Beiträge von Chrisse242

    genauso ist es, ich hatte Mduke per mail geantwortet, weil er mir die Frage auch persönlich per mail gestellt hatte. Allerdings sind die Schienen für CP88 und co 11mm-Schienen, keine Weaver-Schienen. Und diese Schienen müssen an den Seiten und am Boden des Schwalbenschwanzes etwas abgeschliffen werden, um in die Führung der Anics zu passen.

    Gruß, Chrisse

    Zitat

    Original von Flammpanzer
    .... aber das zeigt umso mehr, dass die ursache in der gesellschaft selber (und damit beim einzelnen) liegt und nicht in der verbreitung von waffen.

    Ein großes Wort gelassen ausgesprochen. Allerdings gilt selbiges auch umgekehrt,. Was Preachers (bzw. die des FWR) Statistiken angeht. In meinem Fach ist eine fundierte Ausbildung in Statistik Grundvoraussetzung und eben deshalb halte ich es mit dem Satz, "traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast". Jede Forschungseinrichtung interpretiert Daten heute im Sinne des Auftraggebers und Aussprüche wie "Die Zahlen lügen nicht", sind nichts anderes als hohle Phrasen. Ich bin mir recht sicher, dass das FWR nicht die einzige Institution weltweit ist, die eine von Grund auf objektive Darstellung der Sachverhalte zustande bringt.
    Ich bin mir beispielsweise relativ sicher, das die besagten Statistiken die Fälle ausklammern, bei denen ein bewaffneter Hausbersitzer versehentlich ein Familienmitglied erschossen hat, weil er einen Einbrecher vermutet hat. Das ist dann eben kein Verbrechensopfer sondern ein Unfallopfer, die Verbreitung gerade legaler Schußwaffen ist hier trotzdem hochrelevant. Das nur als konkretes Beispiel für eine Variable, die eine Statistik gerne weglassen, eine andere sicherlich aufnehmen würde.

    Zu Bowling for Columbine. Das ist keine Satire, sondern tatsächlich als Dokumentation gedacht, allerdings gilt bei Dokumentationen genau wie für Statistiken: Hier wird nicht die Wirklichkeit abgebildet, sondern eine Sichtweise der Wirklichkeit. Bemerkenswert ist allerdings, das Moore eben nicht in die "Die Waffen sind allein schuld"-Schiene haut, sondern recht klar herausarbeitet, dass die hohe Verfügbarkeit von Waffen eben nicht alleine für die berüchtigten "amerikanischen Verhältnisse" verantwortlich sein kann.

    Zum eigentlichen Thema: Mir persönlich würde es vollkommen ausreichen, wenn es eine zugelassene non-lethal-weapon Variante gäbe, die frei geführt werden darf. Ob das jetzt Taser, Flash-ball, Reizgas oder sonstwas sein sollte, müsste abgewogen werden. (Preis, also auch für sozial Schwache erschwinglich, Wirksamkeit, Möglichkeit zur Abwehr mehr als eines Gegners, Gefahr einer versehentlichen Tötung des Gegners, Potential für die Begehung von Straftaten). Ohh, jetzt mach ich mir richtig Feinde: Scharfe Waffen und evtl. Luftdruckwaffen ohne :F: nicht zur Selbstverteidigung und Führen zugelassen (abgesehen natürlich von bestimmten Berufsgruppen und sinnvoll eingegrenzten Personengruppen). Dafür evtl. vereinfachter Erwerb für Sportschützen, aber Aufbewahrung nur auf dem Schießstand, Transport entsprechend den aktuellen Bestimmungen.
    Luftdruckwaffen mit :F: bleiben natürlich frei im Erwerb, dürfen im Haus / umfriedeten Besitztum gelagert, genutzt und entsprechend scharfen Waffen transportiert werden. ;)

    Das alles flankiert von sinnvollen Analysen über die Ursachen von abweichendem Verhalten / Kriminalität und entsprechenden gesellschaftlichen Maßnahmen. Sinnvoller Beginn wäre eine Aufklärung über die teilweise irrationale Kriminalitätsfurcht.


    puhh, und jetzt gute Nacht,

    Chrisse

    Zitat

    Original von -JD-

    Nein, denn wenn ich 2 Jobs hätte müsste ich mehr Steuern zahlen, und das lohnt sich nicht, außerdem brauche ich noch ein bissel zeit um mich mit so ein paar Gehirnakrobaten zu Streiten, die sich überall einmischen müssen.

    Ach komm alter, sei besser ruhig und nimm hinter deinem Monitor Deckung, da bist du sicher.

    O.k., wer hat die Dose aufgemacht? Da stand groß und deutlich: Nicht öffnen! lebendige Trolle!

