasilien) oder Sabatier (Frankreich). Die Dinger von Condor sind wegen der Lederscheide so teuer (meist werden Macheten ohne Scheide, bzw. ohne anständige Scheide ausgeliefert). Aber Condor bringt bald eine aus Carbonstahl statt 420HC auf den Markt. Eigentlich kommen die Teile von Imacasa (El Salvador) und sind aus Carbonstahl, aber die bekommt man ausserhalb Südamerikas schlecht.

    Warum Herbertz (so wie Linder) sich erblödet 420er-Möppen auf den Markt zu schmeißen, obwohl anständige Arbeits-Macheten (aus CARBONSTAHL!!!!!!) wie sie täglich auf Plantagen oder im Dschungel verwendet werden kein bisschen mehr kosten, weiß ich auch nicht. Ich schließe einfach mal auf blanke Inkompetenz und/oder solide Handelsbeziehungen mit einem chinesischen Billighersteller der nur auf Optik produziert.


    Das Messer von Rambo ist übrigens keine Machete sondern ein Golok. Goloks gibts auch von Martindale fürn Appel und ein Ei - diese werden vom britischen Militär verwendet. In einem "Skandal"-Video von Prinz Harry sieht man ihn mit einem solchen Golok rumspielen während er mit seinen Kameraden rumalbert.

    Zitat

    Original von Floka
    Die P30 ist ja bei einer Spezialeinheit vom Zoll im Einsatz, mir fällt aber grad nicht ein, welche Einheit das ist. :(

    Meinst du die ZUZ (Zentrale Unterstützungsgruppe Zoll)?

    Zitat

    Original von Nocturnal
    Ähm warum kostet eine brünierte Vector denn ab 85 € aufwärts in erheblich besserer Qualität?


    Umarex orientiert sich nicht an der Röhm Preislatte. Die messen nur innerhalb ihrer eigenen Produkte, und da die P99 den Kunden 150€ wert ist, bleiben sie dabei. Eine Waffe die qualitativ höherwertig und originalgetreu (im Gegensatz zur P99 z.B.) ist, bekommt deshalb auch einen höheren Preis.


    Wer eine sichere, leichte Pistole mit hoher Magazin-Kapazität sucht, kauft sich sowieso eine Vector CP1 für unter 100€. Wer unbedingt eine "H&K" haben möchte, der greift halt tiefer in die Tasche.

    Zitat

    Original von Interloper

    Sie taucht allerdings in der PTB liste nicht auf, ist also evt. nicht für den deutschen Markt bestimmt oder noch lange von der Serie entfernt.

    Wo soll die Waffe denn hauptsächlich verkauft werden, wenn nicht in Deutschland? Unser Markt dürfte immernoch der größte sein. In bezug auf SSW sogar weltweit.

    Zitat

    Original von Flinker Finger

    Fun geht auch ohne Rückstoss.

    Leider geht es aber wohl den meisten eher darum eine echte "Knarre" zu haben als um den Fun-Faktor.
    Wäre es anders müsste im CO2 Bereich sehr wohl etwas zu bewegen sein.

    Was deine Mitmenschen unter "Fun" zu verstehen haben, hast zum Glück nicht du zu bestimmen. :lol:
    Ich weiß, für einen "Bessermenschen" ist das schwer zu verstehen. Kümmer dich halt um Global Warming (oder Cooling?) oder demonstrier gegen AKWs oder wasauchimmer.

    Wenn ich in diesen Tagen in die Zeitungen schaue, mir Online-Nachrichten durchlese und dann einen Blick auf die Kommentarbereiche, oder die neuesten, merkwürdigen Threads hier werfe, komme ich zu dem Schluss, dass man jenseits der vorherrschenden Verbotsdebatten mal ernsthaft über einen Medien-Konsumschein nachdenken sollte. Wer kein funktionstüchtiges Gehirn hat und mit TV, Presse und Internet mental überfordert ist, dem sollte man das Leben durch ein Medienverbot schnellstens erleichtern... :wogaga:
    OK, der Kölner Stadtanzeiger hätte dann eine um 99% geringere Auflage, aber wo gehobelt wird, da fallen halt Späne. Und wir machen es nur mit den besten Absichten. :ngrins:

    Du willst allen Ernstes behaupten, man könne diese Waffe - scheinbar im krassen Gegensatz zu allen anderen auf dem Markt - Ungeübten zur Selbstverteidigung in die Hände geben?
    WOW! In dem Ding scheint mehr Hightech zu stecken als ich dachte...

    Soweit ich weiß, gibt es Behörden-Kartuschen und Kartuschen für den Zivilmarkt. Allerdings sollte der Unterschied nicht so gravierend sein.

    Dass dein JPX weiter gestreut hat als in dem von dir verlinkten Video finde ich aber garnich so übel. Vom Video her beurteile ich den JPX als absolut untauglich für Otto-Normalverbraucher. Man muss schon ein echt guter Schütze sein um die Waffe sinnvoll einsetzen zu können. Ein Schuß ins Gesicht ist ein Muss und bei dem Streukreis...
    Also da sollte man sich schon mit dem Combatschießen a la Cooper oder Applegate auskennen und üben üben üben. Ein Mozambique-Drill ist schon schwer genug - aber sofort einen Kopftreffer landen, das ist IMO schon was anderes.

    Zitat

    Original von Amarti
    Schade ist ja nur, daß es da einen ukrainischen SSW Hersteller gibt, der eigentlich eine ganz akzeptable Qualität liefert, es gibt eine PTB Zulassung - und die geraten an einen absolut unprofessionell agierenden deutschen Möchtegern Distributor.

    Angesichts der Tatsache, dass so jemand den Aufwand betreibt, eine Pistole durch die PTB zu kloppen, frage ich mich, was aus der Argumentation geworden ist, von wegen es wäre zu teuer eine Serie von Originalumbauten anzubieten.
    Ich denke da an eine Serie von Ostdeutschen Makarovs oder Walther PPKs als Schreckschußumbau. Mit einem Minimum an Marketing-Geschick würden die weggehen wie warme Semmeln. Meist scheitert es bei deutschen Firmen (wie auch Schmeisser) jedoch schon daran, auf solche Produkte aufmerksam zu machen. Und nachher beschwert man sich dann ordentlich, dass die Nachfrage nicht hoch genug gewesen wäre...

    Natürich wirds nichts bringen. Aber man kann die Menschen nun besser einschüchtern.
    Es wird immer bunter hier. Bin mal auf das Verkehrs-Überwachungs-System gespannt. Wenn ich der Kopf eines maximal korrupten Staates wäre, dann wäre dieses System exakt das was ich haben wollte. Damit kann man jeden, vor allem aber Kritiker und politische Gegner verfolgen.
    :n1:
    Wann kriegen wir denn wieder Foltergefängnisse? Die alten Stasi-Folterknechte sind doch hoffentlich noch nicht in Rente??! :confused2:

    Wollte nur darauf hinaus, dass das 1911-Konzept viele Freunde hat und schon in vielen Einsätzen verwendet wurde. Gerade auch sentimentale Gründe sind es, die dem Konzept einen andauernden Erfolg bescheren. Und deshalb würde sich IMO eine gut gemachte SSW auch verkaufen.

    Glocks sind moderner, Glocks sind preisgünstiger, Glocks sind sicherer, Glocks sind an heutigen Anforderungen ausgerichtet. Glocks sind auch unkomplizierter im Aufbau und Ersatzteile sind auch günstig. Hab nie was gegenteiliges behauptet. Es gibt auch die dünne Glock 36, eine hervorragende Wahl zum Führen.
    Ich will einfach nur keine haben. :))