    Christian

    Zitat

    Original von Wesker


    4. Spamming
    Ich les hier im Forum schon ungefähr ein halbes Jahr mit, hab mich allerdings erst vor kurzem registriert. Was mir aufgefalle ist, ist daß hier jeder, wenn auch nur irgendwas neues sagen will gleich ne neue Antwort erstellt. Wenn jemand zum Beispiel mehrere Bilder von einer Waffe posten will, dann wird im ersten Post das erste Bild gezeigt und für alle anderen wird extra eine neue Antwort erstellt. Das machen allerdings nicht nur irgendwelche Noobs um ihren PostCount hochzuschrauben sondern auch die Moderatoren. In den anderen Foren, in denen ich verkehrt habe, wurde man für so ein Extremspamming gahasst und teilweise sogar rausgeschmissen. Ist das hier die Regel oder kennt ihr einfach die Editfunktion nicht?? Oder müsst ihr cool sein indem ihr tausende von Posts auf eurem Zähler habt, von denen allerdings 2/3 überflüssig gewesen wären?? Mir ist das egal, wenn ihr das alle so macht, dann mach ich das auch, wenn man hier nur etwas zähl, wenn man mit 1000 Posts daherkommt.


    Wesker

    Hi Wesker, willkommen im Forum. Gehasst wird man hier eigentlich nur, [Ironie an] wenn man Moderatoren beschuldigt zu spammen[Ironie aus], oder penetrant die elementaren Regeln der Rechtschreibung missachtet. Vielleicht kannst du uns / mir ja erklären was an neuen Beiträgen spam sein soll. Co2air ist das erste Forum in dem ich öfter unterwegs bin (sonst ist eher das usenet mein Revier und von daher bin ich recht sensibel was die netiquette angeht). Ich war mehr als erstaunt, als ich beim kurzen mitlesen bei blowback.de sehen musste, wie Leute angepflaumt wurden weil sie eben nicht die edit-funktion benutzt haben. Ich wäre nie auf die Idee gekommen die zu benutzen wenn ich nicht gerade einen Fehler verbessern will. Wenn ich was schreibe möchte ich gelesen werden, und das erreiche ich nun mal mit einem neuen Beitrag besser als wenn ich einen alten editiere.
    Auf die Zahl der Beiträge schaut hier eigentlich niemand, es sei denn, verdiente User durchbrechen markante Marken. Dann wird ne virtuelle Flasche Sekt geköpft und es tritt ganz schnell wieder Ruhe ein.
    Das Wort noob kenne ich übrigens auch nur von blowback.de, du kommst nicht zufällig von da? Falls dem so ist, kann ich deine Irritation verstehen, die Umgangsformen dort sind, nun ja, irgendwie inkompatibel mit unseren. Ich hoffe du kannst dich an unseren Stil gewöhnen, er ist in vielen Dingen etwas lockerer als der bei blowback.de in anderen Bereichen (bewusst und zu Recht) sehr viel strenger. Aber alles in allem sind hier die Meisten sehr nett, hilfsbereit und Viele mit einem nahezu unglaublichen Wissen gesegnet.

    Gruß, und noch viel Spaß hier, Christian

    Zitat

    Original von full.house

    Aber schön finde ich das Dingen nicht

    Gruß Willy

    Nee wirklich,, da würde ich mir dann doch lieber was selbst entwerfen. (Zumindest wenn ich Teipans Elan und etwas mehr Basteltalent hätte).

    Gruß, Christian

    Zitat

    Original von full.house

    Wer seit heute in einem der 7 Läden war und das Angebots-Neuland beschritten hat, der möge sich bitte äußern, was nun alles nicht mehr vorhanden ist, oder, was angeboten wird.

    gruß Willy

    Dein Wunsch ist mir Befehl. Ich komme gerade von einer Stippvisite in die Oldenburger Filiale zurück. Mein erster Eindruck vor dem Laden: Haben die wirklich schon auf? Die Türen standen zwar sperrangelweit offen, aber auf den ersten Blick herrschte gähnende Leere, die Mitarbeiter waren dabei einige wenige Klamotten einzuräumen. Dann sah ich aber einige Kunden durch den Laden streifen und bin auch reingegangen. Auch die Waffenvitrinen waren zum Teil noch leer, aber einige Jagdwaffen hingen und standen herum. Jetzt die Entwarnung für alle Hobbyschützen unter uns. Von einer Konzentration auf das Profi-Geschäft kann keine Rede sein. In einer Vitrine entdeckte ich die Gamo V3 (schwarz, 99,- €) sowie einige andere Co2- und Schreckschußpistolen. Um die Ecke bei den Langwaffen waren auch die günstigeren Luftgewehre inkl. WLA zu sehen. Da nur ein Verkäufer bei den Waffen zu sehen war, und der im Verkaufsgespräch mit einem Kunden war, bin ich dann wieder gegangen. Mal sehen wie sich das Sortiment in den nächsten Tagen so entwickelt.

    Gruß, Christian

    Zitat

    Original von 5-atü
    Was sollte man in welcher Situation machen?

    Kennt Ihr die guten alten „Death Wish“-Filme mit Charles Bronson? Ein zunächst harmloser und gewaltablehnender Mitbürger wirft seine pazifistische Weltanschauung über Bord, als seine Familie überfallen, getötet und vergewaltigt wurde.
    Eine etwas platte, aber durchaus überzeugende Handlung (was interessiet mich im Action-Film eine feingeliederte Handlung mit vielschichtigen Charakteren?

    Nur leider, sind wir nicht „Der Rächer von New York“, der problemlos mit seiner Wildey .475 das Gesocks wegballern darf.

    Sorry, aber das kann ich nicht so stehen lassen, auch auf die Gefahr hin, mal wieder den "Gutmenschen" raushängen zu lassen.
    Was du ansprichst ist das sogenannte "Gewaltmonopol des Staates". So sehr ich Bronsons geniale Schauspielkunst schätze, was in du in seine Filme (insbesondere die "ein Mann sieht rot"-Reihe) reininterpretierst, stellt jede Vorstellung eines funktionierenden Gemeinwesens auf den Kopf. Abgesehen davon, dass Selbstjustiz nichts mit Notwehr (und damit dem Thema des Threads) zu tun hat, stellt sich die Frage: Welche Handlung berechtigt zu welcher Reaktion? Wenn irgendeine Form der Selbstjustiz als gerechtfertigt betrachtet wird, sind wir schnell an dem Punkt, an dem ich den Typ, der gerade mein Fahrrad geklaut hat über den Haufen schießen darf. Genau aus diesem Grund kann es eine demokratische Gesellschaft nicht zulassen, dass der Familienvater dessen Frau ermordet wurde den Mörder richtet (auch wenn es menschlich noch so verständlich ist) und genau aus diesem Grund muss es strenge Reglen für den Gewalteinsatz in Notwehrsituationen geben.

    Gruß, Chrisse

    Zitat

    Original von 5-atü
    Daß ißt ja voll gemain! Tuhd den arme Keerl doch nich veraschen!

    Ich binn auch in Brem nachem Abbi gegangen!

    Gruhs,
    5-ahdü

    Das ist meine Freundin auch, die kann sich aber trotzdem verständlich ausdrücken.
    Mal im Ernst, ich hab einfach keine Lust einen Beitrag drei mal zu lesen, nur weil der Autor nicht mal in der Lage (oder Willens) ist, auf Hauptschulniveau zu schreiben. Gewisse "künstlerische Freiheiten" sind im Netz an der Tagesordnung, das akzeptiere ich gern, aber hier ist meine persönliche Grenze, wie (leider) schon öfter in letzter Zeit überschritten.


    Gruß, Christian

    Zitat

    Original von gunimo
    [
    ;-)...vielleicht versteht es keiner, oder es kann keiner sinnentnehmend lesen... :nuts:

    ... oder keiner hat mehr Lust, eine Frage fünf mal lesen zu müssen, bevor er den Sinn dahinter entschlüsseln kann...

    Chrisse

    Wusste ich doch, das das nicht so schlau formuliert war. Also um festzustellen wie genau die Waffe ist, wenn man vom unfähigen Schützen absieht, hab ich sie eingespannt. Und in der Form lässt sich halt kaum noch was verbessern. Ein längerer Lauf kann da meiner bescheidenen Meinung nach kaum noch was verbessern. Was ansonsten am Abzug zu machen ist, wurde hier ja schon zur Genüge durchgekaut..

    Gruß, Christian

    Zitat

    Original von MP 40
    Also die "normale" find ich auch wesentlich schöner. Was soll das Ding da dran eigentlich bringen?

    Bei airgunbuyer steht:

    Zitat

    The barrel extension increases the power to 4ft lbs and improves accuracy.


    Also nix mit Schalldämpfer, obwohl meine Nachbarn sicher mit mir übereinstimmen, das gerade die A3000 den vertragen könnte. Eine Verbesserung der Trefferlage könnte ich mir höchstens dadurch vorstellen das die Verlängerung auch als Laugewicht funktioniert und der Anschlag dadurch stabiler wird. Schließlich ist die A3000 schon in der Standardversion verdammt genau. (Wenn man das verziehen durch den schweren Abzug elimniert.)

    Gruß, Christian

    Zitat

    Original von rec
    ja, ich hatte noch keine in der hand, aber man hört (bis auf den preis) wirklich nur gutes; und von wegen zimmerschießen ;) die weltbesten softairs werden auch von den skirm-teams benutzt. wohl nur nicht so häufig, wegen dem preis. :(

    und vielleicht kommen ja auch mal ein paar 1911er nach DE durch :n1:

    hier zu sehen

    Naja, um im Wald rumzurennen und andere Leute mit Plastikkugeln zu beschießen bin ich doch schon etwas zu alt. Aber immerhin, in einem review auf blowback.de wird behauptet der Tester habe mit einer WA Prokiller 10ct.-Stücke auf 10 Meter getroffen. Er hat nicht gesagt, wie viele Schüsse er gebraucht hat , aber das klingt ja mal nicht schlecht. War schon mal jemand von euch bei Teutenberg im Laden? Könnte man die Teile da evtl. auch mal ausprobieren? Komme evtl. demnächst in der Nähe von Werl vorbei und könnte einen kleinen Abstecher machen. Wenn die Teile wirklich so treffsicher sind, wäre mir das den Preis schon fast wert.

    Gruß, Christian